Hallo zusammen
Ich muss ganz ehrlich sein: mich überrascht die inneralpine Gewitteraktivität nicht sonderlich, denn die Luftmasse gehört zu den System, welches gestern Abend an der spanisch-französischen Grenze für schwere Gewitter gesorgt hatte, in der Nacht und heute morgen in Südostfrankreich an Energie einbüsste und heute Abend auf den Alpenkamm gestossen ist (GFS hat's vor einigen Tagen angzigt). Das Hoch ist sehr dominant, weshalb "blubbblubb" nach zwei Stunden fast alle Zellen wieder in sich zusammengefallen sind (ausser im Tessin und diejenige Zelle, die momentan in Davos für einige Rumpler sorgt).
Die Web-Cam Bilder sahen ja mal vielversprechend aus:
@ nordspot
Hoi Ralph. Aus die Maus! Schade. Vielleicht gibt's noch was Kleines heute Abend bei Luzern (hohes CAPE und LI). Für die Ostschweiz bis Basel und noch weiter südlich sehe ich schwarz.
Gruss Cyrill
PS: Fahre übrigens morgen nach Norditalien für's Tornadochasing. Superwerte westlich von Turin... und wenn's wieder so auslöst wie heute.....
