Ab Mittwoch, 23.7. deutet sich eine länger als ein paar Tage andauernde Hoch/Flachdruckwetterlage an (wie schnell man vergisst, wird bereits die 4. Schönwetterperiode seit Mai

). Über Skandinavien baut sich ein stabiles Hoch auf. Über Mitteleuropa scheint dieses Hoch aus heutiger am Samstag, 26.7. und Dienstag, 29.7. durch ein Minitrögli etwas angeknabbert zu werden, d.h. leicht erhöhte Gewitterneigung v.a. in den Bergen.
Die Ensemble-Vorhersagen vom EZMWF lassen das Skandihoch bis mindestens am 1.8.08 bestehen.
GFS sieht da nicht anders aus:
(Habe das nicht unbedingt passende (Stabiles ..) aus dem Titel entfernt)
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 23.07.2008, 20:34 -