Werbung

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier in Berneck hat das Ereignis übrigens bisher seit Freitag 62mm gebracht und es regnet nun nicht mehr so stark. Ich denke, da wird nicht mehr viel dazukommen. Alles in allem kann man wohl sagen, mehr oder weniger wie erwartet, wenn auch das grosse Gewitter am Freitag ausgeblieben ist.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Luca »

Hallo, nach dauer-Einsatz mit Feuerwehr kann ich ein paar Foto zeigen (mit Handy aufgenommen...)

In Raum Giubiasco-Cadenazzo-Quartino, sowie Rivera-Lugano gibt grosse Sachschaden. Wir waren in Sant'Antonino wo zwei Bache haben ungefähr 80 Häuser überschwemmt.

Bild

Bild

Hier noch weiter 79 Fotos von TicinoOnline (kliken auf "Guarda tutte le foto").

http://www.tio.ch/aa_pagine_comuni/arti ... ssier=foto

und klicken auf "Guarda tutte le foto". Foto Nummer 13 (Kollegen von Lugano) unbedingt nachschauen ;-)

Gruss Luca

Bericht von Meteo Svizzera:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/it ... _2008.html
- Editiert von Luca am 14.07.2008, 14:58 -


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von HB-EDY »

...und immer das gleiche, jetzt das grosse Aufräumen....!

http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15071356

salve
edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Zu guter Letzt noch Schlussinfo der MeteoSchweiz:

Zitat

Entwarnung

Unwetterinformation

ausgegeben am Montag, 14. Juli 2008, um 11:26 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art des Unwetters:
Starkniederschläge
Betroffenes Gebiet:
Alpennordhang, Nord- und Mittelbünden sowie Fürstentum
Liechtenstein
Beschreibung des Unwetters:
Mit der langsamen Ostverlagerung des Tiefs drehten die Winde
auf Nord bis Nordost. Damit setzte von Sonntag auf Montag am
Alpennordhang Stau ein, so dass am Montag auch der
Schwerpunkt der Regenfälle auf diese Region zu liegen kam.
Die Nordströmung lässt im Laufe des Montags nun allmählich
nach. So nimmt die Niederschlagsintensität ab heute
Nachmittag langsam ab. Bis am Abend werden noch etwa 3 bis 8
Liter/Quadratmeter fallen.
Die erwarteten Niederschlagsmengen von Freitagnachmittag bis
Montagmittag wurden erreicht: am Alpennordhang 70 bis 120
Liter/Quadratmeter. Die Schneefallgrenze bewegte sich um 2000
m, zeitweise in intensiven Niederschlägen auch tiefer.
Mit dieser Ausgabe wird die Information über das aktuelle
Unwetter abgeschlossen.

Zitatende

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Thomas, Belp:

erstaunlich die Differenz von Nachbardorf zu Nachbardorf:

Belp: 73mm
Zimmerwald: 96mm

und dies bei "Landregen". Die Gewitter am Freitag brachten hier nur 9mm.

Denke da spielt Mr Seeder-Feeder und orographische Hebung eine Rolle (obwohl Höhendifferenz nur 400 Meter). Wahrscheinlich brauchte es unten einen kleinen Kick (=kleiner Hügel) und dann ging der Lift von alleine bis ins oberste Stockwerk (eine Art Dominoeffekt)

Grüsse

P.S: Gantrischhütte 120mm
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 14.07.2008, 16:02 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Stefan im Kandertal

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Philippe:

Das mit den Hügeln ist bei solchen Lagen immer interessant.

Einen Hügel rauf strömen = mehr Niederschlag, einen Hügel runter = weniger Niederschlag.

Zum Teil gab es den Effekt 2 mal. z.B. letzte Nacht und heute Morgen hinter dem Napf weniger (NO Strömung), und Richtung Längenberg wieder mehr ;-). Das Aaretal war teilweise in der Meteocentrale Radarniederschlagkarte als durchgehender Streifen mit weniger Regen als auf den Hügeln erkennbar.

In Thun mogelte sich der Niederschlag irgendwo doch durch. Die Ecke Wimmis (alles rund um den Niesen) stellt auch immer wieder einen Schwerpunkt im berner Oberland. Eine Station in Schwanden(Sigriswil) wäre sicher auch nett [:]


Hier ging es so vor sich:
Freitag 5,2mm
Samstag 19,9mm
Sonntag 30,5mm
Heute 20,4mm

=76mm

Gantrischhütte und Guggisberg sind im Sommer jeweils oft recht heftig. Guggisberg im Endergebnis auch bei 115mm.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von HB-EDY »

...und der Winter hat sich zurückgemeldet.....brrhhhhh :(

http://webcam.popso.it/stelvio.php?PASSOALTO

(verfällt)

salve
edy :O
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@Michel

Im Bericht von Meteoschweiz steht das der Stundenrekord bei 91,7mm/h liegt, nur für die Station Lugano odder Schweizweit?

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Christian: Rekord ist von Locarno-Monti, Lugano hatte mal 68.6 am 12.9.1994

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Gewitter/Starkregen Schweiz 12.-13.07.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@Michel
Aha was ist dan mit den 92mm/h in Silbrugg vom 10.6.08?? ;-)
Das währen ja noch 0,3mm mehr :-D odder zählt diese Station nicht?

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten