Werbung

Nowcasting: Gewitter 11.07.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

1. Zelle 14,5mm in 20 Min
2. Zelle 14,6mm in 10 Min (!)

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von Stocken »

Binningen 14.6mm in 10min bis 18:20
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter heute Freitagnachmittag, 11. Juli 2008

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Die Zelle heute Nachmittag in der Regio Basel hatte es wahrlich in sich: Von 15.50-16.00h wurde in Riehen und Bettingen bei starken Blitzentladungen und stürmischen Fallböen ein 10min.-Niederschlagswert von 7.5mm (!) registriert.

Gruess us Bettige

Daniel
- Editiert von Daniel aus Basel am 11.07.2008, 19:02 -

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen
Hab gerade gehört, dass ca. um 18.00 Uhr auf dem Bodensee ein Blitz in ein Kursschiff eingeschlagen haben soll. Das Schiff fuhr von Friedrichshafen Richtung Meersburg. Es muss direkt vor Hagnau gewesen sein. Weiss jemand mehr?
Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von Amboss »

so, vor ca. 30min. hats hier auch gezündet. Allerdings kann ich bis jetzt nur das Prädikat "mies- mittelmässig" verleihen. Nebst etwas auffrischendem Wind gabs kurz starker Regen mit einzelnen Rumplern :-/ Naja, wenigstens 2 hübsche CG's einer davon Perlschnur.

Mal schauen, was da noch kommt. Hoffentlich noch mehr...
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von An.Di. »

Die Zelle am Nachmittag in der Deutsch-Schweiz hatte es tatsächlich in sich. Deutsche Bahn wurde gespeert, der verkehr von Schiene auf Strasse (Bus) verlegt. Gründe hierfür waren umgestürzte Bäume. In Säckingen lüpfte es Gullideckel mit einer solchen Wucht, dass diese zerbrachen. In Laufenburg wurde aufgrund einer heftigen Böe das Glas einer Bushaltestelle eingedrückt (siehe Bild)
url=http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.jpg]
Bild[/url]


und von Turgi (und nähere Gegend) aus sah das ganze so aus :
Bild
Bild
Bild
Bild


es windete zeitweise sehr heftig, schätze auf rund 100km/h Böen. Wirbelte Sand und auch Steinchen auf! Es schlugen kleine Steinchen auf dem Auto auf (Grösse rund 0,5cm). Die Zelle verfehlte mich knapp, doch die Blitzrate war gigantisch hoch, der Himmel teilweise türkis (auch auf den Bildern zu erkennen), die Basis turbulent, wie ich es selten erelbt habe, der Wind riss grössere Äste von den naheliegenden Bäumen, es lag Staub und Sand in der Luft. Die Stimmung war atemberaubend. Wolken und Staub rasten vorrüber.

Eine Augenzeugin aus Bad Säckingen (angekommen mit dem überfüllten Bus und zerfetztem Regenschirm, total durchnässt), berichtete von rund 1,5cm grossem Hagel und dass Die Strassen unter Wasser standen und es ganze Bäume in Mitleidenschaft gezogen habe, sowie einfach grosse Bäume abgeknickt wurden. Dass es ständig blitzte und grummelte und die Blitze tief gewesen wären (nehme an, dass es ein paar Naheinschläge gab, die sie erlebt hat). Des Weiteren, dass viele Strassen unter Wasser standen.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Böenspitze 1.Zelle übrigens 96km/h


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von Ben (BaWü) »

Komme gerade aus Sigmaringen (@Ralph: bin noch weiter gefahren), da gings ganz schön zur Sache. Abgerissene Äste, Laub.... Feuerwehren im Einsatz, Verkehr brach zusammen. Muss wohl stark gewindet haben. Das war die Basler Zelle. Habe auch noch Fotos von ihr:

Bild

Bild

Bild

Ich hoff, das wars noch net, denn hier hat es nur leicht getröpfelt....sonst nix ;-(

Greez Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von 221057Gino »

Original von Mickey, Berneck, 430
@Gino: Das ist mir nun aber ein Rätsel, weshalb ein Tief mit Frauenname eher "gefährlich" wird... :-/
@Mickey

Möchtest du eine Antwort auf das was ich Heute gepostet habe? ( auf Seite 1 ).
Sieh nach draussen ( oder auf dem Radar ) und da hast du die Antwort.

Bild

Bild

- Editiert von 19Gino57 am 11.07.2008, 19:35 -

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008

Beitrag von Stocken »

?

Alle Tiefs besitzen 2008 Frauennamen...

Im 2009 haben die Tiefs dann wieder Männernamen... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Antworten