Werbung
Nowcasting: Gewitter 11.07.2008
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
Irgendwie speziell. Bei uns liegt eine Art dünner Hochnebel, der die Aufheizung teilweise verhindert.
Temp. 27.6°C
Dewp. 13.9°C (trotzdem schwitz' ich wie ein Schwein)
Temp. 27.6°C
Dewp. 13.9°C (trotzdem schwitz' ich wie ein Schwein)
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
hmm, sehe ich in Fronkreisch die ersten Ansätze zu einer Squall-line?
nordspot Konstanz
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
Auf'm Radar oder von blossem Auge in den Ebenen, wo du gerade bist?Original von nordspot
hmm, sehe ich in Fronkreisch die ersten Ansätze zu einer Squall-line?
Die ersten kleinen Zellen bilden sich westlich (so ca. 150km) von Genf (rot):

- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
Das würde ich mit Blick auf den Radar (Meteox) bestätigen. Zumindest jetzt sehr grossflächige Auslöse im Vorfeld der Front.Original von nordspot
hmm, sehe ich in Fronkreisch die ersten Ansätze zu einer Squall-line?

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
Da ist in der Tat einiges im Anmarsch aus Richtung Frankreich. Das timing passt, und die Richtung auch
Das sollte schon was hin geben.
Greez
Ben

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
Jawoll, über dem Schweizer Jura jetzt rasche Zellenbildung (Siehe SF-Radar). Des Weiteren hat sich eine kräftigere Zelle Südwestlich von Porrentruy gebildet, die wird aber wohl an Basel vorbeischrammen. Aber mit den Jurazellen könnte es klappen
Grüsse David!

Grüsse David!
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
Tatsächlich ist eine richtige Zelllinie zu sehen.
Jedoch ist sie laut blitzortung.org momentan noch nicht so blitzaktiv, im gegensatz zu der Tessinzelle.

Jedoch ist sie laut blitzortung.org momentan noch nicht so blitzaktiv, im gegensatz zu der Tessinzelle.

-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
da braut sich was zusammen richtung südwesten, rasante entwicklung. bin mal gespannt was da auf basel zukommt
takt, 27.6°, taupunkt 14.9°
takt, 27.6°, taupunkt 14.9°
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
So ich fahr in 5min von Freiburg aus in Richtung Süden los. Das könnte einen Volltreffer für zu Hause geben :O
Viel Glück uns, Gruss Benni
Viel Glück uns, Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting Gewitter Freitag, 11. Juli 2008
Interessante Zellentwicklung in der Nähe von Lyon (F) mit Zugrichtung Genf. Wir fahren zu einem Standort zwischen Yverdon-Les-Bains und Lausanne und entscheiden erneut.
Gruss Chrigi
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.