MeteoSchweiz hat mal eine Unwetterinfo draussen:
Zitat:
Unwetterinformation
ausgegeben am Donnerstag, 10. Juli 2008, um 12:15 Uhr
von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich
Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Starker Regen, Stufe gelb
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Freitag, 11. Juli 2008 15.00 Uhr
bis Samstag, 12. Juli 2008 18.Uhr
Betroffenes Gebiet:
Westschweiz, Wallis, Alpensüdseite, Südbündner Täler,
Mittelbünden und Gotthardgebiet.
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Am Freitagabend erreicht eine aktive Kaltfront die
Alpennordseite. Bis Sonntagabend überquert die die Schweiz
langsam nach Südosten. Im Vorfeld dieser Kaltfront wird
während etwa 48 Stunden mit einer starken südwestlichen
Höhenströmung feuchtmilde Luft vom Mittelmeerraum gegen die
Alpen geführt. Von Freitagabend bis Samstag früh sind in der
Westschweiz und im Wallis mit der Front heftige Gewitter
erwartet. Danach verlagert sich die Gefahrenzone Richtung
Alpensüdseite, Gotthardgebiet und Mittelbünden. Auf der
Alpensüdseite entladen sich bis Sonntagabend zahlreiche
heftige Gewitter. Zudem fällt stellenweise über 100 mm Regen.
In den angrenzenden Gebieten auf der Alpennordseite, nämlich
im Gotthardgebiet und im vorderen und hinteren Rheintal, sind
zwischen 70 und 100 mm zu erwarten. In allen übrigen Gebieten
der Alpennordseite werden die Warnschwellen für Niederschläge
nicht erreicht. Am Freitag liegt die Schneefallgrenze über
3000 Metern. Bis Sonntagmittag sinkt sie auf etwa 2500 Meter
ab.
Nächste Unwetterinformation:
Freitag, 11. Juli 2008, 12.00 Uhr
Zitatende
Bei SFMeteo und meteocentrale.ch im Moment noch alles im "Grünen" Bereich.
Interessante Situation wird es morgen alleweil, sieht hervorragend aus, nicht nur im Westen, auch der Wind hat wohl so einiges zu bieten.
Hier der Cosmo7 12z Lauf mit 24h-Niederschlag von Freitag00-Samstag00z:
Aktuell bewegt sich bereits so einiges von Südwesten her zu uns. Schöner Lowlevel-Jet mit 30 Knoten Mittelwind auf 850 hPa morgenfrüh:
