Werbung
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 21:08
- Wohnort: 6023 Rothenburg
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Hallo zäme
Die erste Front hat Rothenburg vor 10 Minuten erreicht. Ein einzelner kräftiger Donnerschlag, gefolgt von kräftigem Landregen und schwachem Wind. Nichts besonderes, das hier einherzieht.
Gruss Stefan
Die erste Front hat Rothenburg vor 10 Minuten erreicht. Ein einzelner kräftiger Donnerschlag, gefolgt von kräftigem Landregen und schwachem Wind. Nichts besonderes, das hier einherzieht.
Gruss Stefan
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Im Moment siehts nach Schwerpunkt östliche Voralpen (Kanton St. Gallen rotes Echo!?), Tessin und Graubünden aus für heute Nachmittag und Abend. Im Westen kommt das meiste aktuell auch in Alpennähe rein. Aber meistens nur mässig.
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Um 10.25 Uhr erreichte die Front mit Regen im Gepäck auch Bettlach. Es gab zwar keine Gewitter, dafür zeitweise starken Regen. Die Temperatur ging von 22°C um 10.00 Uhr auf 16.9°C um 12.45 Uhr zurück. Interessant: In Bodennähe war zuerst eine Bise zu verspüren, in der Höhe aber Westwind. Jetzt kommt eine Brise aus SW.
Gesamtniederschlagsmenge bis jetzt: 7.1mm (endlich!!!)
Gesamtniederschlagsmenge bis jetzt: 7.1mm (endlich!!!)
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Woow Locarno monti gerade 20,1mm in 10min :O
Gruss
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
der mit Locarno dürfen wir hier doch mal festnageln, für dort unten zwar nichts spezielles, aber trotzdem:

Rekord stammt mit 33.6 mm vom 29.8.2003
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... n_der.html

Rekord stammt mit 33.6 mm vom 29.8.2003
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... n_der.html
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Hier sind am heutigen Tag in einem Schauer auch 5.5 mm gefallen.
Denke es kommt noch mehr heute.
Denke es kommt noch mehr heute.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Trotzdem sorgte einmal mehr ein präfrontaler Vorläufer mit schlechtem timing für einen vorzeitigen Spannungsabbau. Was mit etwas mehr Aufheizung möglich gewesen wäre, sieht man wieder einmal ennet der Grenze, mit einem schönen Cluster über der schwäbischen Alp.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Ja Andreas dieser Vorläufer hätte es einige Zeit später (viel später) mal zu einem Landesweiten Kracher bringen können.
Aktuell wieder einer dieser übriggebliebenen Sabberschauer. Aber immerhi summiert es sich auf eine vernünftige Menge :D
Aktuell wieder einer dieser übriggebliebenen Sabberschauer. Aber immerhi summiert es sich auf eine vernünftige Menge :D
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Original von Michl Uster/Klosters
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... n_der.html
Hmmm, 414mm in einem Tag im Tessin, das ist fast soviel wie Ackersand in einem Jahr (warum wohl der Name....)
Gewitterstörung, Sonntag 6. Juli 2008
Wenigstens ist vorhin das Kriterium Gewitter noch erfüllt worden. Schnell unterwegs. :D