Off TopicTatsächlich. Die Zahl der grillfähigen Abende hat markant abgenommen. Eine Folge des Klimawandels?Original von Stefan Wichtrach
Tinu: Bei euch kann man doch keine Grillpartys machen![]()
![]()
Werbung
Gewitter am 01.07.2008
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter am 01.07.2008
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter am 01.07.2008
Na bei uns hat sie hingegen ebenso stark zugenommen. Hagel weiss ich kaum noch wie er in echt aussieht :L. Selbst wenn ich unterwegs bin seh ich dieses Phänomen kaum noch. Dafür scheint statt Hagel immer öfter viel Wasser vor Ort und in der Umgebung zu fallen. Gewitter mit Regenraten weit über 100mm/h ohne ein einziges Hagelkorn. Haben wir die ultimative Hagelabwehr gefunden, die Eisstücke in Wasser verwandelt?
Heute spielen die Kinder jedenfalls immer noch draussen wenn es rundherum donnert. Früher wars jeweils ratsam sich in Sicherheit zu bringen.
Säschu: Riggisberg gibts noch, also die Station. Da war heute nicht wirklich was. Keine mir bekannte Station hat die Gewitter erwischt.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 01.07.2008, 21:16 -

Heute spielen die Kinder jedenfalls immer noch draussen wenn es rundherum donnert. Früher wars jeweils ratsam sich in Sicherheit zu bringen.

Säschu: Riggisberg gibts noch, also die Station. Da war heute nicht wirklich was. Keine mir bekannte Station hat die Gewitter erwischt.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 01.07.2008, 21:16 -
Gewitter am 01.07.2008
In Spreitenbach konnte man es leider nur von weitem sehen... Schade ist es nicht hier gekommen.
Aber so wie es jetzt aussieht, kommt doch noch was! Folgende Fotos machte ich aus meinem Balkon (11.Stockwerk) vor ca. 5Minuten..





Gruss Wolf
Aber so wie es jetzt aussieht, kommt doch noch was! Folgende Fotos machte ich aus meinem Balkon (11.Stockwerk) vor ca. 5Minuten..
Gruss Wolf
- Lancelot Winterthur
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
- Wohnort: 8400 Winterthur
- Kontaktdaten:
Gewitter am 01.07.2008
Bei uns in Winterthur gibts momentan so Gelbliches Licht draussen.
So bisschen Weltuntergangsstimmung, aber die Wolken sind nicht mal so Dunkel.
Woher kommt das Gelbliche Licht? Hagelwolken oder Gewitter?
So bisschen Weltuntergangsstimmung, aber die Wolken sind nicht mal so Dunkel.
Woher kommt das Gelbliche Licht? Hagelwolken oder Gewitter?
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter am 01.07.2008
Momentan interessante Entwicklung. Die Reste des Clusters vom Abend ziehen als relativ kompakte Niederschlagszone von den Voralpen her nordwärts. Hier seit einiger Zeit wieder mässiger bis starker Regen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter am 01.07.2008
@Lancelot
Das kann ich mir zur Zeit auch nicht erklären. Auf jedenfall von der Sonne kann es nicht sein, da ich von der Südseite her bis zum Sonnenuntergang schauen kann und dort ist es schon rötlich. Die Sonne schon hinter dem Hügel verschwunden aber bis nach WInterthur noch gelbliche Wolken?
Bei mir in Spreitenbach ist alles Dunkel, nur in der Mitte die paar Wolken ganz gelbe (siehe vorigen Post, ca. 3tes Bild).
Edit: in der Zwischenzeit wird es richtung Zürich schon weider allmählich Dunkel...
Das kann ich mir zur Zeit auch nicht erklären. Auf jedenfall von der Sonne kann es nicht sein, da ich von der Südseite her bis zum Sonnenuntergang schauen kann und dort ist es schon rötlich. Die Sonne schon hinter dem Hügel verschwunden aber bis nach WInterthur noch gelbliche Wolken?
Bei mir in Spreitenbach ist alles Dunkel, nur in der Mitte die paar Wolken ganz gelbe (siehe vorigen Post, ca. 3tes Bild).
Edit: in der Zwischenzeit wird es richtung Zürich schon weider allmählich Dunkel...
- Lancelot Winterthur
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
- Wohnort: 8400 Winterthur
- Kontaktdaten:
Gewitter am 01.07.2008
Jep wie auf dem Bild, aber Intensiver, aber eher die Häuser etc sehen so aus, der Himmel selbst ist es nicht so Intensiv "Caramelig".
Wenn man halt raussieht, sieht alles so Caramelig aus.
Wenn man halt raussieht, sieht alles so Caramelig aus.
Gewitter am 01.07.2008
Ja. Hier sieht es aus als hätten wir Nachmittags um 14.00Uhr und die Sonne scheine voll in unsere Wohnung.
Aber auch die folgende Wolkenfarbe/konstelation sieht nun echt toll aus (von Zürich her kommend richtung Baden)

Aber auch die folgende Wolkenfarbe/konstelation sieht nun echt toll aus (von Zürich her kommend richtung Baden)
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 01.07.2008
Hoi Zämme
Hier noch ein schöne Bild von Mammatuswolkenresten und dem Gelben Licht.
Bild ist unbearbeitet!

Gruss Marco
Hier noch ein schöne Bild von Mammatuswolkenresten und dem Gelben Licht.
Bild ist unbearbeitet!
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

Gewitter am 01.07.2008
Hier noch ein schönes Bild.
Von Zürich her immer noch dunkle Wolken. Es setzen wieder Windböen bis zu 55km/h ein.

PS: Alle Bilder von mir sind ebenfalls unbearbeitet und original, so wie diese auf der Kamera aufgenommen wurden, hier hochgeladen worden.
Von Zürich her immer noch dunkle Wolken. Es setzen wieder Windböen bis zu 55km/h ein.
PS: Alle Bilder von mir sind ebenfalls unbearbeitet und original, so wie diese auf der Kamera aufgenommen wurden, hier hochgeladen worden.