Wow - da hat uns hier in Freiburg (D) wirklich eine Super-Zelle erwischt. Schön gleichmäßiges Gedonner, kaum Erdblitze, und auch die Wolkenblitze konnte man kaum sehen, eher hören. Zuerst dachte ich, die Zelle nördlich von Freiburg hätte einfach bischen angebaut und zöge einfach knapp vorbei, aber dann wurde es binnen Minuten schwarz über der Stadt, und nach wenigen Augenblicken fielen vereinzelte dicke Tropfen, und auch erster Hagel, nieder - der erste Tropfen auf dem Fluchtbalkon vor meinem Fenster (Beton) hinterlies einen mehr 5 cm großen Fleck im Durchmesser und klatschte schön laut auf, und als ich dann mal rausging, um mir das näher anzuschauen, vielen schon die ersten Hagelkörner vom Himmel. Ein paar dicke Brocken > 3 cm waren auch dabei, aber das meiste war kleinkörniger Hagel. Und es war auch nicht so massiv viel wie vor ein paar Wochen mal, aber gleichmäßig und über mehrere Minuten hinweg, so dass es auf den Wiesen bald aussah, als hätte es geschneit...
Und nach 15 Minuten war alles vorbei, und dann kam die Sonne wieder raus und heizt ordentlich ein. Vonwegen kaltfront... Und wenn das für den tag so weitergeht, gibt das nochmal eine Packung heute Abend, die Zelle in frankreich sollte jedenfalls gute Bedingungen haben...

Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...