Werbung

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

aus Archivgründen ;-) stelle ich noch das Meteogramm von Genf hinein:

Bild

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Alfred »

Wenn wir schon bei Genf und GFS sind, der Gitterpunkt 46/6 hat im Modell eine Höhe von 729 m/üM.

Grüess, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Alfred: neues EZ-Modell macht +20 Grad/850 hPa am Montag, also immer noch voll auf Kurs. So nebenbei: die Streifschüsse am Freitag+Samstag werden deutlich schwächer gerechnet sowohl bei GFS+EZ.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Badnerland »

Und was das beste in Bezug auf eine mögliche Schwergewitterlage ist, Montag und Dienstag sind EM-Ruhetage! :-D
Ich bin gespannt, ob das wirklich so kommt oder ob die Modelle noch die Notbremse ziehen...

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Stefan im Kandertal

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bezüglich Hochsommer, so schnell geht der Rekord Juli 2006 vergessen, dessen Hitze schon im Juni begann ;-). Die grosse Grillparty beim Wetter machte also 2007 einfach mal Pause. Genau, das Wörtchen "mal", das bezüglich kalter Sommermonate eher angebracht ist als bezüglich heisser. Und kalt wars 2007 abgesehen davon gar nicht. Nur unbeständig mit einer schönen Achterbahnfahrt der Temperatur. Und die Wochenenden sind deutlich trockener und wärmer ausgefallen als die Wochentage. Zudem waren meine Ferien am Murtensee im Juli 2007 (genau der bei mir nasseste Monat seit 2002) ganz angenehm. Dort wars nämlich längst nicht so nass. Nur ein einziger Tag in 2 Wochen ist ganz ins Wasser gefallen und ein 2. Tag so halbwegs. An dem Tag wo in Wichtrach der tropische Regen abging wars in der Gegend sogar ganz trocken.

Aber ich denke es ist der August gemeint, der nach 2003 nicht mehr sonderlich Lust auf Hitze verspührt hat und momentan der nasseste Monat im Jahr ist.

Wären aber die Sommer 2000-2007 wie im Mittel ausgefallen, besonders bei den Hitzetagen und dem Saisonbeginn Mai und Juni, hätten wahrscheinlich einige Freibäder Konkurs anmelden müssen.
:-D

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von David BS »

Hallo zusammen

Argh, der neue GFS-Lauf hat wieder auf eine deutlich mässigere Variante umgeschwenkt mit 850er Werten von noch 12, 13 Grad über der Alpennordseite. Naja, ich hoffe der alte Kurs meldet sich beim nächsten Lauf wieder, ich könnte nun endlich mal ein paar sonnige, heisse und trockene Sommertage gebrauchen! Hauptsache es geht nicht noch weiter runter in den nächsten Läufen...

Grüsse David!

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Genau, am Montag Frontenstreifschuss mit Trögli das in der kräftigen sw-Höhenströmung durchrauscht, dahinter auf Dienstag bereits wieder markanter Aufbau von Höhenrücken.
Geopotentielle Höhe 500 hPa in Dekameter nach EZ00-Lauf: Sonntag12z 583, Montag12z 577, Dienstag12z 580, Mittwoch 586.

Spielt sich also alles auf hohem Niveau ab, aber so zwischen Sonntagabend und Montagabend wirds sicherlich vorübergehend spannend...dynamische Sache mit starken Höhenwinden. Gefahr ist allerdings, dass plötzlich nur noch seichte kühlere Luft zurückbleibt und das Höhentrögli sich weiter abschwächt und zugeschüttet wird...
Nachfolgend noch die entsprechenden Karten von wetterzentrale.de:
Bild
Bild
Bild


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Joachim »

Hallo

Tmax am Sonntag ...mit TT850 am Mittag von 17-21 Grad. Mit 850-er Theta-E von >>65 Grad wird's am Sonntagabend und Nacht auf Montag kräftig auslösen/loslegen....mit Föhn-Kompo über Alpenkamm vor allem Jura/Nordwestschweiz.
Am Montag selber regnet es sich noch gewittrig verstärkt aus...bis am Dienstag setzt sich neuer Hochausläufer durch.

Hier noch die 15-Tage 850-er Temperatur-Ensemble für Zürich:

Bild

mit max. 850-er am 23.6. um 00z


Joachim

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Alfred »

Die 850-er am 23. 00Z mutierten von von Mont Blanc zum Matterhorn ;-) !

Grüess, Alfred
[hr]

Sascha Lyss
Beiträge: 41
Registriert: Di 22. Apr 2008, 08:57
Kontaktdaten:

Heisser Montag (23. Juni 2008)?

Beitrag von Sascha Lyss »

Die Prognosen deuten auf Kühleres Wetter hin ab Dienstag oder ist das nur so ne 2 Tages Sacke?

Antworten