Werbung

Gewitter 18.06.08

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter 18.06.08

Beitrag von fish »

Hallo zusammen

Wie seht ihr die Chancen für Gewitter heute?
Über dem Napf quellt es mit Sonnenschein ganz ordentlich in die Höhe!

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 18.06.08

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Nicht möglich. Markanter Höhenrückenaufbau, geopotential 500 hPa steigt von 568 auf 576 dm an bis am Abend. Auf der Sondierungsvorhersage für heute Mittag sieht man die markante Abtrocknung und Stabilisierung sehr gut:
Bild
Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/sondage_gfs.php (dann Termin wählen und in Grafik klicken wo man will)

Sonst sehe ich kaum Chancen auf Gewitter bis am Sonntag, ausser in den Alpen mit besserer Aufheizung und etwas wärmerer Luft, weiter nördlich wohl zu stabil.


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 18.06.08

Beitrag von nordspot »

morgen allerseits
aktuell ziehen lt eth-radar paar mikroschauer nördl zürichsee durch. trotz daß sie so winzeklein sind, hatte einer sogar intensität gelb. lustig. kann vielleicht jemand im forum (hallo alfred ;-) ) das betreffende bild für später mal posten? denke auch wie michel daß sich die lage in den nächsten stunden stabilisiert.
18°C warme grüße aus kn
ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 18.06.08

Beitrag von Alfred »

Hallo @Ralph, war weg, könnte mir aber vorstellen, dass es nicht viel anderst als 12:30 Uhr ausgesehen hat,
ausser dass der Knubel über der Alb, im Raume vor dem Bodensee lag.

Bild

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitter 18.06.08

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

Heute Morgen habe ich auch gestaunt ab dem Wetter. Ich bin um 04:15 Uhr aus den Federn. Ganz normaler Vorgang. Zuerst auf Handy checken, wie das Wetter wohl wird, dann anziehen und entscheiden, ob ich die knapp 2 km von zu Hause an den Bahnhof Langenthal zu Fuss oder mit dem Velo in Angriff nehme. Natürlich habe ich es heute verseumt auch den Radar zu konsultieren. Ich ging davon aus, das es trocken sein wird und nahm das Velo. Trotzdem gefiehl mir der Himmel nicht so. Es hatte viele Wolken und in der Dämmerung wahren Richtung Bern auch mehr Wolken zu erkennen. Ich war dann trocken am Bahnhof angekommen und studierte eine der Gratiszeitungen. Als dann der Zug aus Richtung Bern eingefahren war, staunte ich nicht schlecht. Der ganze Wagen war nass. Die Kollegen, welche von Burgdorf kommen berichteten mir, dass es in Wynigen ziemich stark geregnet hat. Es sei Sinntflutartig von Oben gekommen. Man hätte kaum etwas gesehen. Darauf schaute ich dann auf dem Handy die Radarbilder an und siehe da, es war ein kräftiger "Nierderschlagstropfen" erkennbar, der im Kern sogar Rot war. Jedoch sehr lokal. Gemäss den Kollegen war keine Gewitteraktivität aus zu machen.

So wie es ausschaut, war jedoch meine Idee mit dem Velo ncht schlecht und ich komme am Abend auch wieder trocken nach Hause.

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 18.06.08

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Passt zwar nicht unbedingt zum Thread, ist aber der einzige welcher sich auf heute bezieht.
War heute Nachmittag im ZüriOberland biken. Ziel war der Bachtel, nach so einer langen kalten Phase war es besonders schön in der warmen Sommersonne unterwegs zu sein (ohne Jacke). Herrlich war die Aussicht bei Windstille auf dem Bachtelturm:

Bild
Blick zur Alp Scheidegg mit den höchsten Högern des Kantons Zürich dahinter

Bild
Richtung Linthebene und Glarner Alpen, Wolkenbasis lag bei etwa 1900m

Bild
Pfäffiker- und Greifensee

Antworten