Werbung
11.06.2008: Tornadoverdacht bei Rüti (Gde. Hägglingen)
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
wau,ich glaube es nicht.
heute genau um13:21 gab es einen Rüssel der den Boden berührt hat(5Zeugen),und zwar zwischen
Hägglingen und Niederwil AG.
Dauer ca 1 minute.
Bin leider am arbeiten und kann nicht hinfahren.War gerade auf dem Mutschellen.
			
			
									
						heute genau um13:21 gab es einen Rüssel der den Boden berührt hat(5Zeugen),und zwar zwischen
Hägglingen und Niederwil AG.
Dauer ca 1 minute.
Bin leider am arbeiten und kann nicht hinfahren.War gerade auf dem Mutschellen.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@Marco
Gibt es weitere Infos zu dem möglichen Tornado? Wurden Fotos gemacht? Gibt es Schäden? Ist der genaue Ort bekannt (Karte)?
Eine Schauerzelle war zu der Zeit ja in der Region vorhanden...
Ev. begünstigt durch Konvergenz (SW/NW):

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.06.2008, 14:30 -
			
			
									
						Gibt es weitere Infos zu dem möglichen Tornado? Wurden Fotos gemacht? Gibt es Schäden? Ist der genaue Ort bekannt (Karte)?
Eine Schauerzelle war zu der Zeit ja in der Region vorhanden...
Ev. begünstigt durch Konvergenz (SW/NW):

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.06.2008, 14:30 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@bernhard
sobald ich pause habe,werde ich die genau stelle auf der karte suchen.
es gab noch einen zweiten Rüssel zw. wohlen und waltenschwii,der schaffte es aber nicht zum boden.
			
			
									
						sobald ich pause habe,werde ich die genau stelle auf der karte suchen.
es gab noch einen zweiten Rüssel zw. wohlen und waltenschwii,der schaffte es aber nicht zum boden.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Zur Rüssel-Sichtung von Marco:
Die Lage passt synoptisch gut zu ähnlichen Fällen:
Langsam ausdehnender Hochdruckkeil Azoren gegen Alpenraum. Sehr feuchte Grundschicht, tiefe Basis (Waschküchenwetter), nicht sehr hochreichende Konvektion. Ähnlicher Fall damals in Wetzikon:
http://www.tordach.org/ch/000605_story.html
(Teil 2, 7.6.2000, Schluck: schon 7 Jahre her, man wird älter;-)), der Rüssel, deutlich rotierend, bildete sich damals aus einem Mini-Pfupf - Cu mediocris, höchstens kleiner Congestus -.
PS: Wieder mal Kompliment an all die guten Beiträge, vor allem von unseren Chasingteams und insbesondere von Christian, Schlieren: eindrückliche Unwetter-Aufnahmen.
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 11.06.2008, 15:09 -
			
			
									
						Die Lage passt synoptisch gut zu ähnlichen Fällen:
Langsam ausdehnender Hochdruckkeil Azoren gegen Alpenraum. Sehr feuchte Grundschicht, tiefe Basis (Waschküchenwetter), nicht sehr hochreichende Konvektion. Ähnlicher Fall damals in Wetzikon:
http://www.tordach.org/ch/000605_story.html
(Teil 2, 7.6.2000, Schluck: schon 7 Jahre her, man wird älter;-)), der Rüssel, deutlich rotierend, bildete sich damals aus einem Mini-Pfupf - Cu mediocris, höchstens kleiner Congestus -.
PS: Wieder mal Kompliment an all die guten Beiträge, vor allem von unseren Chasingteams und insbesondere von Christian, Schlieren: eindrückliche Unwetter-Aufnahmen.
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 11.06.2008, 15:09 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@Bernhard
Der ort heisst Rütihof,oberhalb von Niederwil.
Fotos gibst keine.Schäden keine Meldung(Telefon Freund)
Das ganze spielte sich ca 200meter unterhalb des Dorfes,auf einer Wiese ab.(geschätzt)
			
			
									
						Der ort heisst Rütihof,oberhalb von Niederwil.
Fotos gibst keine.Schäden keine Meldung(Telefon Freund)
Das ganze spielte sich ca 200meter unterhalb des Dorfes,auf einer Wiese ab.(geschätzt)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@Marco
Meinst Du Rütihof oder Rüti?
Muss wühl Rüti sein da das zwischen Hägglingen und Neiderwil liegt.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.06.2008, 17:58 -
			
			
									
						Meinst Du Rütihof oder Rüti?
Muss wühl Rüti sein da das zwischen Hägglingen und Neiderwil liegt.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.06.2008, 17:58 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@Marco
Könntest Du bitte auf der Karte einzeichnen wo es genau gewesen sein sollte?
Werde wahrscheinlich Morgen Abend mal nachschauen gehen.

Gruss
Bernhard
			
			
									
						Könntest Du bitte auf der Karte einzeichnen wo es genau gewesen sein sollte?
Werde wahrscheinlich Morgen Abend mal nachschauen gehen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
						- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Richtig.
Rüti Gemeinde Hägglingen,ca 50m nach Dorfeinfahrt in Rüti von Niederwil her,dann ca 100-150m im Feld unten
			
			
									
						Rüti Gemeinde Hägglingen,ca 50m nach Dorfeinfahrt in Rüti von Niederwil her,dann ca 100-150m im Feld unten
- 
				Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Hallo Marco (Bremgarten)
Gibt es Neuigkeiten zum Tornadoverdacht bei Rüti oder zum Funnel zwischen Wohlen und Waltenschwil?
Hat keiner der fünf Zeugen bei Rüti mit seinem Handy ein Foto schiessen können? Immerhin soll es ja eine ganze Minute gedauert haben. Kannst du nähere Angaben zur Beobachtung machen? Und kannst du mir allenfalls einen Kontakt herstellen (meine Nummer: 076 374 35 55)?
Wo genau war der Rüssel zwischen Wohlen und Waltenschwil zu sehen? Um welche Zeit? Wer war Zeuge? Welche Beobachtung wurde dort gemacht?
@all: War jemand bereits in Rüti um nach möglichen Schäden Ausschau zu halten (Bernhard vielleicht)? Ich hätte leider frühestens am Montag Abend Zeit dazu..
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 13.06.2008, 19:23 -
			
			
									
						Gibt es Neuigkeiten zum Tornadoverdacht bei Rüti oder zum Funnel zwischen Wohlen und Waltenschwil?
Hat keiner der fünf Zeugen bei Rüti mit seinem Handy ein Foto schiessen können? Immerhin soll es ja eine ganze Minute gedauert haben. Kannst du nähere Angaben zur Beobachtung machen? Und kannst du mir allenfalls einen Kontakt herstellen (meine Nummer: 076 374 35 55)?
Wo genau war der Rüssel zwischen Wohlen und Waltenschwil zu sehen? Um welche Zeit? Wer war Zeuge? Welche Beobachtung wurde dort gemacht?
@all: War jemand bereits in Rüti um nach möglichen Schäden Ausschau zu halten (Bernhard vielleicht)? Ich hätte leider frühestens am Montag Abend Zeit dazu..
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 13.06.2008, 19:23 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- 
				Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
11.06.2008: Tornadoverdacht bei Rüti (Gde. Hägglingen)
Also ich war heute Abend kurz in Rüti bei Hägglingen (AG), um nach dem Tornadoverdacht zu recherchieren.
Marco aus Bremgarten schilderte mir am Telefon nochmal seine Beobachtung. Demnach war er um die besagte Zeit gerade an der Haltestelle Heinrüti auf der Mutschellenstrasse und beobachtete zusammen mit fünf weiteren Arbeitskollegen, wie im Westen eine tiefe Wolke über den Hügel kroch. An der Wolkenunterseite habe es deutlich rotiert. Kurz danach bildete sich ein Wolkenschlauch, der bis weit hinunter reichte und sich nach ca. einer Minute wieder auflöste. Bodenkontakt konnte aus der Distanz nicht wahrgenommen werden. Interessant ist aber die Beobachtung eines Taxifahrers aus Baden (ebenfalls Meldung von Marco), welcher beim Rest. Berghüsli in Rüti offenbar gerade auf einen Gast gewartet und gesehen haben soll, dass der Schlauch bzw. der Wirbel bis an den Boden reichte. Leider gibt es zu diesem Augenzeugen keinen Kontakt mehr. Ich werde morgen noch beim Rest. anrufen (hatte heute geschlossen). Evtl. ergeben sich daraus weitere Beobachtungen oder gar einen Kontakt zum Taxifahrer.
@Marco: Vielleicht kannst du ja deine Beobachtung noch etwas ausführen oder weitere Details zur Aussage des Taxifahrers sagen.. Und bitte korrigieren, falls ich dich falsch zitiert haben sollte.
Zuerst mal eine Karte, wo der mögliche Tornado kurzzeitig Bodenkontakt gehabt haben könnte (gem. der Meldung des Taxifahrers):
blau gesprenkelt = von mir abgesuchtes Gebiet

Das "heisse" Gebiet liegt höhenmässig etwas unterhalb und östlich des Dorfkerns Rüti. Es besteht zur einen Hälfte (im Westen) aus Ackerland, zur anderen Hälfte (im Osten) aus Grasland und wird sowohl durch einen Weg (Nord-Süd verlaufend), als auch durch eine Starkstromleitung (West-Ost verlaufend) gekreuzt. Im Westen (gleich östlich des Rest. Berghüsli) grenzt ein Hang mit einer niedergefressenen Tierweide und im Osten grenzt ein Wald.
Wegen der einbrechenden Dunkelheit hatte ich nicht lange Zeit, mich umzusehen. Vorneweg: Es sind mir keine Schäden oder eindeutigen Tornadospuren aufgefallen. Weder am nahegelegenen Waldrand, an freistehenden Bäumen, an der Stromleitung, die über das Feld führt, an den Zäunen, am "Geissen"-Häusschen, noch am jungen Raps- sowie Maisfeld dort unten in der Senke. Einzig im Gras konnte ich schlangenförmig niedergedrücktes und zum Teil konvergent verlaufende Grashalme feststellen. Ein Hinweis geschweige denn ein Beweis ist dies aus meiner Sicht allerdings nicht. Das kann schnell einmal passieren. Hier nun ein paar Fotos.
Blick auf das mögliche "Touchdown"-Gebiet - Blickrichtung Süd:


Blickrichtung West - Richtung Restaurant Berghüsli (Rüti):

Keine Spuren im jungen Maisfeld:

Spuren im Gras:



Mit sieben Personen, welche in der Nähe wohnen, habe ich gesprochen. Keiner hat was gesehen (bzw. war zu besagtem Zeitpunkt gar nicht zu Hause). Interessant war die Aussage eines Anwohners, welcher meinte, dass er in den letzten Jahren immer mal wieder solche Windhosenansätze in der näheren Umgebung beobachten konnte. Er meinte, vor ca. 10 Jahren sei etwas passiert. Der Wind hätte gewechselt. Wo er früher eher aus NW gekommen wäre, würde er nun mehrheitlich aus Süd kommen. Und seitdem würde man auch vermehrt solche Wirbelbeobachtungen machen (u.a. auch während des Sturms Lothar). Hmmm... 
 
Mein Fazit: Es bleibt vorläufig beim Verdacht. Der Taxifahrer soll ca. 100 Meter des Touchdowns entfernt gewesen sein. Daher ist der Verdacht aus meiner Sicht ernst zu nehmen.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 18.06.2008, 01:22 -
			
			
									
						Marco aus Bremgarten schilderte mir am Telefon nochmal seine Beobachtung. Demnach war er um die besagte Zeit gerade an der Haltestelle Heinrüti auf der Mutschellenstrasse und beobachtete zusammen mit fünf weiteren Arbeitskollegen, wie im Westen eine tiefe Wolke über den Hügel kroch. An der Wolkenunterseite habe es deutlich rotiert. Kurz danach bildete sich ein Wolkenschlauch, der bis weit hinunter reichte und sich nach ca. einer Minute wieder auflöste. Bodenkontakt konnte aus der Distanz nicht wahrgenommen werden. Interessant ist aber die Beobachtung eines Taxifahrers aus Baden (ebenfalls Meldung von Marco), welcher beim Rest. Berghüsli in Rüti offenbar gerade auf einen Gast gewartet und gesehen haben soll, dass der Schlauch bzw. der Wirbel bis an den Boden reichte. Leider gibt es zu diesem Augenzeugen keinen Kontakt mehr. Ich werde morgen noch beim Rest. anrufen (hatte heute geschlossen). Evtl. ergeben sich daraus weitere Beobachtungen oder gar einen Kontakt zum Taxifahrer.
@Marco: Vielleicht kannst du ja deine Beobachtung noch etwas ausführen oder weitere Details zur Aussage des Taxifahrers sagen.. Und bitte korrigieren, falls ich dich falsch zitiert haben sollte.
Zuerst mal eine Karte, wo der mögliche Tornado kurzzeitig Bodenkontakt gehabt haben könnte (gem. der Meldung des Taxifahrers):
blau gesprenkelt = von mir abgesuchtes Gebiet

Das "heisse" Gebiet liegt höhenmässig etwas unterhalb und östlich des Dorfkerns Rüti. Es besteht zur einen Hälfte (im Westen) aus Ackerland, zur anderen Hälfte (im Osten) aus Grasland und wird sowohl durch einen Weg (Nord-Süd verlaufend), als auch durch eine Starkstromleitung (West-Ost verlaufend) gekreuzt. Im Westen (gleich östlich des Rest. Berghüsli) grenzt ein Hang mit einer niedergefressenen Tierweide und im Osten grenzt ein Wald.
Wegen der einbrechenden Dunkelheit hatte ich nicht lange Zeit, mich umzusehen. Vorneweg: Es sind mir keine Schäden oder eindeutigen Tornadospuren aufgefallen. Weder am nahegelegenen Waldrand, an freistehenden Bäumen, an der Stromleitung, die über das Feld führt, an den Zäunen, am "Geissen"-Häusschen, noch am jungen Raps- sowie Maisfeld dort unten in der Senke. Einzig im Gras konnte ich schlangenförmig niedergedrücktes und zum Teil konvergent verlaufende Grashalme feststellen. Ein Hinweis geschweige denn ein Beweis ist dies aus meiner Sicht allerdings nicht. Das kann schnell einmal passieren. Hier nun ein paar Fotos.
Blick auf das mögliche "Touchdown"-Gebiet - Blickrichtung Süd:
Blickrichtung West - Richtung Restaurant Berghüsli (Rüti):
Keine Spuren im jungen Maisfeld:
Spuren im Gras:
Mit sieben Personen, welche in der Nähe wohnen, habe ich gesprochen. Keiner hat was gesehen (bzw. war zu besagtem Zeitpunkt gar nicht zu Hause). Interessant war die Aussage eines Anwohners, welcher meinte, dass er in den letzten Jahren immer mal wieder solche Windhosenansätze in der näheren Umgebung beobachten konnte. Er meinte, vor ca. 10 Jahren sei etwas passiert. Der Wind hätte gewechselt. Wo er früher eher aus NW gekommen wäre, würde er nun mehrheitlich aus Süd kommen. Und seitdem würde man auch vermehrt solche Wirbelbeobachtungen machen (u.a. auch während des Sturms Lothar). Hmmm...
 
 Mein Fazit: Es bleibt vorläufig beim Verdacht. Der Taxifahrer soll ca. 100 Meter des Touchdowns entfernt gewesen sein. Daher ist der Verdacht aus meiner Sicht ernst zu nehmen.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 18.06.2008, 01:22 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.



