Werbung
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
-
- Beiträge: 198
- Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Auch hier in Langnau wird es zuppenduster. Aktuell noch praktisch keinen Niederschlag. In Richtung Südwest hat es Blitzaktivität. Leider maskiert die Luzerner Zelle das ETH-Niederschlagsradar.
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Hallo
Es braut sich zwar immer etwas zusammen, jedoch verdrückt sich das ganze immer wieder von hier weg

Gruss
Stefan
Es braut sich zwar immer etwas zusammen, jedoch verdrückt sich das ganze immer wieder von hier weg

Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
in der region horgen/thalwil/oberrieden sehr stationäres gewitter.. hoffe, da gibt es keine allzu grossen schäden
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Hallo zäme
Nur kurz: Laut Meteocentrale befindet sich das Zentrum des Gewitters mit Stufe violett ( (!) ) in unserer Nachbargemeinde Zäziwil. Hier hält sich der Niederschlag mit etwas mehr als 10mm bisher allerdings in Grenzen, das Gewitter scheint etwas westlich durchgezogen zu sein. Dafür hat es besonders bei Zelldurchzug einige schöne Wolkenblitze gegeben (nachdem es bei Zellannäherung "nur Aufleuchter" waren).
Gruss Silas
Nur kurz: Laut Meteocentrale befindet sich das Zentrum des Gewitters mit Stufe violett ( (!) ) in unserer Nachbargemeinde Zäziwil. Hier hält sich der Niederschlag mit etwas mehr als 10mm bisher allerdings in Grenzen, das Gewitter scheint etwas westlich durchgezogen zu sein. Dafür hat es besonders bei Zelldurchzug einige schöne Wolkenblitze gegeben (nachdem es bei Zellannäherung "nur Aufleuchter" waren).
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Blick von Zug Richtung NNW auf die Zelle über dem Albis:


Aufnahmezeit: 18.50h
Was auf dem Foto nicht so gut rüberkommt, ist der grünliche Hagelton. Zudem munteres Dauergerumpel.
Beste Grüsse
Martin


Aufnahmezeit: 18.50h
Was auf dem Foto nicht so gut rüberkommt, ist der grünliche Hagelton. Zudem munteres Dauergerumpel.
Beste Grüsse
Martin
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Schade, die ehemalige Eriz-Zelle hat ja nach Norden hin angebaut und noch etwas nach Westen gedreht, fällt jetzt aber schnell zusammen. Deshalb gibts hier nur noch ein bisschen Regen...
Dafür gehts jetzt westlich von Zürich ab!

Dafür gehts jetzt westlich von Zürich ab!

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
jep.. die zelle westlich des zürichsee ist schon seit längerem stationär und scheint sich zu verstärken.. das MUSS zu kleineren überschwemmungen geführt haben.. mindestens
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Bin kurz der Luzerner Zelle entgegen gefahren, war ziemlich gewaltig. Habe allerdings in Schöftland nur etwas starker Regen und ein paar Rumpler mitbekommen.
Wie schätzt ihr die Chance für die Region Aarau heute noch ein. Die luzerner Zelle scheint sich leicht südlich vorbei zu mogeln
Bin leider ans Haus gebunden da noch Besuch kommt...
Gruss
Denis
Wie schätzt ihr die Chance für die Region Aarau heute noch ein. Die luzerner Zelle scheint sich leicht südlich vorbei zu mogeln

Bin leider ans Haus gebunden da noch Besuch kommt...
Gruss
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

-
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Schaut (sowohl vom Radar wie von meinem Fenster aus) fast so aus, als ob die Luzerner und die Albiszelle miteinander 'fusionieren'.
Heftig!
Heftig!