Werbung

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von nordspot »

Hi Allerseits
DWD sagt für heute weniger Konvektionsbereitschaft als gestern voraus? Da bin ich aber anderer Meinung. Mit den Werten in Silas' Post von vorhin könnte was Besseres draus werden. Und wenn ich aus dem Fenster den schönen TCu über Singen und auch die anderen Cumuli um diese Uhrzeit ansehe, dann wird man den DWDlern wohl Lügen Strafen :-D
Bis später
Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von crosley »

Erste Türme in Richtung Norden und Nord-Osten von Zürich aus zu sehen. Dass geht aber früh los heute!

Grüsse Crosley
Off Topic
@Denis
warscheinlich überholst Du mich regelmässig... bin nur bei der Gewitterjagd mit erlaubten Geschwindigkeitslimit unterwegs, ansonsten eher "gemütlich". ;-)


Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Pät, Basel »

z.Z. innerhalb einer stunde wunderschöne TCu's Bildung über dem Südschwarzwald

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Nach einem Bilderbuchmässigen Morgen begann es schon bald zu quellen. Folgendes Bild konnte ich um 11:50 Richtung Dreiseeenland / Jura aufnehmen:
Bild

Hier ist es mit einem TP von 15°C schon recht "düppig". Ich freue mich auf die nächsten Stunden.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Bild

Das ging jetzt aber rassig :-D

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Badnerland »

Netter CB am Südschwarzwald, dürfte wieder bei mir daheim rundgehen...leider bin ich aber in Freiburg und komme hier auch nicht vor 16 Uhr los. :-/
Höre aber hier schon schwaches und v.a. regelmässiges Donnern...Zugrichtung (wenn die Zellen sich überhaupt vom Fleck bewegen) heute N bis O?

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

yo, die Zelle baut in alle Richtungen an und beglückt das Gebiet Belchen-Schauinsland. Alles was heute in den Rheingraben zieht, dürfte ähnlich wie gestern Produkt von lokalen Konvergenzen und Outflowströmungen sein...

Gruss, Thies

PS: Gestern Abend gab es noch eine recht blitzintensive Zelle zwischen Freiburg und dem Kaiserstuhl.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Zugrichtung der Gewitter sollte im Moment nach NNW sein, aber sehr langsam:

Bild


ML50 CAPE LCL


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Schöne Gewitterwolke über dem Schwarzwald

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen.

Von Muttenz aus ist die Cumulonimbuswolke über dem Schwarzwald prächtig sichtbar. Eine Wolke wie aus dem Bilderbuch, welche in kurzer Zeit in die Höhe schoss. Mittlerweile schiessen neue Quellwolken vor der eigentlichen Wolke in die Höhe, es geht rasend schnell. Die Luft war heute sehr dunstig und schon um 10 Uhr waren die ersten kleinen winzigen Quellwolken zu sehen, die mittlerweile sicher schön in die Höhe schiessen.
So wie ich das sehe, hat sich eine aktive Versorgunsglinie zum Schwarzwaldgewitter aufgebaut, in welcher die Quellungen sich nicht entwickeln können und immmer wieder zusammenfallen. Der Schirm der Gewitterwolke breitet sich relativ schnell aus.

Hier habe ich noch ein Bild der Schwarzwaldzelle: (auf dem Radar sind mittlerweile die ersten Echos zu sehen, es dürfte in Deutschland bald losgehen bzw. es ist gerade am losgehen)


Bild

Liebe Grüsse Thomas

PS:
Ab 14:00 Uhr bin ich bereit als Spotter zu dienen, man erreicht mich unter 079 709 67 02!

Benutzeravatar
Benjamin (Freiburg)
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 11:35
Wohnort: 79117 Freiburg im Breisgau

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Benjamin (Freiburg) »

Hi Benni,

wenn ich mir den metradar-Loop anschaue, würde ich auch auf NNO tippen. Ganz tauglich und für heute vielversprechend finde ich auch die drei Webcam-Bilder
http://www.alte.belchen-seilbahn.de/webcam.jpg (Süd-Ost)
http://www.regiowebcam.de/fileadmin/tem ... 122804.jpg (Süd-Ost)
http://www.bergwelt-schauinsland.de//we ... atisch.jpg (Nord-West)
Leider muss ich heute länger arbeiten und kann mir die Lage nur aus meinem Basler Bürofenster anschauen.

Viel Spass allen Chasern!
Benjamin

Antworten