Werbung
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
- Krys
- Beiträge: 151
- Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8266 Steckborn
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Sieht gut aus Richtung Romanshorn, die Zelle. Bin wieder mal am zeitraffern :-O Heute von zu Hause aus.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Die Hagelzelle (Baselbiet) stand imposant über dem Jura:


Fotos von 18:25Uhr als der Hagel fiel.
Gruss Kaiko


Fotos von 18:25Uhr als der Hagel fiel.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Ja ist ja der Hammer, sowas hab ich auch noch nie gesehen: da wandern die Zellen am nordufer des Sees Richtg NW, und kurz vor dem Konstanzer Trichter springen die übers Wasser und flüchten in die Schweiz. Naa soowas, frechheit. Nach osten hin schwarze Wand. Christian kommt sicher beim chasen auf seine Kosten
Grüße aus nem noch stillen Konstanz
Ralph
Edit: Naja, sie versuchen die Flucht in die neutrale Schweiz, aber dort gibts kein Futter, alles verhungert
- Editiert von nordspot am 09.06.2008, 20:56 -

Grüße aus nem noch stillen Konstanz
Ralph
Edit: Naja, sie versuchen die Flucht in die neutrale Schweiz, aber dort gibts kein Futter, alles verhungert

- Editiert von nordspot am 09.06.2008, 20:56 -
nordspot Konstanz
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Salli Ralph,
hatte ja auch schon Hoffnung auf die Bodenseezellen - aber wie sollen die es bis hinter Schaffhausen schaffen, wenn ihnen so schnell die Puste ausgeht.
Nun denn, man kann den Abend ja auch anderweitig genießen ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.BMP
Grüße aus meinem Garten ...
hatte ja auch schon Hoffnung auf die Bodenseezellen - aber wie sollen die es bis hinter Schaffhausen schaffen, wenn ihnen so schnell die Puste ausgeht.
Nun denn, man kann den Abend ja auch anderweitig genießen ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.BMP
Grüße aus meinem Garten ...
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@ Christian Matthys
Hoi Chrigi. Vor kurzer Zeit in Rheineck, etwas düster gg. Osten. Offenbar ist die Zelle aber wieder eher am Abbauen. Viel Chaserglück! Gruss Cyrill

@ Alle in der Romandie
Hat jemand von Euch Fotos von der Zelle westlich von La Chaux de Fonds. Sie war ja mal ziemlich aktiv:


Hoi Chrigi. Vor kurzer Zeit in Rheineck, etwas düster gg. Osten. Offenbar ist die Zelle aber wieder eher am Abbauen. Viel Chaserglück! Gruss Cyrill

@ Alle in der Romandie
Hat jemand von Euch Fotos von der Zelle westlich von La Chaux de Fonds. Sie war ja mal ziemlich aktiv:


-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@ Flower: mein reden, cheers
. Leutz, das wars wohl für heut Abend, da ist der Dampf schlagartig ausm Boiler raus :L . Öppis fuessball luege, und tschüß
Ralph


Ralph
nordspot Konstanz
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Nein, ich kam knapp nicht auf meine Kosten.. Bei Konstanz nur noch leichten Regen der absterbenden Bodenseezelle.. Dafür gabs soeben einen schönen blutroten Sonnenuntergang über dem Überlinger See..Original von nordspot
Ja ist ja der Hammer, sowas hab ich auch noch nie gesehen: da wandern die Zellen am nordufer des Sees Richtg NW, und kurz vor dem Konstanzer Trichter springen die übers Wasser und flüchten in die Schweiz. Naa soowas, frechheit. Nach osten hin schwarze Wand. Christian kommt sicher beim chasen auf seine Kosten![]()
Grüße aus nem noch stillen Konstanz
Ralph
Edit: Naja, sie versuchen die Flucht in die neutrale Schweiz, aber dort gibts kein Futter, alles verhungert![]()
- Editiert von nordspot am 09.06.2008, 20:56 -
Die Luft zwischen Winterthur und Konstanz war den Cu Castellani nach zu urteilen labil, doch mochte es "so spät am Abend" nicht mehr auslösen.. "Es isch alles wieder zämegheit".. Fahre drum wieder nach Hause.. Schade, habe den Match Holland-Italien umsonst verpasst..

Aber morgen ist ja auch noch ein Tag..

Gruess Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 09.06.2008, 21:31 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@Darkmoon: Kann dein Kollege von Nusshof weitere Angaben zum Hagel liefern? Zeitpunkt, Dauer, Ort, allenfalls Schäden, Fotos?
Danke und Gruss
Chrigi
Danke und Gruss
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Hallo zäme
Eine Frage an die Gewittervorhersageprofis:
Vorhin habe ich mir die Cape - und LI Vorhersagen von verschiedenen Wettermodellen von heute Montag bis Mittwoch angeschaut. Morgen scheint da im Vergleich zu heute doch einiges abzugehen: Z.T. werden Cape Werte über 2200 gerechnet. Dazu recht grossflächig LI von -5. Besonders herausstechend finde ich, dass das Cape nicht wie heute sofort nach Sonnenuntergang verschwindet, sondern bis Mitternacht erhalten bleiben sollte.
Natürlich ist bei einer Gewittervorhersage (oder besser: Gewitter / Unwettertendenzvorhersage) mehr zu beachten als nur Cape und LI. Worauf schaut ihr sonst noch regelmässig bzw. was ist wichtig?
Wenn ihr noch andere Parameter berücksichtigt, kommt ihr eher zur Ansicht, dass die morgige Gewitterlage von den Modellen überschätzt oder von den Wetterdiensten unterschätzt wird?
Gruss Silas
Eine Frage an die Gewittervorhersageprofis:
Vorhin habe ich mir die Cape - und LI Vorhersagen von verschiedenen Wettermodellen von heute Montag bis Mittwoch angeschaut. Morgen scheint da im Vergleich zu heute doch einiges abzugehen: Z.T. werden Cape Werte über 2200 gerechnet. Dazu recht grossflächig LI von -5. Besonders herausstechend finde ich, dass das Cape nicht wie heute sofort nach Sonnenuntergang verschwindet, sondern bis Mitternacht erhalten bleiben sollte.
Natürlich ist bei einer Gewittervorhersage (oder besser: Gewitter / Unwettertendenzvorhersage) mehr zu beachten als nur Cape und LI. Worauf schaut ihr sonst noch regelmässig bzw. was ist wichtig?
Wenn ihr noch andere Parameter berücksichtigt, kommt ihr eher zur Ansicht, dass die morgige Gewitterlage von den Modellen überschätzt oder von den Wetterdiensten unterschätzt wird?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Kurzentschlossen ging ich noch auf den Chasseral. Eine ganz romantische Stimmung bot sich mir (Eine Insider-Bemerkung dazu: Lilly hätte ihre Freude daran gehabt).

Von der abziehenden Gewitterzelle konnte meine Videokamera doch noch einen Blitz einfangen (es gab schon bessere Bilder...)

Trotz zu schachen Höhenwinden freue ich mich auf morgen...
Liebe Grüsse
Dominic

Von der abziehenden Gewitterzelle konnte meine Videokamera doch noch einen Blitz einfangen (es gab schon bessere Bilder...)

Trotz zu schachen Höhenwinden freue ich mich auf morgen...
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland