Werbung

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Badnerland »

Kurze Zwischenmeldung: Seit 2 Stunden Gewitter, kommt ordentlich was runter (Ortsdurchfahrt gesperrt...) und Hagel bis 2cm war auch dabei. Bilder wird es kaum geben von mir, weil ich mich vom Core hab punchen lassen. ;-)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Marco (Bettlach)

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

A5 Karlsruhe - Basel zwischen Müllheim/Neuenburg und Dreieck Neuenburg starker Hagel
[AS 65 bis AS 66] [08.06.2008 18:19:43]
www.swr3.de


Aktuell bildet sich eine hübsche Zelle am Napf.
- Editiert von Marco (Bettlach) am 08.06.2008, 18:35 -


Stefan im Kandertal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Gerade ordentlicher Spontanschauer über Wichtrach. Gibts nur alle paar Schaltjahre ;-). Spannend wie hier Lagen, die im Winter für nichts sind im Sommer am meisten bringen. Stärkste Schauer und Gewitter gibts von NO aus dem Emmental oder aus SW.

Die Stadtberner können sich vorerst trocken dem Fussball widmen.

Wow jetzt plätscherts aber :-D
- Editiert von Stefan Wichtrach am 08.06.2008, 18:42 -

Stefan im Kandertal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bild



:)

Das kaum sichtbare Gebilde hat 6,7mm Regen dagelassen. Aber nun rocken die Zuger.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 08.06.2008, 18:59 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Heh, heh — Deutschland!

Zuerst das Bild!

Bild

Jetzt eine Frage! Das ist doch die selbe Taktik wie am 22. Juni 1476, nur mit
dem Unterschied dass der Gewalthaufen damals bei den Eidgenossen kraftvol-
ler war, wie mir scheint.

Grüess, Alfred
[hr]

Marco (Bettlach)

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Ich zögere mit meiner Antwort, da es mir reichlich spanisch erscheint, dass dieser Lawine von Karl'schen Soldaten (vorwiegend Ulmer Abstammung) die Kräfte reichen, bis an unser Herrschaftsgebiet im Seeland vorzudringen. Zudem muss ich mit meinen Geschichtskenntnissen anfügen, dass vermutlich das Reichsgebiet sich nicht so weit nach Osten erstreckte, wie es auf dieser neumodischen Technik namens Satellitenbild zu erahnen ist.
Ich denke mal, Wehrpflicht und abwarten... :D

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Alfred »

@Marco, mir kam es auf den Aufmarsch an. Du musst die Grenzen natürlich
in Gedanken weglassen, dann wäre Basel im loop etwa Murten ;-) .

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Cyrill »

Die aktivste Zelle ist z.Z. bei Belfort (F), westl. von Basel. Und in der Schweiz ein paar CG-Blitze am Zugersee - niederschlagsreichste Zelle im Moment in der CH.
Bild

Die Zelle aus Nordost über Aarau hat die Energie bei Egerkingen verloren. Die lawinenartige Welle in Richtung Bayern.... na, ja, vielleicht wird's am Bodensee für Ralph noch was geben, aber weiter in die Schweiz eher nicht (schätze ich).
In Winterthur hats wieder, mit nur wenig Niederschlag, mächtig abgekühlt und die gewitterige Zelle aus Nordost vor einer Stunde war zwar pechschwarz und es donnerte regelmässig über mir, doch kein kleinstes Fünkchen von den CC-Blitzen war zu sehen :-/ . Jetzt scheint die Sonne wieder.

Grüsse, Cyrill

Marco (Bettlach)

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Ja, irgendwie ist ein Teil der Aarau-Zelle hinter dem Jura in die Delemont-Zelle gerutscht, der Rest verhungerte. Einzig über dem Napf ging was los. ;-(

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von c2j2 »

Also wenn ich mir http://www.blids.de/spion/karteger.htm anschaue, dann kommt da nix zu uns an den Bodensee...

Ich jedenfalls fahre nachher mit dem Fahrrad zu Freunden, das Spiel anschauen.

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten