Hallo zusammen!
Eigentlich dachte ich, bei dem Wetter draussen bliebe es heute ruhig, und dann diese Vorwrnung des DWD bzgl. schwerer Gewitter in BaWü.
http://www.wettergefahren.de/Warnlagebe ... m?Dat=SU00
Trifft das wieder nur den Nord-Osten vom Ländle, oder spielt sich das ganz doch südlicher ab? Was meinen die Experten? Und wo kommt die Energie her? Die Luftmassengrenze ist doch viel weiter nördlich, und bei der Deckelung...?
Grüße
Freiburger
Werbung
Gewitter am 04.06.2008
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
- Wohnort: Freiburg - Deutschland
- Kontaktdaten:
Gewitter am 04.06.2008
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 04.06.2008
Hoi Allerseits.
Möchte mich Hr. Freiburgers Frage auch anschließen. Aktuell ordentliche Quellungen mit Schauern am NW eck des Bodensees mit ständiger Neubildung.. Sollte Man gar nicht meinen. Evtl reichts ja für ein Paar eingelagerte Rumpler in der Wolkensuppe heut
Schaurige Grüße
Ralph
Möchte mich Hr. Freiburgers Frage auch anschließen. Aktuell ordentliche Quellungen mit Schauern am NW eck des Bodensees mit ständiger Neubildung.. Sollte Man gar nicht meinen. Evtl reichts ja für ein Paar eingelagerte Rumpler in der Wolkensuppe heut

Schaurige Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
Gewitter am 04.06.2008
Das meinen die Unwetterzentralen dazu:
http://www.uwz.de/uwz/index.html
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1
In der Schweiz ist mir das ganze zu wenig labil, ausserdem fehlt die Sonne komplett. Der Regen kann zwar gewittrig durchsetzt sein, nennenswerte Unwetter wird es heute allerdings wohl keine geben.
Gruss
Alex
http://www.uwz.de/uwz/index.html
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1
In der Schweiz ist mir das ganze zu wenig labil, ausserdem fehlt die Sonne komplett. Der Regen kann zwar gewittrig durchsetzt sein, nennenswerte Unwetter wird es heute allerdings wohl keine geben.
Gruss
Alex
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
- Wohnort: Freiburg - Deutschland
- Kontaktdaten:
Gewitter am 04.06.2008
Interessant - an den Alpen bzw. nördlich davon hat sich eine schöne Schauerkette gebildet, mit einer netten östlichen Strömung. Und weiter oben (norden) drückt dieses zähe Skandinavienhoch das Tief wieder zurück nach Deutschland rein. sieht man schön auf em Radar des DWD:
http://metportal.dwd.de/bvbw/portlets/W ... _TYPE=left
Und überall in Bayern und Schwaben zünden kleine Gewitterchen und Schauer - ob die Suppe durch die Strömung uns erreicht, und was g'scheites zustandebringt, ist aber doch mehr als Fraglich.. Wobei, grad blinzelt die Sonne ein wenig hier in freiburg durch - wenn das jetzt noch auftut, könnts doch noch was werden... Schau'n mer mal...
Grüßle
Freiburger
http://metportal.dwd.de/bvbw/portlets/W ... _TYPE=left
Und überall in Bayern und Schwaben zünden kleine Gewitterchen und Schauer - ob die Suppe durch die Strömung uns erreicht, und was g'scheites zustandebringt, ist aber doch mehr als Fraglich.. Wobei, grad blinzelt die Sonne ein wenig hier in freiburg durch - wenn das jetzt noch auftut, könnts doch noch was werden... Schau'n mer mal...
Grüßle
Freiburger
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...