Werbung

Gewitter vom 02.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Krys »

Danke Willi, da steht's ja :-)
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Badnerland »

?! Jetzt zündets auch nördlich von Freiburg...heute sitze ich hier wohl im Gewitterloch und kann nicht mal die Türme/CBs sehen. ;-(
Hier passiert wohl nix mehr...

Gruss und macht viele Bilder! ;-)
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Rontaler »

Original von fish
Original von Rontaler
Die einzige konvektive Aktivität findet sich aktuell zwischen Willisau und Sempach. Ich bin zwar nicht sicher ob die Linie noch elektrisch aktiv ist oder ob auch der schon die Puste ausgegangen ist.
Och, die gibt alle 2-3 Minuten einen kräftigen Rülpser von sich. Aber was wirklich schlaues wird sich daraus wohl nicht entwickeln.
Momentan schöner "Landregen" in Sempach.
Ach so, jetzt weiss ich wenigstens warum ihr die Luft ausgegangen ist. ;-) Anbei einen optischen Eindruck aus Luzern-Ost auf die Sempacher Schwachstrom-Gewitterlinie:
Bild

Die Temperatur ist markant abgesunken, aktuell zeigt mein Sensor kühle +16.2°C an. Wenigstens hat es aufgehellt und ich habe so (fast) freie Sicht auf die Tops der Zürcher Gewitterzellen! :-)

Gruess!


EDIT: @Tinu: Der dazugehörige CB schaut schon imposant aus :-) :
Bild
- Editiert von Rontaler am 02.06.2008, 18:45 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Diese Zelle über dem Zürichsee ist wie ein Staubsauger. Ich kann von hier aus schön erkennen, wie sie die Luft an ihrer Südwestflanke reingesogen wird:

Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

Hier seit einer halben Stunde langweiliger Landregen ohne irgen etwas ausser teilweise böhiger Wind aus Westen.

Denke das wars. Irgen etwas hat nicht gepasst Heute..wars evtl. der Wind?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Marco (Bettlach)

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Wind? Ausser dem Föhn war es doch windstill.
Bei uns jedenfalls bis auf den Outflow der Möchtegern-Zelle am frühen Abend.

Könnte es nicht eher auch an der Bevölkung und der geringeren Sonneneinstrahlung gelegen haben?

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Das wars wohl definitiv. Alles scheint zu verhungern. Tja, hoffen auf die nächste Gelegenheit.

Gruss
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Original von Marco (Bettlach)
Wind? Ausser dem Föhn war es doch windstill.
Bei uns jedenfalls bis auf den Outflow der Möchtegern-Zelle am frühen Abend.

Könnte es nicht eher auch an der Bevölkung und der geringeren Sonneneinstrahlung gelegen haben?
Ja Region WInterthur/ Greifensee hat es seit Morgen immer ein Wind geblasen und nicht zu knapp.

Es Regnet immer noch :(

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Seit ungefähr Mittag verbreitet West-, Nordwestwind hat die Grundschicht mehr und mehr stabilisiert. War auch kein Wunder bei diesem thermischen Gradienten. Genf heute Nachmittag 15°C und Güttingen 29°C; da hat sich ein massives Druckgefälle gegen Osten aufgebaut. Deshalb auch die kräftigen Böen heute Abend. Für die Gewitter war diese seichte Kaltluft allerdings nicht förderlich. Ähnliche Lage übrigens letzten Mittwoch, wurde von Michl im entspr. Thread auch anschaulich dokumentiert.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von crosley »

grrrr! Das war jetzt Nichts!

Bin um ca. 17.30 Richtung Luzern abgefahren. Zuerst 20 Min. im Stau in der Region Aarau und dann ist das Zeugs einfach verhungert!

@Christian Schlieren
Bin auf einer Autobahn Raststätte vor Luzern und es Regnet leicht und ist noch 13°
Das gibt nichts schlaues mehr! Mir Reichts ich Fahre wiedder nach Hause
War zum selben Zeitpunkt etwa auf gleicher Höhe nur etwas Oestlicher, war wol nicht unser Tag.... aber der Sommer beginnt ja erst! :L

Grüsse Crosley

Antworten