@ Crosley
Bild Nr. 2 einfach wieder erste Sahne; Bild Nr. 1 gefällt mir auch sehr gut. Doch die Nr. 2 ist ein "Rembrandt"

Off topic: Habe im Gewitterthread vom 29. Mai noch auf Deinen Post reagiert...(glaube Seite 8 oder so..)
Gruss Cyrill
@ Nordspot
Ralph, bei mehr Sonneneinstrahlung hät's heute am Bodensee 'was werden können. Das dominante Hoch ist wirklich Pech. Doch ich kann Dich etwas trösten: trotz Dauergerumple und Strobo-Blitzen waren die letzten zwei Tage kaum Erdblitze dabei und die CC-Blitze züngelten nur selten seitlich aus den Wolkentürmen. Ausnahme 29. Mai: Entladungen unter der Wolkendecke von über 10 km Länge und mehr, was man wirklich nur in NSW Downunder beobachten kann. Im Schwarzwald hatten sich zwei Zellen vereint. Aber die "Schäschong" hat ja erst begonnen... Gruss Cyrill
@ Ben (BaWü) / ! GeWitTer !
Danke, cool der Link zu den Webcams. Doch bei der nördlichen Stadt in Portugal gab' mir einen Virenalarm (heuristischer irgendwas)!
@ dwalin (Muttenz) / fotohugo (Uster)
Interessante Bilder, doch ich würde mich ehrlich auch für den genaueren Standort / Spotterplace und Blickrichtung interessieren, sowie Uhrzeit (vgl. meine Posts z.B. 29. und 30. Mai). Bei einigen Bildern vergleiche ich die Situation mit den Wetterdaten / Sat-Bildern. Ohne genauere Angaben kann ich damit nicht so viel anfangen. Danke und Gruss Cyrill