Werbung
Gewitter 27.05.2008
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Gewitter 27.05.2008
Ein ziemlich heftiges gewitter zieht auf.
Temp aktuell : 17.0° rasant fallend
Feuchte : 46 %
Wind : 43.0 km/h
juhui das erste Gewitter in dieser Saison
Gruss
Stefan
Temp aktuell : 17.0° rasant fallend
Feuchte : 46 %
Wind : 43.0 km/h
juhui das erste Gewitter in dieser Saison
Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 27.05.2008
Hallo Stefan
Selbst im Seeland kann man Ausläufer deiner Zelle sehen:

Auf www.commet.ch sieht sie auf alle Fälle sehr gesund aus.
Drücke dir für einen Naheinschlag den Daumen
Gruss
Dominic
Selbst im Seeland kann man Ausläufer deiner Zelle sehen:

Auf www.commet.ch sieht sie auf alle Fälle sehr gesund aus.
Drücke dir für einen Naheinschlag den Daumen
Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
Stefan im Kandertal
Gewitter 27.05.2008
Laut Radar greift der Niederschlag sogar ins berner Oberland über.
Ganz eigenartige Stimmung mit staubiger Luft und dunklen Wolken.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 27.05.2008, 19:39 -
Ganz eigenartige Stimmung mit staubiger Luft und dunklen Wolken.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 27.05.2008, 19:39 -
-
Andreas (Langnau)
- Beiträge: 198
- Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 27.05.2008
Ich sehe keinen Niederschlag, wo das Radar ihn anzeigt. Da spielen wohl die Staubwolken einen Streich. In Langnau ist es sehr trocken, bei immer noch gut 25°C. Dafür ist die Fernsicht durch den Staub eingeschränkt.Original von Stefan Wichtrach
Laut Radar greift der Niederschlag sogar ins berner Oberland über.
Ganz eigenartige Stimmung mit staubiger Luft und dunklen Wolken.
Ich bin heute um 18:00 Uhr mit dem Zug von Zürich her nach Bern gefahren. Der Kanton Bern profitiert momentan vom Staub. Dieser war deutlich zu sehen.
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 27.05.2008
@Stefan, Andreas
Hier hat es kurz geregnet, aber nichts messbares. Den Wolken nach, dürfte der Niederschlag doch die angezeigte Intensität gehabt haben, nur dass der meiste halt vor Erreichen des Bodens verdunstet ist. Mit 49% Luftfeuchte ist es immer noch recht trocken, vor dem wenigen Niederschlag waren es gar nur 32%!
Gruss Silas
Hier hat es kurz geregnet, aber nichts messbares. Den Wolken nach, dürfte der Niederschlag doch die angezeigte Intensität gehabt haben, nur dass der meiste halt vor Erreichen des Bodens verdunstet ist. Mit 49% Luftfeuchte ist es immer noch recht trocken, vor dem wenigen Niederschlag waren es gar nur 32%!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Gewitter 27.05.2008
Bei mir ist es knall Gelb. Wollte ein paar fotos schiessen. leider nicht möglich, da das gelbe nicht zum vorschein kommt. Es zieht nun nochmals ein Gewitter über uns hinweg. Diesmal könnte es für mehr Action reichen. Auch in meiner Wettercam ist die neue Gewitterbildung gut sichtbar. Ich hoffe auf knall und Blitz
.
Nochmals ein paar Winddaten aus Zermatt
1 Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn)
Letzte Messung: 9 km/h NW 27.05.2008 20:33
Max. (3 Std): 166 km/h W 27.05.2008 19:09
Durchschnitt (3 Std): 14 km/h bei 61 Messungen
2 Tr. Steg - Matterhorn glacier paradise (Stütze 3)
Letzte Messung: 27 km/h SW 27.05.2008 20:33
Max. (3 Std): 203 km/h SW 27.05.2008 19:00
Durchschnitt (3 Std): 41 km/h bei 61 Messungen
Gruss
Stefan
Nochmals ein paar Winddaten aus Zermatt
1 Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn)
Letzte Messung: 9 km/h NW 27.05.2008 20:33
Max. (3 Std): 166 km/h W 27.05.2008 19:09
Durchschnitt (3 Std): 14 km/h bei 61 Messungen
2 Tr. Steg - Matterhorn glacier paradise (Stütze 3)
Letzte Messung: 27 km/h SW 27.05.2008 20:33
Max. (3 Std): 203 km/h SW 27.05.2008 19:00
Durchschnitt (3 Std): 41 km/h bei 61 Messungen
Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
-
Schenki
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4658 Däniken
- Kontaktdaten:
-
säschu (Bösingen)
- Beiträge: 467
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
- Wohnort: 3178 Bösingen
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Gewitter 27.05.2008
Das Schauerchen von @ gewitter:

Bewegung

Sahara lässt grussen

Abzug

aber hinter den Bergen bei den sieben Zwergen (19.45-20.30)
Zuerst das eine

dann nahtlos das andere



Nur fliegen ist schöner

Bewegung
Sahara lässt grussen
Abzug
aber hinter den Bergen bei den sieben Zwergen (19.45-20.30)
Zuerst das eine
dann nahtlos das andere
Nur fliegen ist schöner
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter 27.05.2008
Hoppla die Zelle kommt aber gut über die Alpen voran: schaut nach Gewitter im Jungfraugebiet aus. Das Teil hat einen Affenzahn drauf, bin gespannt ob und wann die Luft draussen ist.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
