Werbung

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von NOAA-Phil »

Original von Kachelmann
wird wahrscheinlich noch unter 20,0 gehen bis zum Morgen in Dietlikon.


Denke ich auch.


Greets Phil
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von knight »

H@llo Michl

Vielen Dank für die Sondierung, die ich auch gerne täglich konsultiere. Chasseral liegt nicht bei Payerne bzw. die Zeiten ändern sich.
Am Chasseral wehte am Namitag überwiegend ENE-Wind, also auch Bise wie im Mittelland unten.
Auf dem Chasseral selber hat es für die Paragleiter einen Windsack. Die Aufnahme von gestern Abend zeigt eindeutig einen SE-Wind:
Bild
Heute war es in bodennahen Schichten definitiv zu trocken
Bei meinen Blitzbildern (Videofilm folgt, so bald es die Zeit erlaubt) sieht man die diversen Fallstreifen, die den Boden nie erreichten. Aus diesen Beobachtungen vor Ort entstand meine Aussage.

Die Höhe der Wolkenbasis ist schwierig abzuschätzen. Chrigi war auch zu diesem Zeitpunkt im Jura unterwegs (vielen Danke für das Update) und konnte eine tiefere Wolkenbasis feststellen.

Liebe Grüsse
Dominic
- Editiert von knight am 27.05.2008, 05:32 -
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Es Morgebildli (MET-9 0515Z)
Bild

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

So wie es aussieht, verdirbt uns auch heute meist dichtes hohes Lee-Gewölk (ausgelöst durch die kräftige S-, bis SE-Anströmung an den Alpenkamm) die Besonnung. Ich rechne auch heute mit meist bewölkten Verhältnissen mir regionalen Aufhellungen. Dementsprechend auch die Temperaturen kaum im Hitzebereich (abgesehen vielleicht in den Föhntälern). Dies wird übrigens unterstützt durch die aktuellsten GME-MOS Prognosen: Mittelland 26 bis 28, mit bis zu 30°C auf dem föhnigen Zürichberg. Alpentäler 31-32°C.

Spannend wird es mit dem Wind. In den Alpen von SW nach E zunehmend stürmisch, aber auch im Flachland laufende Verstärkung der Gradienten. Interessanterweise heute Nachmittag und Abend der stärkste Gradient vom Südtirol her gegen Nordwesten. Auf die Schweiz bezogen: Santa Maria Müstair heute Abend 1019 hPa und Fahy 1005 hPa. Dementsprechend auch starker Bisengradient durch das Mittelland; also eigentlich eine klassische Föhnbise. (Alles gemäss COSMO-2)

Gruss Andreas

PS: passend zum Sat-Bild von Alfred, die aktuelle Sicht vom Flüela Richtung Unterengadin; sieht schon fast wie im Hogar Gebirge aus ;-) :
Bild



- Editiert von Andreas -Winterthur- am 27.05.2008, 08:04 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Allerdings könnte es im Osten und Norden schon lokal zu einem Hitzetag reichen.
Bei uns in Eschlikon gab es gestern Nachmittag immerhin zw. 26 und 27°C, nicht schlecht für so viel morgendliches Gewölk ;-)

Und heute dürfte, trotz Wolkenschleiern, Dunst und Staub, etwas mehr Sonne vom Morgen an erwartet werden. Auch ist die Starttemperatur etwa 1° höher als gestern.
T-aktuell = 17°C

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stefan »

Hallo

Die Föhnwarnungen die schon seit 3 Tagen laufen zeigen erste Warnungen. In Zermatt auf dem Furrg weht der Wind mit Spitzen von 197 km/h. Nun greift der Wind auch aufs Seetal und Hannigalp ab. Die Daten dieser Stationen finden Sie auf meiner Page.

Ansonsten spielt sich das Wetter hier sehr schwül ab. Es ist bedekt und die Wolken flitzen um die Wette. Unglaublich wie schnell sich diese bewegen. für heute glaube ich nicht, das es Gewitter gibt. Für morgen bin ich da schon Optimistischer.

Gruss

Stefan ;-)
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefan:

...Und dann kommt der Donnerstag: sieht recht spannend aus in deiner Region. Kräftige SE-Anströmung; die Modelle rechnen immer noch hohe Niederschlagssummen, vor allem für das Simplongebiet.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

TEMP Payerne hat die 4 tausender Nullgradgrenze, im Gegensatz zu
Innsbruck (die messen ja auch später), noch nicht ganz erreicht!

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stefan »

@Andreas-Winterthur
Juhui. Aber leider habe ich am donnerstag Schule

Bei mir legt der Föhn ziemlich deftig ein. Windspitzen von 61 km/h fegen derzeit durch. Die Seilbahnen haben den Betrieb kurzzeitig eingestellt.

durch den Wind lockert die Bewölkung ziemlich Rasch auf.
Temp : 15,4°
Wind : 61 km/h (Föhnsturm)
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Hier am Zürichsee ein ähnliches Bild wie bereits gestern. Die Bewölkung lässt keinen Sonnenstrahl zu. So wird das nichts mit der Hitze. Naja, gucken wir eben in die Föhntäler.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten