Werbung

Föhnsturm Samstag/Sonntag/Montag 24./25./26.05.05 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Föhnsturm Samstag/Sonntag/Montag 24./25./26.05.05 ?

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hallo,

schon in den letzten Läufen haben die Modelle, allen voran GFS und ECMWF, für den
Sonntag eine nicht zu unterschätzende Föhnsituation im Programm. Das sieht nach
typischem Dimmerföhn aus, unterstützt durch zyklonale Dynamik im Bereich des
LLJ. Darüber hinaus wird diese Föhnsituation auch aus den höheren Schichten gestützt.
Einher geht dies dann auch noch mit Zufuhr von hochenergetischer Luftmasse aus dem
Mittelmeerraum, extropisch.

Bild

Man kann schon mal ziemlich sicher föhn einer mäßigen, evtl. auch starken Südföhnlage
ausgehen mit erheblichem Potential in viele Täler durchzubrechen, aufgrund der zunehmend
instabil geschichteten Luftmasse in den mittleren Schichten.

Bild

Für einen "labilen Sommerföhn" eine echt heiße Situation. Man beachte, dass sich durch den
Südstau im Süden ein erheblicher hydrostatischer Druckgradient aufbaut der in den Nordalpen
noch zusätzlich durch den bedeutenten Tagesgang des Druckes verstärkt wird. Kommt noch
Sonnenschein dazu (weniger wahrscheinlich, da stratiform Bewölkung in den mittelhohen und
hohen Schichten), oh oh...

... und was am Montag kommt....zwar noch sehr unsicher, aber das ist nicht ohne.

Bild

Bild

Bild

Das überaus spannende Wetter geht weiter und eigentlich kann man derzeit nicht einen Tag
durchschnaufen....

Edit: Kartenupdate -> alles etwas moderater, aber dennoch....oho

Viele Grüße einstweilen,
Stefan

- Editiert von Stefan Hörmann am 23.05.2008, 16:57 -
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Föhnsturm Samstag/Sonntag/Montag 24./25./26.05.05 ?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Wird eine warme Periode werden ;-)

MeteoSchweiz hat für kommenden Dienstag sogar die 30°C in ihrer Website :-)

Uwe


Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Föhnsturm Samstag/Sonntag/Montag 24./25./26.05.05 ?

Beitrag von Stefan »

Hallo

Ich war heute in Visp und Brig. In Visp weht der Föhn schon ganz ordentlich. Leider habe ich da noch keine Wetterstation aufgestellt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Mike (Thun)
Beiträge: 146
Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:32
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Föhnsturm Samstag/Sonntag/Montag 24./25./26.05.05 ?

Beitrag von Mike (Thun) »

Hallo zusammen

Wie oft der Föhn bis nach Thun durch bricht, weiss ich nicht. Es ist jedoch ziemlich selten und hier eine Mitteilung wert. Spitzenwerte erreichte er heute Vormittag zwischen 7 und 9 Uhr und am Nachmittag um 13:30 mit bis zu 50km/h!

Bild
Leider ist momentan bei unserer Wetterstation der Windrichtungsgeber kaputt, deshalb zeigt der Windmesser dauernd Nord anstatt SE an.

Bild
Dramatische Stimmung....

Ich hoffe, der Föhn hält durch, bis ich Feierabend habe...

Gruess Mike
- Editiert von Mike (Thun) am 26.05.2008, 15:37 -

Stefan im Kandertal

Föhnsturm Samstag/Sonntag/Montag 24./25./26.05.05 ?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Mike:

Niederschlagtechnisch wird weiterhin der Zufall entscheiden. Wobei generell das Welschland, westliches berner Mittelland (vornehmlich Seeland) und der Jura bevorzugt sind.

Thun bietet immerhin Wind wenn es nicht regnet ;-). Brienz ist auch immer gut dabei in den unteren Lagen.

Eigentlich liegt hier sehr viel potenzielle Energie. Taupunkt 16,4°C, laufend neue Jahreshöchstwerte erreichend und sogar in Oberthal 16,1°C :O
- Editiert von Stefan Wichtrach am 26.05.2008, 16:03 -

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Föhnsturm Montag 26.05.05

Beitrag von Stefan »

Hallo

Ich habe ein paar schöne Winddaten aus Zermatt

1 Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn)
Letzte Messung: 10 km/h W 26.05.2008 21:03
Max. (3 Std): 26 km/h NW 26.05.2008 20:03
Durchschnitt (3 Std): 11 km/h bei 62 Messungen

2 Tr. Steg - Matterhorn glacier paradise (Stütze 3)
Letzte Messung: 53 km/h SW 26.05.2008 21:03
Max. (3 Std): 89 km/h S 26.05.2008 20:45
Durchschnitt (3 Std): 52 km/h bei 62 Messungen

3 Furggsattel
Letzte Messung: 0 km/h - 26.05.2008 21:01
Max. (3 Std): 0 km/h -
Durchschnitt (3 Std): 0 km/h bei 60 Messungen

4 Furggsattel Gletscherbahn (Stütze 10)
Letzte Messung: 39 km/h S 26.05.2008 21:01
Max. (3 Std): 72 km/h S 26.05.2008 18:54
Durchschnitt (3 Std): 36 km/h bei 60 Messungen

5 Furggsattel Gletscherbahn (Stütze 5)
Letzte Messung: 54 km/h SW 26.05.2008 21:01
Max. (3 Std): 76 km/h SW 26.05.2008 18:54
Durchschnitt (3 Std): 47 km/h bei 60 Messungen

6 Trockener Steg
Letzte Messung: 2° 37 km/h SW 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 2° 42 km/h SW 26.05.2008 19:45
Durchschnitt (3 Std): 2° 30 km/h bei 36 Messungen

6 Trockener Steg (Furgg - Trockener Steg; Bergstation)
Letzte Messung: 60 km/h SW 26.05.2008 21:01
Max. (3 Std): 81 km/h SW 26.05.2008 18:07
Durchschnitt (3 Std): 58 km/h bei 61 Messungen

7 Theodulgletscher
Letzte Messung: 61 km/h O 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 86 km/h NO 26.05.2008 18:00
Durchschnitt (3 Std): 47 km/h bei 61 Messungen

8 Sandiger Boden - Theodulgletscher (Stütze 23)
Letzte Messung: 40 km/h NO 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 61 km/h NO 26.05.2008 18:00
Durchschnitt (3 Std): 37 km/h bei 61 Messungen

9 Sandiger Boden
Letzte Messung: 40 km/h O 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 54 km/h SO 26.05.2008 19:12
Durchschnitt (3 Std): 37 km/h bei 61 Messungen

10 Furgg - Sandiger Boden (Stütze 11)
Letzte Messung: 43 km/h O 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 76 km/h O 26.05.2008 19:36
Durchschnitt (3 Std): 39 km/h bei 61 Messungen

11 Furgg - Trockener Steg (Stütze 2)
Letzte Messung: 39 km/h W 26.05.2008 21:01
Max. (3 Std): 70 km/h NW 26.05.2008 19:37
Durchschnitt (3 Std): 41 km/h bei 61 Messungen

12 Furi - Trockener Steg (Stütze 3)
Letzte Messung: 21 km/h NO 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 68 km/h NO 26.05.2008 19:21
Durchschnitt (3 Std): 33 km/h bei 59 Messungen

13 Furi - Trockener Steg (Stütze 2)
Letzte Messung: 50 km/h NO 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 82 km/h NO 26.05.2008 19:45
Durchschnitt (3 Std): 47 km/h bei 59 Messungen

14 Furgg
Letzte Messung: 6° 37 km/h S 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 6° 59 km/h S 26.05.2008 19:15
Durchschnitt (3 Std): 6° 39 km/h bei 36 Messungen

14 Furgg (Furgg - Schwarzsee; Talstation)
Letzte Messung: 35 km/h NO 26.05.2008 20:58
Max. (3 Std): 197 km/h NO 26.05.2008 18:07
Durchschnitt (3 Std): 63 km/h bei 60 Messungen

15 Schwarzsee paradise
Letzte Messung: 5° 63 km/h SW 26.05.2008 21:00
Max. (3 Std): 5° 88 km/h SW 26.05.2008 19:00
Durchschnitt (3 Std): 5° 61 km/h bei 36 Messungen

15 Schwarzsee (Furgg - Schwarzsee; Bergstation)
Letzte Messung: 34 km/h NO 26.05.2008 20:58
Max. (3 Std): 63 km/h NO 26.05.2008 19:10
Durchschnitt (3 Std): 41 km/h bei 60 Messungen

15 Schwarzsee (Furi - Schwarzsee; Stütze 23)
Letzte Messung: 35 km/h N 26.05.2008 20:59
Max. (3 Std): 79 km/h NW 26.05.2008 18:08
Durchschnitt (3 Std): 50 km/h bei 60 Messungen

16 Aroleid (Furi - Schwarzsee; Stütze 10)
Letzte Messung: 52 km/h N 26.05.2008 20:59
Max. (3 Std): 71 km/h N 26.05.2008 19:23
Durchschnitt (3 Std): 44 km/h bei 60 Messungen

Gruss aus dem Wallis
Stefan

P.s : In meinem Forum berichte ich mehr vom Föhnsturm in den Bergen
- Editiert von Stefan am 26.05.2008, 21:20 -
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Antworten