Werbung

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Chur hat seit 1961 die heissen Tage drin. 0,1 im Maimittel.

Wenn gerundet wird gibt das 1961-1990 höchstens 4 (0,133333..).

zu Bern: In Sachen heisse Tage im Mai ist es da nicht anders als anderswo. So manche Flachlandstation hatte nicht mehr oder sogar weniger (0,0). Und im Jahr steht das berner Flachland dem Zürcher und Aargauer in nichts nach. Eher sogar im Gegenteil.

Aber natürlich ist das im aktuellen Jahrzehnt nicht mehr ungewöhnlich, dass irgendwo 30°C erreicht werden. Vom Hocker hauen einem eher die Jahresmittel. Denn im Juli ist der von 1983 inbegriffen. Bis 2003 als wärmster Monat seit Messbeginn bekannt.

heisse Tage sind ein gutes Klimaindiz. Damals dürfte oftmals noch weniger als 1°C gefehlt haben. Eine geringe Erwärmung führt darum schon zu einem Sprung nach oben in der Anzahl heisser Tage. Und zu einem Sprung nach oben bei den Erwartungen an den Sommer.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 24.05.2008, 13:31 -

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Unwetterwarnung aus Marbach.

Gruss Sacha


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von knight »

Und Blitzortung aus der Region:
Bild

Bei www.sat24.com sah man die Wolken richtig in die Höhe schiessen...

Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefan:

Also die Messreihe geht bis 1958 zurück. Habe aber tatsächlich falsch zusammengezählt. Also in Chur 7 Hitzetage. Maximum am 27.5.05 mit 32.2°C. Aber mit den Mittelland Stationen habt ihr recht: 30°C und mehr im Mai sind wirklich selten.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Ein paar Bilder Marbach -Schrattenfluh
Bild
Bild
Bild
Bild

Marco (Bettlach)

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Das Problem ist eigentlich jenes, dass feuchte Luft zwar von Südwesten reindrückt. Aber nur dort, wo auch heute die Sonne schien (in den Föhntälern), konnte es so richtig erhitzen und gewittern. Bei uns tröpfelt es immer noch aus fast nebelartiger Bevölkung. =(

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von säschu (Bösingen) »

@ Marco
Dachte ich auch :=-
Nun, hinter der "Front" der pure Sonnenschein :-D .

Wird spannend heute Abend.

Hoffentlich kommen die Gewitter nach dem Match.
Gibt bessere Blitzfotos :L


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Alfred »

@Flower, sali

Deine Wiese, in welcher Richtung vom Dorfkern Hallau?

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Silas »

@Säschu
Dann habe ich mich kurz nach 14Uhr also doch nicht getäuscht (!) . Die Zelle scheint sich gemäss Albis Radar blitzartig entwickelt zu haben.
Hier ist seit Frontdurchzug wirklich nicht übel. Die Temperatur liegt aktuell bei 18,7°C. Bei einer Luftfeuchtigkeit von noch 79% liegt der Taupunkt aktuell bei 14,9°C. Das Maximum von 15°C wurde vor 40min erreicht. Der Taupunkt lag bisher im ganzen Jahr übrigens noch nie über 14°C!
Darf man sich dadurch und in Verbindung mit der zu dieser Tageszeit um diese Tage maximal möglichen Solarstrahlung (720W/m2) doch noch Hoffnungen machen?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Friburg »

Heii

So jetzt fängts an, erste Schauer von Frankreich Richtung Schweiz...juhuii :-O

lg
Gruss
Kevin (Laupen)

Antworten