Hier noch ein paar Bilder der Zelle, welche im unteren Toggenburg entstanden ist und nach Norden über den (Mittel)-Thurgau zum Bodensee zog.
Die Zelle war hier (Wilen) praktisch schon vorbeigezogen, da setzte kurzzeitig sehr starker Regen (max. Rate: 170mm/h) und kleinkörniger Hagel (0.5-0.8mm) ein. Insgesamt fielen aus dieser Zelle 9.4mm:
Blick von Wilen in Richtung "Core" der Zelle (Amlikon / Affeltrangen / Thundorf):
Die Zelle zieht Richtung Bodensee ab:
Blick auf die Rückseite des Gewitters:
Zum Schluss kam dann noch die Sonne kurz zum Vorschein; ein schöner Abschluss
Die Regensummenkarte der Meteocentrale (letzte 6h bis 20:00 Uhr) zeigt ein Maximum von knapp 70mm im südöstlichsten Teil der Gemeinde Thundorf und in der Region Müllheim / Wigoltingen:
Die nächste Wetterstation habe ich im Ort
Lustdorf gefunden (ebenfalls Gemeinde Thundorf), welche bis 20:00 Uhr 43mm gemessen hatte. Die Station befindet sich etwas nordwestlich des Maximums, wo die Regensumme auf kürzester Distanz weiter stark abnimmt. Über 60mm im Core könnten also schon realistisch sein.
@ Marco: Hm, das sieht wirklich nicht so gut aus für die Obstbäume.
Mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m