Werbung

Gewitter am 15.05.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich Melde mich vom Albispass.
Es gab bis jetzt leider nur einen längeren Intensiven Schauer. Im Moment Kräftiger Landregen
Ich bin mir am überlegen ob ich das Chasing abbrechen soll odder auf das Luzerner Zllchen warten soll :(

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Kaum ist hier die "Bodenseezelle" abgezogen, folgt bereits die Nächste, die knapp östlich vorbeizieht. Seit halb 5 donnerts/ grummelts hier dauernd.

Auf dem (leider etwas schlechtem) Webcambild auf Lustdorf TG sieht man den Hagel deutlich - hoffentlich ist der klein geblieben - sonst wäre das nicht so gut für die (ungedeckten) Obstplantagen: Bild
- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 15.05.2008, 19:55 -
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m


Urbi

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Urbi »

Bild

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Hier noch drei Fotos der Luzerner (Super)Zelle:

Bild
(Inflow-Tail von Rechts in den Aufwindbereich hinein; Regenfreie Basis)

Bild

Bild


DBZ Zoom 17:00
VEL Zoom 17:00


Ein ausführlicher Bericht folgt am Wochenende.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 15.05.2008, 19:30 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von c2j2 »

Ich wollte schon fast bei Ralph vorbeischauen, aber mir schauerte vor dem Schauer, weil ich mit dem Rad unterwegs war...

Blick von nördlich Wollmatingen zurück nach Süden (oben etwas kontrastverstärkt, aber man sah die Wallcloud recht gut):

Bild

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Anbei zwei Fotos zur Gewitterzelle, die unter kontinuierlicher Abschwächung über unsere Region zog:

Bild
Bild

Der Niederschlagskern zog leider wie so oft knapp nördlich durch, sodass es hier nur kurz etwas Regen gab. Dafür schenkte es in Sachen Windgeschwindigkeit und Blitzeinschlägen ordentlich ein, zeitweise grummelte und rumpelte es non-stop. Dass es weiter nördlich auch gehagelt hat sieht man daran, dass der Himmel grünlich gefärbt war.

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Cyrill »

Hallo zusammen
Habe mich von einer blitzaktiven Zelle im Raum Aarau verleiten lassen. Sie "starb" und hat extrem abgeregnet. Temperatur auf dem Bözberg zuerst 19,7° - 20,2° Grad Celsius. 10 Minuten nach Einsetzen des Extremregens, war's grad mal noch 13,8° Grad Celsius *schlotter".

Vom Bözberg aus in Richtung Osten sieht man das Cu-Gebilde (weiss) durch die Wolkenwand im Vordergrund hindurch. Es scheint die aktive Zelle über Wil (SG) zu sein - Zeit 17:47 Uhr.
Bild

Blick nach Südosten - Dauerregen. Das einzig Erkennbare ist die Fahrgastzelle mit "Kommentar" zur Wetterlage (und wg. fehlender Blitzaktivität) im Rückspiegel
Bild

Blick nach Westen (Bözberg) :-/ . Ich geh' nach Haus'...
Bild

Gruss Cyrill


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

ich mache mich auf die Socken um die Genferseezelle in Bullet (vgl. Spottermap) abzufangen.
Chrigi und Dominik probieren im 3-Länder-Eck (DACH) die neu entstandene "St. Gallerzelle" zu beobachten.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

kurz nach Feierabend noch ein unerwartetes chasing, Schnellzug leider erst um 18 Uhr in Frauenfeld
angekommen, den Hagelstrich von weitem noch über dem Immenberg gesichtet. Gleich ins Auto gesitzt
und losgedüst, wir wollten der Wil-Unterseezelle noch nachfahren, waren aber zu spät.

In Lustdorf (zentriert im Dreieck Wil-Weinfelden-Frauenfeld) dann überall Hagel in den Wiesen, Feldern ...

Bild
Bild

... auch im Nachbardorf Zezikon alles voll mit 0.5-1.5cm Hagel, der die Obstbäume arg in Mitleidenschaft
gezogen hat :T :

Bild
Bild

Gruss Marco+Linda
Gruss Marco
-------_/)----

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 15.05.2008

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hallo,

ich befinde mich gerade an der Vorderseite der Hauptkonvektion. Sie zog hier allerdings auf den zurückgelassenen Cold-Pool der Nachmittagsgewitter, so dass sich das nicht nur weiter abgeschwächt hat auf dem Weg hierher, sie wird hier auch nichts mehr anrichten außer flächigerem, nettem Landregen Regen; wir ihn ja brauchen. An der Vorderseite gab es zudem nach leichtem Regen kleinen, naja, Hagel kann man schwer sagen, Graupel auch nicht... Es waren 2-3mm Eiskörnchen mit dabei.

Die Konvergenz wird es jetzt hier dann endlich mal wieder regnen lassen, mit noch einzelnen eingelagerten Blitzen, doch der Sack ist jetzt erstmal zu, morgen gehts weiter...

Viele Grüße,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Antworten