Werbung

Gewitter am 30.4.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier gabs immerhin 9.2mm!

Die Front ist hier nach dem Mittag irgendwie plötzlich und sehr schnell aufgezogen. Zudem hat sich der Niederschlag genau ab/über Belp und dann weiter nordöstlich deutlich verstärkt. [:] Dies sieht man auch gut auf der Landi-Animation ab 13:00 Uhr.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Marco (Bettlach)

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Bild

Man sieht gut die Einschläge in Süddeutschland, wobei auch 16 aus der Region Vierwaldstättersee zu verzeichnen sind.

Momentan giesst es noch ziemlich heftig über dem Obersee bei Rappi.
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von nordspot »

Aha, doch noch was in bewegung gekommen, im Schwabenländle rumort etwas rum http://www.blids.de/ (verfällt)
Grüße
Edit: Marco, warst schneller ;-)
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von David BS »

Hallo zusammen!

Noch ein paar Eindrücke von der Rückseite:


Bild

Bild

Bild

Bild


Hatte leider keine Zeit, einen schöneren Standpunkt aufzusuchen...


Grüsse aus Basel!

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Ich hatte immer noch kein Gewitter-Saison-Start ;-(
... aber immer hin, gabs heute Abend kurz nach 20.10, einpaar Mammatus zu bestaunen (ist doch ein Anfang ;-) ).

Bild

Schöner Abend euch allen,

Grüsse
Crosley

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von mike (reinach BL) »

@Crosley - sehr schön.
Das Wetter hat auch heute wieder etwas weiter westlich stattgefunden ;-).
[url=http://]http://www.infoclimat.fr/multimedia/photolive.php[/url]
mike

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von Dr. Funnel »

Hier noch ein Bild aus Zurzach um 20.25 Uhr aufgenommen


Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Gregory und Andreas: Super Bild! Die Mammati waren auf der Rückseite der Front auch in Riggisberg zu sehen; doch leider zu früh für eine ähnlich schöne Belichtung.

Der Frontdurchgang brachte in Riggisberg 8 mm Niederschlag und einen Temperaturrückgang um 7 °C (Böenspitzen bei knapp 60 km/h):

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.gif

Wie bei Silas lag die Windchill-Temperatur unter 0 °C. Die berechnete Schneefallgrenze erreichte immerhin 1350 m; doch Neuschnee konnte ich am Abend nur bis etwa 1600 m ausmachen. Es gilt eben: Schneefallgrenze ist nicht gleich Schneegrenze.

Nun werden wahrscheinlich ein paar langweilige Tage folgen...

Gruss Chrigu

EDIT: Auf der Übersichtsgraphik sind (leider) auch ein paar Fehlwerte meines Feuchtesensors zu erkennen. Macht ein anderer Davis-Betreiber aus dem Forum die selben Erfahrungen? Bei der Davis-Wetterstation scheint dies nämlich ein weitverbreitetes Problem zu sein.

(@ Thies: Hast du mein PM vor 2 Wochen nicht erhalten?)
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme
Die Mammati welche Andreas so schön in Szene gesetzt hat, hat meine Webcam von Döttingen aus auch festgehalten:

Bild
Bild

Gruss Kaiko

@Chrigu, zur Darstellung der Werte des Feuchtesensors in der Übersichtsgrafik. Bei den Eigenschaften dieses Sensor in WSWIN bei Linien, das Kästchen glätten aktivieren, so werden einzelne Fehlwerte in der Darstellung ausgeglichen.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 30.4.2008

Beitrag von An.Di. »

habe gestern auch noch Mammatus fotografieren dürfen *freu* und heute gabs einen Rumpler jippie!

Bild
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten