Werbung
Spottermap
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Spottermap
Update
Vielen Dank Philippe für deine Orte:
ULMIZBERG, LISIBERG, BÜTSCHELEGG, STEFFISBURG - HARDEGG, OEY DIEMTIGEN
Kannst du auf google.map überprüfen (vor allem Lisiberg), ob die Standorte stimmen!
Liebe Grüsse
Dominic
Vielen Dank Philippe für deine Orte:
ULMIZBERG, LISIBERG, BÜTSCHELEGG, STEFFISBURG - HARDEGG, OEY DIEMTIGEN
Kannst du auf google.map überprüfen (vor allem Lisiberg), ob die Standorte stimmen!
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Spottermap
Hi Dominic, hier mein beliebtester Spottepunkt an der schweizer Grenze
Link auf googlemap :
Größere Kartenansicht
Wohin sehe ich :

und zwei nähere Maps:


Blick 1 (nach Südsten):

Blick 2 (nach Süden)

Blick 3 (nach Südwesten)

Blick 4 (nach Westen)

Erreichbarkeit mit dem Auto (Entfernung Autobahn)?
auf der A3 bei Ausfahrt Sisseln/Stein/Bad Säckingen/Laufenburg raus fahren. Dann aufgrund des Verkehrs am Besten in Laufenburg über den Zoll. Und dann über Laufenburg oder Murg hoch Richtung Oberhof/Hänner
Schutz vor Blitz- und Hagelschlag?
Steht direkt an der angegebenen Zweigstelle ein Baum der Schutz vor Blitzschlag gibt ^^ (nur en Scherz!) Es gibt keinen Schutz (direkt) vor Blitz und Hagelschlag. Bei Sturmböen aus unterschiedlichen Richtungen ist es frei und somit keine Gefahr vor umstürzenden Bäumen (bis auf den Einen eben direkt an der Kreuzung). Nächstes Dorf (Oberhof) nicht weit und da gibt es bestimmt auch irgendwo ne Unterstellmöglichkeit. Jedoch auch viele Häuser und Kleingärten mit Gefahren von umherfliegenden Teilen bei Sturm.
Spezielle Informationen
Auto sollte unbedingt komplett auf die Seite gestellt werden, da die Strasse wenig bis mässig befahren ist (keine Hauptstrasse, aber beliebte Verbindungsstrecke um B34 zu vermeiden und zum nächst gelegenen Dorf zu gelangen). Im Ort gibt es eine Gaststätte, die ich empfehlen kann (weiss den Namen grad net, gibt aber nur die). Und direkt nebendran ist die Hotzenwälder Kleinkunstbühne mit gelegentlichem Programm.
Nun noch ein paar Aufnahmen, die ich dort bereits gemacht habe :
Blick 1 (Richtung SO)

Blick 2 (Richtung S)

Blick 3 (Richtung SW)

Blick 4 (Richtung W)

Diese Bilder sind nur Beispiele und damit ohne Gewährleistung/Garantie gleiche oder ähnliche Aufnahmen zu machen ^^
Link auf googlemap :
Größere Kartenansicht
Wohin sehe ich :
und zwei nähere Maps:


Blick 1 (nach Südsten):

Blick 2 (nach Süden)

Blick 3 (nach Südwesten)

Blick 4 (nach Westen)

Erreichbarkeit mit dem Auto (Entfernung Autobahn)?
auf der A3 bei Ausfahrt Sisseln/Stein/Bad Säckingen/Laufenburg raus fahren. Dann aufgrund des Verkehrs am Besten in Laufenburg über den Zoll. Und dann über Laufenburg oder Murg hoch Richtung Oberhof/Hänner
Schutz vor Blitz- und Hagelschlag?
Steht direkt an der angegebenen Zweigstelle ein Baum der Schutz vor Blitzschlag gibt ^^ (nur en Scherz!) Es gibt keinen Schutz (direkt) vor Blitz und Hagelschlag. Bei Sturmböen aus unterschiedlichen Richtungen ist es frei und somit keine Gefahr vor umstürzenden Bäumen (bis auf den Einen eben direkt an der Kreuzung). Nächstes Dorf (Oberhof) nicht weit und da gibt es bestimmt auch irgendwo ne Unterstellmöglichkeit. Jedoch auch viele Häuser und Kleingärten mit Gefahren von umherfliegenden Teilen bei Sturm.
Spezielle Informationen
Auto sollte unbedingt komplett auf die Seite gestellt werden, da die Strasse wenig bis mässig befahren ist (keine Hauptstrasse, aber beliebte Verbindungsstrecke um B34 zu vermeiden und zum nächst gelegenen Dorf zu gelangen). Im Ort gibt es eine Gaststätte, die ich empfehlen kann (weiss den Namen grad net, gibt aber nur die). Und direkt nebendran ist die Hotzenwälder Kleinkunstbühne mit gelegentlichem Programm.
Nun noch ein paar Aufnahmen, die ich dort bereits gemacht habe :
Blick 1 (Richtung SO)

Blick 2 (Richtung S)

Blick 3 (Richtung SW)

Blick 4 (Richtung W)

Diese Bilder sind nur Beispiele und damit ohne Gewährleistung/Garantie gleiche oder ähnliche Aufnahmen zu machen ^^
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Spottermap
Hallo zusammen
Die Spotterorte 38 - 42 sind neu dazugekommen:
Philippe: Obermettlen - Oberholz (Das mit dem Fahnenmast tönt interessant...
)
An.Di.: Oberhof (Siehe obenstehender Post)
Crosley: Schafmatt SO, Oltingen/Zeglingen
Knight: Steffisburg - Panorama-Restaurant
Ich danke allen für "ihre" Orte. Bitte überprüft, ob die Postitionen richtig eingetragen sind! Die Schweizer Karte sieht immer wie voller aus!
Liebe Grüsse
Dominic
Die Spotterorte 38 - 42 sind neu dazugekommen:
Philippe: Obermettlen - Oberholz (Das mit dem Fahnenmast tönt interessant...

An.Di.: Oberhof (Siehe obenstehender Post)
Crosley: Schafmatt SO, Oltingen/Zeglingen
Knight: Steffisburg - Panorama-Restaurant
Ich danke allen für "ihre" Orte. Bitte überprüft, ob die Postitionen richtig eingetragen sind! Die Schweizer Karte sieht immer wie voller aus!
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Spottermap
Hallo zusammen
leider wurde es ein bisschen ruhig um die Spotterorte. In den letzten 45 Tagen kamen folgende Ortschaften neu dazu:
Dominic (ego
): Fromagerie Provence VD, Bullet, Chasseron
Crosley: Birrfeld, Lieli/Berikon
Flower: Hallauer Berg
Ein Merci an Crosley und Flower!
Unterwegs (wireless) habe ich lange Ladezeiten bis alle Ort da sind... Ich werde mir wohl einen Ordner mit Ausdrücken sämtlicher Spotterplätze zulegen müssen.
Liebe Grüsse
Dominic
leider wurde es ein bisschen ruhig um die Spotterorte. In den letzten 45 Tagen kamen folgende Ortschaften neu dazu:
Dominic (ego

Crosley: Birrfeld, Lieli/Berikon
Flower: Hallauer Berg
Ein Merci an Crosley und Flower!
Unterwegs (wireless) habe ich lange Ladezeiten bis alle Ort da sind... Ich werde mir wohl einen Ordner mit Ausdrücken sämtlicher Spotterplätze zulegen müssen.
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Spottermap
Hallo zusammen
Es wurde ruhig in diesem Thread... 49 Spotterplätze sind verzeichnet. Heute kam der Sulzberg dazu. Wer also den einen oder anderen Beobachtungsort in dieser Saison gefunden hat, kann das hier kund tun. Ich selber profitierte schon sehr von dieser Spotterkarte. Wenn man jedoch auf der Piste ist, gestaltet sich ein Zugriff auf diese Karte als schwierig. So werde ich all die Beschriebe einmal ausdrucken und ein Heftchen erstellen. Beim nächsten Wettertreffen werde ich diese Broschüre mitnehmen und für Interessierte verteilen (bitte vorher melden).
Liebe Grüsse
Dominic
Es wurde ruhig in diesem Thread... 49 Spotterplätze sind verzeichnet. Heute kam der Sulzberg dazu. Wer also den einen oder anderen Beobachtungsort in dieser Saison gefunden hat, kann das hier kund tun. Ich selber profitierte schon sehr von dieser Spotterkarte. Wenn man jedoch auf der Piste ist, gestaltet sich ein Zugriff auf diese Karte als schwierig. So werde ich all die Beschriebe einmal ausdrucken und ein Heftchen erstellen. Beim nächsten Wettertreffen werde ich diese Broschüre mitnehmen und für Interessierte verteilen (bitte vorher melden).
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spottermap
Hallo Dominic
Nun kann ich auch vier Spotterplätze bieten. Dies in der gewünschten Region, dafür nicht gerade mit unmittelbarem Autobahnanschluss aber von Rubigen aus doch in ca. 15min erreichbar. Die folgenden Spotterplätze befinden sich in diesem Grossraum:

Nr. 1: Chuderhüsi
Zufahrt entweder von Bowil oder von Röthenbach i.E. aus. Auto kann bei P1 gut abgestellt werden, dort gibt es ebenfalls ein Restaurant. Von P1 geht es 550m auf einem Waldweg bis zu einem Aussichtsturm, dessen Besteigung im Eiltempo ca. 3min beansprucht. Also in 10min ist man bei normalem Tempo von P1 auf dem Aussichtsturm. Der fürs Chasen womöglich nicht gerade ideale kleine Fussmarsch wird mit einer absolut geniale Rundsicht entschädigt. Genannt seien nur einige Höger, die zu erblicken sind (bzw. wären, wenn das Wetter einigermassen klar und nicht dermassen dunstig wie heute wäre): Vom Pilatus über das Brienzerrothorn, das Dreigestirn, das Bietschhorn, den linken Teil der Stockhornkette, den Chasseron, den Belpberg, den Mont Vully, den Chasseral, den Weissenstein, ja gar den Schwarzwald und natürlich den Napf ist alles zu sehen.


Nr. 2: Oberhünigen
Ist von Konolfingen oder Zäziwil aus in wenigen Minuten zu erreichen. Dabei am ersten flacheren Teilstück und dem nachfolgenden Schulhaus vorbeifahren, ehe ein Weg links ins Dörfli (ca. fünf Häuser) abgeht. Der massive Hochspannungsmast kann kaum übersehen werden. Von dort aus hat man eine relativ gute Sicht von SW über W bis NW


Nr. 3: Blasenhorn
Ist besoners gut von Worb über Biglen, Arni, Blasen zu erreichen. Von Blasen aus geht es links scharf links den Hügel rauf, bis zum gut erkennbaren Stromleitungsmast. Von S über W bis N hat man freie Sicht bis an den Chasseral und das Seeland.



Nr. 4: Buemersbuch
Ist vom Blasenhorn / Blasen aus in kaum zwei Minuten zu erreichen. Dafür geht es von Blasen aus Richtung O runter und auf der anderen Seite gleich wieder einigermassen steil rauf. Sobald man zu einer Kreuzung kommt, ist man bereits dort. Dieser Standort ist besonders für die Voralpenschiene praktisch, da man beste Sicht auf die Himmelsrichtungen W, S und O hat.

Folgenes Bild konnte ich am 30.7.2008 am ebendiesem Standort mit Blick auf die Voralpenschiene aufnehmen:

Bei den letztgenannten drei Standorten ist keine Wirtschaft in unmittelbarer Nähe. Mindestens 3-5min müssen aufgewendet werden, allerdings ist dann nur noch eine sehr eingeschränkte Sicht auf Gewitter möglich.
Doch es heisst ja Stormchasen und nicht Beizchasen oder so was
.
Ich hoffe, mit den oben erbrachten Ausführungen kann der eine oder andere bald etwas anfangen, wenn er am Chasen ist.
Gruss Silas
Nun kann ich auch vier Spotterplätze bieten. Dies in der gewünschten Region, dafür nicht gerade mit unmittelbarem Autobahnanschluss aber von Rubigen aus doch in ca. 15min erreichbar. Die folgenden Spotterplätze befinden sich in diesem Grossraum:

Nr. 1: Chuderhüsi
Zufahrt entweder von Bowil oder von Röthenbach i.E. aus. Auto kann bei P1 gut abgestellt werden, dort gibt es ebenfalls ein Restaurant. Von P1 geht es 550m auf einem Waldweg bis zu einem Aussichtsturm, dessen Besteigung im Eiltempo ca. 3min beansprucht. Also in 10min ist man bei normalem Tempo von P1 auf dem Aussichtsturm. Der fürs Chasen womöglich nicht gerade ideale kleine Fussmarsch wird mit einer absolut geniale Rundsicht entschädigt. Genannt seien nur einige Höger, die zu erblicken sind (bzw. wären, wenn das Wetter einigermassen klar und nicht dermassen dunstig wie heute wäre): Vom Pilatus über das Brienzerrothorn, das Dreigestirn, das Bietschhorn, den linken Teil der Stockhornkette, den Chasseron, den Belpberg, den Mont Vully, den Chasseral, den Weissenstein, ja gar den Schwarzwald und natürlich den Napf ist alles zu sehen.


Nr. 2: Oberhünigen
Ist von Konolfingen oder Zäziwil aus in wenigen Minuten zu erreichen. Dabei am ersten flacheren Teilstück und dem nachfolgenden Schulhaus vorbeifahren, ehe ein Weg links ins Dörfli (ca. fünf Häuser) abgeht. Der massive Hochspannungsmast kann kaum übersehen werden. Von dort aus hat man eine relativ gute Sicht von SW über W bis NW


Nr. 3: Blasenhorn
Ist besoners gut von Worb über Biglen, Arni, Blasen zu erreichen. Von Blasen aus geht es links scharf links den Hügel rauf, bis zum gut erkennbaren Stromleitungsmast. Von S über W bis N hat man freie Sicht bis an den Chasseral und das Seeland.



Nr. 4: Buemersbuch
Ist vom Blasenhorn / Blasen aus in kaum zwei Minuten zu erreichen. Dafür geht es von Blasen aus Richtung O runter und auf der anderen Seite gleich wieder einigermassen steil rauf. Sobald man zu einer Kreuzung kommt, ist man bereits dort. Dieser Standort ist besonders für die Voralpenschiene praktisch, da man beste Sicht auf die Himmelsrichtungen W, S und O hat.

Folgenes Bild konnte ich am 30.7.2008 am ebendiesem Standort mit Blick auf die Voralpenschiene aufnehmen:

Bei den letztgenannten drei Standorten ist keine Wirtschaft in unmittelbarer Nähe. Mindestens 3-5min müssen aufgewendet werden, allerdings ist dann nur noch eine sehr eingeschränkte Sicht auf Gewitter möglich.
Doch es heisst ja Stormchasen und nicht Beizchasen oder so was

Ich hoffe, mit den oben erbrachten Ausführungen kann der eine oder andere bald etwas anfangen, wenn er am Chasen ist.
Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am So 5. Apr 2009, 16:02, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Re: Spottermap
Hallo zäme
Auch ich möchte euch meine Beobachtungsplätze nicht vorenthalten!

All diese Plätze befinden sich ca. 10- 15min. nördlich von Aarau schon mitten im Jura. Dementsprechend sehr interessant bei Gewittern, welche auf der Juraschiene "laufen".
Zu den Plätzen:
Ganz links- Benken
Pass mit gutem Blick ins Fricktal sowie gegen den Schwarzwald, allerdings keine Aussicht Richtung Ost, Süd und West (Hügel resp. Wald). Zu Fuss kann man allerdings vom Parkplatz noch etwas hochspazieren dem Waldrand entlang.
Bildmitte- Sanatorium Herzberg
Die ganze (schmale) Strasse bis zum Sanatorium bietet gute Blicke gegen Süden mit der Region Aarau sowie Alpen
Ganz rechts- Staffelegg
Die Parkplätze oberhalb des Passes eignen sich gut zum fotografieren. Man hat Blick gegen Osten Richtung Thalheim, gegen N- NW ins Fricktal sowie gegen Westen.
Was mir an diesen Plätzen gefällt ist, dass ich so oft mitten im Kochtopf sitze wenns im Jura brodelt
Einziger Wermutstropfen sind die offenen Flächen mit wenigen Bäumen und Leitungen. Sprich: Wenns wirklich abgeht, ist eine Flucht ins Auto fast zwingend! Hatte auf dem Benken meinen ersten Naheinschlag in einen Weidezaun
Aber das wird an anderen Plätzen auch nicht anders sein.
Grüess ond e schöne Sonntig
Denis
Auch ich möchte euch meine Beobachtungsplätze nicht vorenthalten!

All diese Plätze befinden sich ca. 10- 15min. nördlich von Aarau schon mitten im Jura. Dementsprechend sehr interessant bei Gewittern, welche auf der Juraschiene "laufen".
Zu den Plätzen:
Ganz links- Benken
Pass mit gutem Blick ins Fricktal sowie gegen den Schwarzwald, allerdings keine Aussicht Richtung Ost, Süd und West (Hügel resp. Wald). Zu Fuss kann man allerdings vom Parkplatz noch etwas hochspazieren dem Waldrand entlang.
Bildmitte- Sanatorium Herzberg
Die ganze (schmale) Strasse bis zum Sanatorium bietet gute Blicke gegen Süden mit der Region Aarau sowie Alpen
Ganz rechts- Staffelegg
Die Parkplätze oberhalb des Passes eignen sich gut zum fotografieren. Man hat Blick gegen Osten Richtung Thalheim, gegen N- NW ins Fricktal sowie gegen Westen.
Was mir an diesen Plätzen gefällt ist, dass ich so oft mitten im Kochtopf sitze wenns im Jura brodelt

Einziger Wermutstropfen sind die offenen Flächen mit wenigen Bäumen und Leitungen. Sprich: Wenns wirklich abgeht, ist eine Flucht ins Auto fast zwingend! Hatte auf dem Benken meinen ersten Naheinschlag in einen Weidezaun

Aber das wird an anderen Plätzen auch nicht anders sein.
Grüess ond e schöne Sonntig
Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

Re: Spottermap
Einen hab ich noch vergessen: Den Alpenzeiger etwas oberhalb von Aarau. Crosley wird diesen Platz kennen

Bietet einen guten Blick Richtung Alpen (wer hätte das gedacht?!
) sowie von O-W. Der Platz ist nicht ganz mit dem Auto zu erreichen, ein kurzer Marsch tut Not. Dafür gibt's einen gedeckten Brötliplatz an den man flüchten kann
Für's schnelle Chasing nicht soo geeignet. Aber wenn von SW-W her eine mächtige Gewitterfront ranzieht, lohnt sich dieser Platz allemal!
Gruess
Denis


Bietet einen guten Blick Richtung Alpen (wer hätte das gedacht?!


Für's schnelle Chasing nicht soo geeignet. Aber wenn von SW-W her eine mächtige Gewitterfront ranzieht, lohnt sich dieser Platz allemal!
Gruess
Denis
Zuletzt geändert von Amboss am Mi 8. Apr 2009, 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spottermap
Hallo zäme
Ich habe auch noch einen Nachtrag:
Der Aussichtsturm auf dem Chuderhüsi sollte blitzsicher sein, da auf jeder Turmseite ein Blitzableiter runter führt. Ob es bei Sturmwinden noch angenehm ist, sei jedem das seine, doch der Gedanke, dass man wenn es einmal nicht mehr zurück zum Auto reichen sollte, einigermassen in Sicherheit ist, kann kaum schaden.
Gruss Silas
Ich habe auch noch einen Nachtrag:
Der Aussichtsturm auf dem Chuderhüsi sollte blitzsicher sein, da auf jeder Turmseite ein Blitzableiter runter führt. Ob es bei Sturmwinden noch angenehm ist, sei jedem das seine, doch der Gedanke, dass man wenn es einmal nicht mehr zurück zum Auto reichen sollte, einigermassen in Sicherheit ist, kann kaum schaden.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch