Werbung

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Noch ein etwas aufgemotzter HRV-Satloop von 16:45 bis 18:15 UTC ( (!) 870 KB).

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Laut Landi-Radar regnet es bei uns seit ca. einer Stunde. Die Luft scheint mir sehr trocken zu sein, denn der grösste Teil des Wassers verdunstet in der Luft und erreicht nicht den Boden.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Relativ hohe LCL in der Ostschweiz wo die Sonne scheint, also trockene Luft.
Bild

Surface Lifted Index
CAPE ist so gut wie keine vorhanden.

Surface Theta-E

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Markus (Horw) »

Am Pilatus bildet sich eine dunkle Schicht. Südöstlich noch alles offen. Sonne kann immernoch einheizen. Zuhause auch schon mehr als 19°. Könnte sich da trotz der geringen Chancen noch was bilden?
Markus Burch

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Von Zürich aus gesehen, erkennt man am diffusen Horizon ganz im Osten (Süd-Osten) einpaar noch bescheidene Wolkentürme. Ansonsten lässt sich hier vor Ort, Visuel noch nichts auf baldige gewittrige Aktivitäten erkennen. Die Sonne verschwindet nun ebenfalls unter dieser sehr nebelhaften hohen Bewölkung.

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Mein Satpic des Tages!

Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Ob da was geht bei St.Gallen? Starke Konvergenz im Moment...

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von nordspot »

@ Bernhard: leider nix auszumachen in Richtung St Gallen, nur Konturlose grauweiße suppe am Himmel :-/
Gruß Ralph
nordspot Konstanz

Urbi

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Urbi »

Bild
1630 Uhr
Im Raum Zürich kommen die tieferen Wolken aus Nordwest
Grüsse Urbi

Stefan im Kandertal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wild ist es und wirds nicht. Aber auch jetzt machts die Dauer. Wie mit einem Wasserhahn geregelt regnet es schon seit 2,5 Stunden immer mit 1,9mm/h.

man kann genau vorhersagen wann die Wippe wieder kippt. Die richtige Musik spielt heute Abend und Nacht östlich der Schweiz und aktuell im mittleren Teil von Deutschland.

Für Gewitter hätte die Front etwa jetzt eintreffen sollen.

Chrigu: Meinst du das jetzige sich immer erneuernde Regengebiet bei uns bleibt weiterhin staionär? Du schickst mir anscheinend das Ganze gerade rüber ;-). Dunkles Gewölk Richtung SW
- Editiert von Stefan Wichtrach am 28.04.2008, 18:30 -

Antworten