Werbung

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Mike fragte im Thread 5 gegen 5 schon verwundert, warum wir nicht über die Gewitterlage vom kommenden Sonntag diskutieren. Sicherlich eine gute Frage :-) . Ich selber konsuldiere schon seit ein paar Tagen die Karten vom Wochenende. Thies tönte im angesprochenen Thread an, dass er erst 24 Stunden vorher schaue, was auf uns zukommt. Untenstehend habe ich zum Vergleich ein paar gfs-Modellläufe zusammengestellt und meinen laienhaften Kommentar dazugestellt. Der Verlauf änderte sich fast immer, sehr zum Leidwesen meiner Mitmenschen (ich hoffe, die Ladezeiten sind noch human...):

Donnerstag 12Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif
(Regen an Mittag / frühen Nachmittag im Mittelland - einzelne Gewitterherden)

Freitag 00Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif
(Gewitter erreicht uns frontal, flächedeckend - mit dem richtigen Timing wäre dies noch spannend geworden)

Freitag 12Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif
(Ähnlich wie Freitag 00Z nur wurde da Energie zurückgenommen. Erste Gewitter im Jura, anschliessend frontal, flächedeckend - allerdings schwachstrommässig)

Samstag 00Z:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_frei.gif
(Gewitter im Jura - LI über Frankreich sehr interessant)

Elektrisches hatte es bis jetzt überall etwas dabei. Nur wann und wo war die Frage.

Aktuell sieht es in Champagne-Ardennes nicht schlecht aus:

Bild

Im Moment warte ich von WRF NMM 0.1° (meteociel) die erste Berechnung für Sonntag Nachmittag ab. Wer wäre am Sonntag bei einer kleineren Ausfahrt dabei?

Freue mich übrigens auf die Analyse von Thies!

Gespannt wartende Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 27.04.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
von Dominic
Im Moment warte ich von WRF NMM 0.1° (meteociel) die erste Berechnung für Sonntag Nachmittag ab
und ich warte wg. Montag auf ein Zeichen von Chrigu, wenn es dort nichts gibt, sehe ich
für Zürich eher, dass das ganze mit hoher Feuchte bei uns einfach nass durchzieht.

Grüess, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Ich habe den Thread auf den Montag erweitert, da nach den 12Z Läufen die Chancen für Gewitter Morgen doch sehr gering sind.

GFS rechent zwar für Sonntag Abend einen negativen KO Index, doch damit es auslöst fehlt die Hebung.
Bild

Bolam gefällt mir für Montag Nachmittag von der Konstallation gut, doch ob sich etwas CAPE aufbauen kann vor der Front ist fraglich.
Die höchsten Theta-E Werte sind dann bereits nach Bayern abgezogen.

COSMO-7 hat am Montag Abend an den zentralen/östlichen Voralpen schwache Signale drin:
Bild
Bild


Also wenn etwas passiert, dann zweite Nachthälfte auf Montag am Jura, oder Montag Nachmittag/Abend an den Voralpen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Es schaut ja schon gut aus im Golf du Lion, denn das ist ja ab
Sonntag unser Feuchtgebiet, für das Mischverhältnis (bis 8g/kg)
in der unteren Schicht, welche Montagabend bei uns sein sollte.

Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Gerne hätte ich ein paar kommentierte Karten von meteociel hineingestellt... Aber wenn nichts da ist, kann man auch nichts machen...

Die Hoffnung stirbt zuletzt. So schaue ich Richtung Montag (@Bernhard: Danke für die Änderung des Threadtitels) und muss meine Ungeduld für das nächste Gewitter ein bisschen in Zaum halten :( .

Zuwartende Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Severestorms »

Ja, gemäss den 12Z Karten sieht es in der Tat für morgen schlecht aus, dafür umso interessanter für Montag Nachmittag/Abend (Ostschweiz). Die Chancen, dass die Kaltfront doch schneller voran kommt und in ihrem Vorfeld bereits am Sonntag Abend in der Westschweiz für den einen Schauer oder das eine Gewitter sorgt, sind momentan sehr gering. Ich hoffe ja schon fast, dass das Hoch über Nordosteuropa noch etwas länger verharrt, sodass die Front am Montag genau zur richtigen Zeit die Schweiz erfasst. :-D

@Dominic: Musst halt evtl. für einmal etwas in den Osten fahren, um noch was zu sehen..

Gruss Chrigi
*der seine Augen schonmal auf Montag Abend gerichtet hat*
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Alfred »

Wenn sich das tiefe bis mittelhohe Gewölk, um 17Z vor Monte
Carlo, bis So. Mittag vor die Camargue verlegen würde, wäre
das sozusagen ideal.

Bild

Alfred
[hr]


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Severestorms »

Die Chancen auf Gewitter heute Sonntag Abend/Nacht in der Westschweiz / am Jura sind gem. dem neuesten GFS Lauf (18Z) sehr tief gesunken, würde ich meinen. Frankreich dürfte ein interessantes Pflaster sein (Estofex mit Level 1), aber soweit möchte ich nicht reisen. Also: Montag ist Gewittertag..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

COSMO-7 für Montag Abend:
Bild

GFS rechnet auch im 00Z Lauf keinen CAPE am Montag. Zudem kommt die Schweiz nicht in den Bereich der stärkeren Höhenwinde.
Die Chancen für organisierte Konvektion sind also am Montag sehr gering. Wenn sich was bildet dürfte es eher kurzlebig sein.


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 27.04.2008 / 28.04.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
von mir
für Zürich eher, dass das ganze mit hoher Feuchte bei uns einfach nass durchzieht
Nun scheint es so, dass von Rechnung zu Rechnung, die Feuchte und somit die Nieder-
schlagsmenge immer mehr zusammenschrumpft. Das Satellitenbild von der Camargue mag
ich schon gar nicht mehr anschauen :( .

Alfred
[hr]

Antworten