Werbung

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen.

Eigentlich gehört dieses Thema ins Off Topic aber ich habe gedacht ich stelle es mal hier rein. (Weil es für "unser" Forum doch sehr nützlich werden könnte.

Es gibt dei SF 1 die Sendung "5 Gegen 5" es treten dabei jeweils 2 Gruppen aus jeweils 5 Personen bestehend an. 100 Schweierinnen und Schweizer wurden zu einem Thema befragt. Zum Beispiel: " Wir haben 100 Schweizerinnen und Schweizer gefragt was sie an einem einem heissem Sommer tag machen?" Und das Ziel des Spieles ist es möglich alle Antworten die von den Personen, welche auf der Strasse befragt wurden, herauszufinden. Hir wären zum Beispiel folgende Antworten sinnvoll: grillieren, schwimmen, spazieren, sich in der Sonne bräunen!

Wenn man sich gegen die gegnerische Gruppe durchsetzt, dann kann man wenn man am Schluss der Sendung durch die "Sonderrunde" 3000.- gewinnen, falls man die 200 Punkte Marke erreicht. Auch wenn man die "Sonderrunde" am Schluss nicht besteht kommt man automatisch in die nächste Sendung! Wenn man 5mal die "Sonderrunde" gewinnt man 30'000.- und ich denke das wäre nicht schlecht, wenn dieses Geld für die Erweiterung des Sturmforums eingesetzt würde. Da gibt es zum Beispiel die Idee ein Funknetz unter Chasern aufzubauen und noch vieles mehr. Also das Geld würde dem Forum zu Gute kommen, also ist die keine Eigenprofit Aktion.

Hier noch der Auszug und die Teilnahmebedingungen:

Auszug: (von der Homepage von SFDRS)
Die Spiel-Show 5GEGEN5

Bei Gastgeber Sven Epiney spielen jeden Tag zwei Fünfer-Teams um bis zu CHF 30'000.-.


Aus einer Umfrage unter 100 Schweizern zu Themen des alltäglichen Lebens müssen die Spiel-Teams die meistgenannten Antworten erraten. Dasjenige Team, welches die meisten Punkte gesammelt hat, steht im Final und spielt um CHF 3'000.-. Jedes Team kann viermal seinen Titel verteidigen. Erreicht es den fünften Final, spielt es um CHF 30'000.-.

Die Teilnahmebedingungen:

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR CASTINGS ZU 5GEGEN5

1. Rechtliche Voraussetzungen
- Das Mindestalter der Kandidaten/Innen beträgt 14 Jahre.
- Alle Teammitglieder müssen einen Wohnsitz in der Schweiz haben.
- Die Teammitglieder dürfen keine persönlichen Kontakte zu den an der Sendung
beteiligten Unternehmen (SF Schweizer Fernsehen, GRUNDY Schweiz AG
und/oder Ringier AG) haben.
- Eine Castingteilnahme ist nur einmal möglich. Es ist nicht erlaubt, sich mehrmals
anzumelden – auch nicht als Mitglied eines anderen Teams.
- Die Teilnahme am Casting ist keine Garantie zur Sendeteilnahme.

2. Anmeldebedingungen
- Ein Team besteht immer aus sechs Kandidaten/Innen (inkl. 1 Ersatzkandidat/In).
- Zum Casting meldet sich jeweils nur der Sprecher oder die Sprecherin des Teams an.
Die übrigen Teammitglieder werden erst am Castingtag erfasst und können bis
zu diesem Termin noch gewechselt werden.
- Der Teamname wird von den Teilnehmern/Innen selbst kreiert und darf maximal 17
Zeichen inkl. Leerzeichen umfassen (vorbehalten sind Änderungen der Redaktion).

3. Anforderungen für die Sendung
- Nach dem Casting können keine Teammitglieder mehr ausgetauscht werden. Das
Team hat, sofern es zur Sendung eingeladen wird, in der gleichen Formation im
Studio zu erscheinen, wie es beim Casting war.
- Alle Teammitglieder (inkl. Ersatzkandidat/In) müssen sich für die Aufzeichnungen zwei ganze Arbeitstage frei nehmen können.
- Für die Sendungen kann der Produzent die Positionen der einzelnen Mitglieder eines Teams (Teamaufstellung) noch am Aufzeichnungstag kurzfristig ändern.

4. Castingmodalitäten
- Die Castings finden unregelmässig (je nach Bedarf) und nur an bestimmten
Wochenenden in Zürich statt. Die Teams werden schriftlich zu einem Termin
eingeladen.
- Auf Grund der hohen Bewerberzahl kann es nach Eingang der Anmeldung bis zu
einem halben Jahr dauern, bis das Team zum Casting eingeladen wird.
- Alle sechs Teammitglieder müssen einen vollständig ausgefüllten Anmeldebogen
zum Casting mitbringen. Die Anmeldebögen können unter www.5gegen5.sf.tv
(Rubrik: Casting / Anmeldeformular zum Downloaden) heruntergeladen werden.

5. Beurteilungskriterien
- 5GEGEN5 ist eine Vorabend-Unterhaltungssendung. Von den Teams wird daher
erwartet, dass sie einen gewissen Unterhaltungswert mitbringen, spontan, lustig und
aufgestellt sind.
- Wichtig ist, dass sich ein Team durch eine spezielle Zusammengehörigkeit der
einzelnen Teilnehmer/Innen (Teamcharakter) auszeichnet.
- Bei der Beurteilung werden auch die gemachten Angaben aus den Anmeldebögen
der Kandidaten/Innen mit einbezogen.

6. Auswahl / Entscheid
- Absagen werden binnen der folgenden acht Wochen nach dem Castingtermin direkt
an die Teamsprecher verschickt. Wer bis dahin keine Absage erhalten hat, ist in die
engere Auswahl gekommen und wird in der Folge dem Sender und dem Produzenten
zur eingehenden Beurteilung vorgelegt.
- Diese erste Auswahl erfolgt durch die Casting-Redaktion und ist noch keine
Garantie zur Sendeteilnahme. In letzter Instanz entscheiden Sender und Produzent.

Darum ist die Frage, wer hat eine etwas breitere Grundbildung (nicht zwingend)
;-) und ist spontan lustig und aufgestellt. Wir brauchen 7 Leute, eine/r davon ist Ersatzkandidat/in.

Dominic (Knight) und ich haben heute Nachmittag dieses Thema besprochen, er findet es auch eine Gute Idee. Ich denke er wäre die richtige Person als Sprecher des Teams. Leher sind immer sehr überzeugende Personen.

Darum der Aufruf auf alle, wer würde gern mitmachen???

@Christian Matthys ich hoffe dieser Eintrag ist oke?!

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von knight »

Hallo Thomas

Vielen Dank für deine gute Idee. Wäre sicherlich eine spassige Sache!
Lehrer sind immer sehr überzeugende Personen.
@ Michelle (ist eine Schülerin von mir, die immer mitliest...) was meinst du dazu?

Mit mir kannst du sicherlich rechnen. Früher guckte ich gerne die Pendant-Sendung "Familienduell" auf RTL. Wer weiss, vielleicht erspielen wir für das Sturmforum ein wenig Geld ein.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Steffi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 23:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4055 Basel

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Steffi »

Ich wäre als Teilnehmer (falls der Termin passt) zu haben. Gute Idee, für das Sturmforum eventuell etwas heruas zu holen. Stephan aus Basel

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Off Topic
Hallo zäme

Falls das zustande kommen sollte, wäre damit eine grosse Werbewirkung für das Schweizer Sturmforum verbunden. Nun, ich bin nicht sicher, ob diese Werbung im öffentlichen Fernsehen dem Forum nicht eher schaden als nützen wird. Denn wo viele Leute schreiben, sinkt automatisch auch die Qualität der Beiträge (ich glaube nicht, dass mit einer Fernsehwerbung v.a. Leute angelockt werden, die ein gutes Grundverständnis der Wetterabläufe usw. mitbringen). Wenigstens in diesem Forum geht aus meiner Sicht Qualität vor Quantität! Für einen Chatroom wäre diese Werbung evtl. vorteilhaft. Doch für das Sturmforum mit den zum Glück (noch) etwas wisschenschaftlicheren Grundzügen bin ich skeptisch. Ich habe da meine Bedenken.

:-/

Gruss Chrigu

PS: Dasselbe gilt übrigens auch für das "Einstein-Zeugs".
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Wie wäre es wenn man das Team nicht unter Sturmforum sondern Stormchaser oder Wetterbeobachter anmelden würde?

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Chrigu: im Prinzip stimme ich (leider) zu. Man muss hier in der Tat von Qualität sprechen. Und bei Qualität gilt IN DER REGEL wie im freien Markt auch: je größer die Masse, desto geringer die Klasse. Das habe ich erst in dieser Woche wieder in einigen Branchen auf der Hannover-Messe-Industrie gesehen ;-)...

Paradebeispiele sind die Wetterzentrale und Wetteronline. Ich schaue bei ersterem nach wie vor gerne vorbei. Aber sorry, die Qualität ist, betrachtet man das Ganze und ignoriert die wenigen wirklich kompetenten Poster, nicht vergleichbar mit unserem Forum... Sinnlospostings en masse, Streitereien, Subjektivität bis zum geht-nicht-mehr, und und und...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Ich sehe auch nicht ein, wozu eine Teilnahme an dieser Sendung für unser Forum " nützlich" Ende Zitat sein sollte.
Ich schliesse mich Chrigus Votum vollumfänglich an.

Gruss aus Wald, wo es sich endlich ausgeschauert haben sollte ;-)

Melito


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Chrigu, Thies, Melito

Ich denke man könnte dort auch unter Wetterboebachter oder Stormchaser auftreten, wie dies Bernhard vorgeschlagen hat. Man muss das Sturmforum auch nicht unbedingt erwähnen, man kann es als Hobby angeben und das man so zusammengefunden hat und man jährlich mal ein Treffen hat. Wenn man etwas schweigt, dann sollte dies kein Problem sein...

Liebe Grüsse
Thomas

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Thomas: völlig richtig. Ich halte das ja eigentlich auch für eine schöne, spassige Idee. Also bitte nicht falsch verstehen. Nur für das Thema Sturmforum wäre es wohl kein Vorteil. Für den Bekanntheitsgrad von Willi und Meteoradar wäre es aus Marketingperspektive wiederum sicherlich keine schlechte, da kostenlose Strategie ;-). Sofern man sich sympathisch präsentiert. Die Trennlinie ist halt bissle schwierig...
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Sturmforum bei 5 Gegen 5. Wer wäre dabei?

Beitrag von mike (reinach BL) »

Ich finde den Vorschlag von Bernhard gut, dass sich die Truppe unter Stormchaser oder ähnlich anmelden.
So hätte unser Themenbereich mal eine öffentlichere Plattform und die Verlinkung zum Forum käme eventuell nebenbei zustande.
Es geht ja und die Sache und nicht um das Medium.

Viel spannender in dem Thread ist eine eigentliche Diskussion um die Qualität der Informationen in Wetterforen.
Hier schätze ich auch sehr, wenn in diesem Forum die Qualität durchsetzt, in Text-, Grafik- oder Bildform.
Nur hängt dies eben auch von den Kapazitäten der Forumsmitglieder ab. Gute Beiträge zu posten, braucht eben auch seineZeit,
die nicht jeder immer zur Verfügung hat. Der unerfahrene oder Hobbymeteorologe um so mehr!

In einem WZ forum sind dauernd so viele user online (trotz sinkender Arbeitslosigkeit ;-) ), dass eben auch viel Schrott gepostet wird.
Auf der anderen Seite kann man mit etwas Übung schnell den Müll umklicken um zu den guten posts zu gelangen.
Dafür findet man zu jederzeit gewisse News und auch Modelle werden laufend diskutiert, was nebenbei einen gewissen Unterhaltungwert hat.
In dem Sinne ist Quantität auch für eine Informationsdichte Voraussetzung. Es sei denn, die core user sind sehr aktiv...
Beispiel:
Mich erstaunt, dass im CH-Forum noch kein Thread zur möglichen Gewitterlage in knapp 50h eröffnet wurde, sei dies auch nur, um zu theoretisieren.
Vielleicht sind wir CHer auch etwas zurückhaltender in der Kommunikation, im Vergleich zu unseren Nachbarn,
schnell mal das Mundwerk oder die Tastatur sprechen lassen...Sonst hätte ich schon längst eine Sonntagsthread eröffnet.

Etwas OT plaudernd, Mike

Antworten