Eigentlich gehört dieses Thema ins Off Topic aber ich habe gedacht ich stelle es mal hier rein. (Weil es für "unser" Forum doch sehr nützlich werden könnte.
Es gibt dei SF 1 die Sendung "5 Gegen 5" es treten dabei jeweils 2 Gruppen aus jeweils 5 Personen bestehend an. 100 Schweierinnen und Schweizer wurden zu einem Thema befragt. Zum Beispiel: " Wir haben 100 Schweizerinnen und Schweizer gefragt was sie an einem einem heissem Sommer tag machen?" Und das Ziel des Spieles ist es möglich alle Antworten die von den Personen, welche auf der Strasse befragt wurden, herauszufinden. Hir wären zum Beispiel folgende Antworten sinnvoll: grillieren, schwimmen, spazieren, sich in der Sonne bräunen!
Wenn man sich gegen die gegnerische Gruppe durchsetzt, dann kann man wenn man am Schluss der Sendung durch die "Sonderrunde" 3000.- gewinnen, falls man die 200 Punkte Marke erreicht. Auch wenn man die "Sonderrunde" am Schluss nicht besteht kommt man automatisch in die nächste Sendung! Wenn man 5mal die "Sonderrunde" gewinnt man 30'000.- und ich denke das wäre nicht schlecht, wenn dieses Geld für die Erweiterung des Sturmforums eingesetzt würde. Da gibt es zum Beispiel die Idee ein Funknetz unter Chasern aufzubauen und noch vieles mehr. Also das Geld würde dem Forum zu Gute kommen, also ist die keine Eigenprofit Aktion.
Hier noch der Auszug und die Teilnahmebedingungen:
Auszug: (von der Homepage von SFDRS)
Die Spiel-Show 5GEGEN5
Bei Gastgeber Sven Epiney spielen jeden Tag zwei Fünfer-Teams um bis zu CHF 30'000.-.
Aus einer Umfrage unter 100 Schweizern zu Themen des alltäglichen Lebens müssen die Spiel-Teams die meistgenannten Antworten erraten. Dasjenige Team, welches die meisten Punkte gesammelt hat, steht im Final und spielt um CHF 3'000.-. Jedes Team kann viermal seinen Titel verteidigen. Erreicht es den fünften Final, spielt es um CHF 30'000.-.
Die Teilnahmebedingungen:
TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR CASTINGS ZU 5GEGEN5
1. Rechtliche Voraussetzungen
- Das Mindestalter der Kandidaten/Innen beträgt 14 Jahre.
- Alle Teammitglieder müssen einen Wohnsitz in der Schweiz haben.
- Die Teammitglieder dürfen keine persönlichen Kontakte zu den an der Sendung
beteiligten Unternehmen (SF Schweizer Fernsehen, GRUNDY Schweiz AG
und/oder Ringier AG) haben.
- Eine Castingteilnahme ist nur einmal möglich. Es ist nicht erlaubt, sich mehrmals
anzumelden – auch nicht als Mitglied eines anderen Teams.
- Die Teilnahme am Casting ist keine Garantie zur Sendeteilnahme.
2. Anmeldebedingungen
- Ein Team besteht immer aus sechs Kandidaten/Innen (inkl. 1 Ersatzkandidat/In).
- Zum Casting meldet sich jeweils nur der Sprecher oder die Sprecherin des Teams an.
Die übrigen Teammitglieder werden erst am Castingtag erfasst und können bis
zu diesem Termin noch gewechselt werden.
- Der Teamname wird von den Teilnehmern/Innen selbst kreiert und darf maximal 17
Zeichen inkl. Leerzeichen umfassen (vorbehalten sind Änderungen der Redaktion).
3. Anforderungen für die Sendung
- Nach dem Casting können keine Teammitglieder mehr ausgetauscht werden. Das
Team hat, sofern es zur Sendung eingeladen wird, in der gleichen Formation im
Studio zu erscheinen, wie es beim Casting war.
- Alle Teammitglieder (inkl. Ersatzkandidat/In) müssen sich für die Aufzeichnungen zwei ganze Arbeitstage frei nehmen können.
- Für die Sendungen kann der Produzent die Positionen der einzelnen Mitglieder eines Teams (Teamaufstellung) noch am Aufzeichnungstag kurzfristig ändern.
4. Castingmodalitäten
- Die Castings finden unregelmässig (je nach Bedarf) und nur an bestimmten
Wochenenden in Zürich statt. Die Teams werden schriftlich zu einem Termin
eingeladen.
- Auf Grund der hohen Bewerberzahl kann es nach Eingang der Anmeldung bis zu
einem halben Jahr dauern, bis das Team zum Casting eingeladen wird.
- Alle sechs Teammitglieder müssen einen vollständig ausgefüllten Anmeldebogen
zum Casting mitbringen. Die Anmeldebögen können unter www.5gegen5.sf.tv
(Rubrik: Casting / Anmeldeformular zum Downloaden) heruntergeladen werden.
5. Beurteilungskriterien
- 5GEGEN5 ist eine Vorabend-Unterhaltungssendung. Von den Teams wird daher
erwartet, dass sie einen gewissen Unterhaltungswert mitbringen, spontan, lustig und
aufgestellt sind.
- Wichtig ist, dass sich ein Team durch eine spezielle Zusammengehörigkeit der
einzelnen Teilnehmer/Innen (Teamcharakter) auszeichnet.
- Bei der Beurteilung werden auch die gemachten Angaben aus den Anmeldebögen
der Kandidaten/Innen mit einbezogen.
6. Auswahl / Entscheid
- Absagen werden binnen der folgenden acht Wochen nach dem Castingtermin direkt
an die Teamsprecher verschickt. Wer bis dahin keine Absage erhalten hat, ist in die
engere Auswahl gekommen und wird in der Folge dem Sender und dem Produzenten
zur eingehenden Beurteilung vorgelegt.
- Diese erste Auswahl erfolgt durch die Casting-Redaktion und ist noch keine
Garantie zur Sendeteilnahme. In letzter Instanz entscheiden Sender und Produzent.
Darum ist die Frage, wer hat eine etwas breitere Grundbildung (nicht zwingend)
Dominic (Knight) und ich haben heute Nachmittag dieses Thema besprochen, er findet es auch eine Gute Idee. Ich denke er wäre die richtige Person als Sprecher des Teams. Leher sind immer sehr überzeugende Personen.
Darum der Aufruf auf alle, wer würde gern mitmachen???
@Christian Matthys ich hoffe dieser Eintrag ist oke?!
Mit freundlichen Grüssen Thomas
