Hi@Benni
hier am Bodensee auch gute Konvektion, und immer wieder gut Sonne dazwischen, damit es schön einheizt Wait & see..
Btw,@ Bernhard, falls online, hast du CAPE daten? Merci im Voraus
Grüße
Ralph
Hallo, ich wurde auf eure Diskussion über Frühlingstrockenheit und Sommerhitze aufmerksam gemacht. Ich habe meine Diss mehr oder weniger genau über dieses Thema geschrieben und vor kurzem zwei Paper über Modellstudien zu diesem Thema veröffentlicht. Falls ihr euch dafür interessiert, findet ihr die beiden Paper auf http://www.iac.ethz.ch/people/fischeer
Gruss,
Erich
Merci @ Bernhard, genau an der Stelle am Bodensee wo etwas CAPE auf der Karte ist hat es auch um die Mittagszeit munter in die Höhe gequollen! Glaub aber daß es mit den günstigen Bedingungen langsam weniger wird, zumindst auf dem Radar.
Grüße aus KN
Ralph
Edit: willkommen im Forum, Erich
@Tinu
Ich denke dass die Konvergenz für den Schauer entscheidender war als das CAPE Maximun am Bodensee.
Dieses rührt von der ANTZ Station Güttingen her die generell einen höheren Taupunkt hat als die Stationen westlich davon im Mittelland.