Werbung

Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Rontaler »

Guten Abend,

Hier im Rontal gab es einen herrlichen Frühlingstag, die Temperaturen kletterten bis auf +20.8°C. Dazu gab es bis 16 Uhr noch recht viel Sonne, danach zogen mehr und mehr Wolken auf. Da ich etwas in der Höhe war, konnte ich bei diesigen Verhältnissen etliche Ansätze von Föhnmauern ausmachen, die über den Gipfeln der Alpen hingen.

Aktuelle Temperatur noch immer +18.9°C.

Gruess!

EDIT: Schöne Gewitterherde aktuell über Frankreich, ob wir davon auch etwas spüren im Verlaufe des Abends/der Nacht?
Bild

Quelle: http://www.sat24.com/frame.php?html=homepage
- Editiert von Rontaler am 20.04.2008, 18:39 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme

Kommt doch der grosse Regen ?

12z-Lauf

24 stdg Niederschlagsmengen (mm)

Ostschweiz, östliche Voralpen

Mo 12z - Di 12z

LM2 55 - 125 mm
COSMO-7 40 -80 mm

@ Rontaler

In Frankreich zur Zeit besonders im Nordwesten Gewitter

Gruss, Kurt


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Sehr grosses Visible-Bild von 16:30 UTC ( (!) 763 KB), denn das Zeugs welches uns schon
so lange beschäftigt soll auch noch mit Schlagschatten bei langsam tieferen Sonnenstand
abgebildet sein; Wie ich finde :D !
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Beachtet auch die tiefe milchige Schicht im zentralen Mittelmeer, das ist grossflächig Staub
aus Nordafrika.
Hinweis! Dafür gibt es keine INet-Adresse.

Grüess, Alfred
[hr]

Marco (Bettlach)

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Heute morgen dachte ich mir noch, es würde nichts mit Sonne in der Region. Die Wetterlage war sehr speziell. Zu Sonnenaufgang gabs für 15min ein bisschen Sonne (wegen dem Föhnfenster), danach verschwand sie aber bis nach Mittag über der Wolkendecke. Das merkt man auch gut an den Temperaturen vom Grenchen-Airport:

17:30 17.9°
17:00 18.3°
16:30 18.9°
16:00 18.6°
15:30 17.7°
15:00 16.5°
14:30 15.9°
14:00 13.8°
13:30 12.6°
13:00 11.7°
12:30 11.0°
12:00 10.7°
11:30 10.2°
11:00 9.9°
10:00 9.3°

Ein ziemlicher Sprung würde ich meinen...

Danach war aber T-Shirtwetter angesagt... :-D
Jetzt muss nur noch die Aare wärmer werden und dann ist die Archbrücke wieder sprungbereit... ;)

Temp. von heute Schweizweit: http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/22343628
- Editiert von Marco (Bettlach) am 20.04.2008, 20:09 -

Marco (Bettlach)

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Frisch eingetroffen:

Windgeschw. heute über 40 km/h


Kleines Matterhorn 20.04.2008 85 km/h
Les Diablerets 20.04.2008 80 km/h
Ebenalp 20.04.2008 80 km/h
Etzlihütte SAC 20.04.2008 78 km/h
Gütsch/Andermatt 20.04.2008 76 km/h
Wasserauen 20.04.2008 69 km/h
Brunnen 20.04.2008 69 km/h
Bilten 20.04.2008 67 km/h
Flüelen (UR) 20.04.2008 67 km/h
Erstfeld 20.04.2008 65 km/h
Grand St. Bernhard 20.04.2008 65 km/h
Altdorf 20.04.2008 65 km/h
Brienz 20.04.2008 61 km/h
Piz Martegnas 20.04.2008 61 km/h
Visp 20.04.2008 59 km/h
Brienzwiler-Totzweg 20.04.2008 57 km/h
Orsières 20.04.2008 57 km/h
Lauberhorn 20.04.2008 57 km/h
Sion/Sitten 20.04.2008 56 km/h
Grimselpass 20.04.2008 56 km/h
Sierre 20.04.2008 56 km/h
Innertkirchen 20.04.2008 56 km/h
Corvatsch 20.04.2008 54 km/h
Crans-Montana 20.04.2008 54 km/h
Rigi-Kulm 20.04.2008 54 km/h
Vals (GR) 20.04.2008 54 km/h
Savièse (VS) 20.04.2008 54 km/h
Glarus 20.04.2008 52 km/h
Saint-Maurice (VS) 20.04.2008 52 km/h
Steg (VS) 20.04.2008 52 km/h
Evionnaz 20.04.2008 50 km/h
Quinten 20.04.2008 48 km/h
Zermatt 20.04.2008 48 km/h
Schwägalp 20.04.2008 46 km/h
La Dôle 20.04.2008 46 km/h
Chur 20.04.2008 46 km/h
St. Chrischona-Turm 20.04.2008 44 km/h
Wald (AR) 20.04.2008 44 km/h
Gäbris 20.04.2008 44 km/h
Titlis 20.04.2008 44 km/h
Weissfluhjoch 20.04.2008 44 km/h
Pratval (GR) 20.04.2008 44 km/h
Martigny (VS) 20.04.2008 44 km/h
Naluns-Schlivera 20.04.2008 44 km/h
Engelberg 20.04.2008 43 km/h
Pilatus 20.04.2008 43 km/h
Jungfraujoch 20.04.2008 43 km/h
Crap Sogn Gion 20.04.2008 43 km/h
Heiden 20.04.2008 43 km/h
Konkordiahütte SAC 20.04.2008 43 km/h
Flums 20.04.2008 43 km/h
Maienfeld 20.04.2008 43 km/h
Linthal-Tierfehd 20.04.2008 43 km/h
Chasseral 20.04.2008 41 km/h
Schwäbrig/Gais 20.04.2008 41 km/h
Davos 20.04.2008 41 km/h
Valbella 20.04.2008 41 km/h
Leysin (VD) 20.04.2008 41 km/h

Marco (Bettlach)

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Bild
In Frankreich ist aber eher was über dem Norden los...Bienvenu les Chi'tis... ;)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

@Region Zürich:

Schon gemerkt: der Föhn ist da:

siehe auch:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html

Zürich SMA: 110° 5 / 10 Kt.

Kloten: 106° 9 / 14 Kt.

... und Kloten hat im aktuellsten Wert (21 Uhr) schon wieder auf Bise gedreht. Immerhin vorher beide Stationen mit 17°+, und damit höher als Altdorf z.B.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Kurt:

Das Thema ist durchaus noch nicht vom Tisch:

S Y N O P T I S C H E Ü B E R S I C H T K U R Z F R I S T
ausgegeben am Sonntag, den 20.04.2008 um 20 UTC


Markante Wettererscheinungen:
Im Laufe des Montags im süddeutschen Raum in Staulagen
einsetzender, teils gewittriger Dauerregen. Dabei gebietsweise
unwetterartige Regenmengen möglich.
Mehr in der synoptischen Übersicht des DWD

COSMO-7 hat die letzten 2 Läufe wieder kräftig zugelegt. EZ dagegen korrigierte bis zum 00-Lauf die Mengen laufend nach unten. Macht die Prognose und Warnungsvorbereitungen nicht gerade einfach.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von simi »

Sf meteo schätzt die Lage so ein:

http://www.sf.tv/sfmeteo/prognosen_ch_weatherwatch.php

Wir werden es sehen!

Gruess Simi bei milden 14 Grad :-)
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Stocken »

Intragna 16,6mm letzte 3h... davon 10mm innerhalb 1h
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Antworten