Werbung

Schauer und Gewitter am 15.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Beitrag von Christian Schlieren »

Zwischen dem Gubristtunel und der Ausfahrt Seebach wahr sogar die Autobahn mit feinem Hagel bedeckt, teilweise Komplett. :O
Das Gewitter wahr lange Stationär und auch im Moment Quillt es wiedder.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier hatte es bereits gestern Abend ein Schäumchen, heute Morgen 1cm. Da es mit Tmax 4,3°C für den Schnee relativ warm wurde, liegt jetzt nur noch oberhalb von ca. 1050m. Anders bereits in der Nachbargemeinde Signau (weiter im Süden): Dort brachte der sich nach dem Oberthal massiv verstärkende Schauer von 13:30, der hier Hagel oder grossen Graubel brachte, wohl noch etwas mehr. Jedenfalls lag um 17Uhr noch eine gut aussehende Schneedecke bis 900m.
Noch kurz den den Tmax - Werten: Im April 2008 wurde das Soll noch nie erreicht! Das heisst, das absolute Maximum beträgt erst 12,2°C, das mittlere Maximum hingegen 12,6°C! Der April 2007 hingegen brachte bezüglich der Tmax bisher grösste positive Abweichung: +6,03K. Die Mittlere Tmax betrug mit 18,63°C genau 11,73K mehr als im April 2008 bis jetzt! Es gab nur 2 Tage mit einer Tmax <10°C, im April 2008 sind es bereits jetzt 9!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

15.04.08 es hat gedonnert

Beitrag von Norak (ZHU) »

Ja ich kann es also bezeugen :-)

Zum ersten Mal hat's in Bülach geblitzt, da habe ich aber den Donner nicht gehört. Und etwa 15 Minuten später hats dann auch noch in Glattbrugg geblitz, worauf der Donner bald hörbar war. Waren meine erste Blitze dieses Jahres, herrlich :-D

Grüsslis
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Starkregen/Starkschneefall am 14. April

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Das war jetzt doch recht speziell, diese rund 1 bis 1.5-stündige Graupelschauerlinie im Grossraum Zürich Nord: mich hat es auf dem Velo auf dem Weg via Zoo nach Stettbach nach einer kurzen Pause wo ich los gefahren bin noch einmal voll erwischt: flächendeckend eine 2-3 cm hohe Eismatschschicht. Immer voll auf der Bremse den Berg hinunter und das ohne Handschuhe..., ich hatte noch nie so den "Kuhnagel", später als ich langsam wieder Gefühl in den Händen hatte. Das war jedenfalls meine winterlichste Velofahrt in dieser Saison, und das an einem 15. April; jetzt reicht es mir wirklich auch langsam mit diesem Sch....wetter.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

15.04.08 es hat gedonnert

Beitrag von Badnerland »

Sali,

heute Nachmittag gegen 17.30 Uhr leichtes Gewitter westlich von Freiburg und jetzt gerade ein weiteres SWlich von Freiburg :-D

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

15.04.08 es hat gedonnert

Beitrag von Dr. Funnel »

Habe soeben eine Wolke fotografiert, die auch ein bisschen nach Gewitter riecht...

Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

15.04.08 es hat gedonnert

Beitrag von Badnerland »

Hier noch ein paar Bilder zur Zelle am Kaiserstuhl gegen 17.30 Uhr:
Bild
Bild
Bild

Übrigens soll zu dem Zeitpunkt ein Kleinflugzeug am Kaiserstuhl abgestürzt sein. Artikel dazu:
http://www.suedkurier.de/nachrichten/ba ... 70,3159730

Wenn dieses Gewitter stark gewesen sein soll, möchte ich nicht wissen wie der Südkurier die Zellen im Hochsommer tituliert. :-/

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am 15.04.2008

Beitrag von David BS »

Hier gabs heute gegen Abend auch ein paar schöne Quellwolken.

Bild

Greez David

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Schauer und Gewitter am 15.04.2008

Beitrag von mike (reinach BL) »

Ich hatte auch nicht schlecht gestaunt, wie es nach der Aufhellung am Nachmittag über dem Schwarzwald gequellt hat.
Ein richtig schöner Cb hat sich sogar entwickelt.
Bild
Bild
Bild
Blick über Rheinfelden richtung Wehr / Säckingen
Bild
In der Zwischenzeit hat sich über meinem Standort ein sich kaum bewegendes Schauergebiet entwickelt.
Die Schneefallgrenze lag auf ca. 700m, also auf Augenhöhe.
Bild
Fette Flocken vor dem Cb erzeugten ein surriles Bild.
Bild
Die Rückseite war schliesslich nicht mehr so fotogen. Schnee lag bis etwa 900m (Geitenberg im Hintergrund). Der Wind hat von SW auf NW gedreht und die letzte Schauer fielen bis etwa 600m als Schnee.
Mike

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schauer und Gewitter am 15.04.2008

Beitrag von David BS »

@Mike

Da haben wir wohl die gleiche Wolke erwischt ;-)
Danke für die tollen Bilder! War gespannt, ob sich daraus noch etwas entwickeln würde, konnte aber die Zelle leider nicht länger beobachten. Naja, du hattest sowieso den besseren Standpunkt & Kamera!

Btw. Was hast du für eine Kamera? Ich möchte mir auch eine Spiegelreflex zutun. Habe zwar meine Sony DSC - W200 Digicam noch nicht so lange, aber man merkt doch deutlich den Unterschied zwischen Digicam und digit. Spiegelreflexkamera. Naja, ich hole wahrscheinlich auch nicht alles raus aus meiner Cam, daran bin ich noch am arbeiten...

Grüsse nach Reinach

Antworten