Werbung
Schauer und Gewitter am 15.04.2008
15.04.08 es hat gedonnert
guggi
soeben hat es hier in oerlikon gedonnert!!... ob es geblitzt hat, hab ich leider nicht gesehen...
das zur allgemeinen wohltat...
soeben hat es hier in oerlikon gedonnert!!... ob es geblitzt hat, hab ich leider nicht gesehen...
das zur allgemeinen wohltat...
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Und jetzt sogar noch feiner Hagel. --> Volles Programm!
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Glattbrugg, resp. Flughafen-Kloten Saison eröffnet 
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Hallo
Auch hier am Zürichberg ein extrem hartnäckiger Dauergraupelschauer. Auf den Dächern und auch auf dem Boden setzt es immer besser an. Zürich Reckenholz nun seit knapp 1 Std. Niederschlag aktuell kumuliert 9 mm.
Gruss Andreas
Takt: 2.0° übrigens,
Auch hier am Zürichberg ein extrem hartnäckiger Dauergraupelschauer. Auf den Dächern und auch auf dem Boden setzt es immer besser an. Zürich Reckenholz nun seit knapp 1 Std. Niederschlag aktuell kumuliert 9 mm.
Gruss Andreas
Takt: 2.0° übrigens,
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
DWD-Feldbergradar ortet (totzt Abschattung) die Zelle (15:00/15:05 UTC) direkt über

Alfred
[hr]

[hr]
- Editiert von Alfred am 15.04.2008, 17:26 -

Alfred
[hr]

[hr]
- Editiert von Alfred am 15.04.2008, 17:26 -
-
Matt (Thalwil)
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Ahoi
Noch etwas grossflockiger: Der Skilift im Ghöch (Zürcher Oberland) ist bereit für die Saison.
Mat

Noch etwas grossflockiger: Der Skilift im Ghöch (Zürcher Oberland) ist bereit für die Saison.
Mat

-
Stefan im Kandertal
Starkregen/Starkschneefall am 14. April
Tja ihr seid selber schuld wenn ihr im Raum Zürich wohnt
. Hier fiel die Temperatur nur auf 800m kurz unter 2°C, bei mir unten auf 4,8°C. Eine Schneedecke hat sich ab etwa 900m gebildet (tagsüber).
Dabei gab es einmal sogar einen "grobkörnigen" Graupelschauer.
Niederschlag 3,6mm bei abziehendem Schauer. Endlich hats im Kt. Bern die eher trockenen Gegenden mehr getroffen. Z.B. Thun hat mehr bekommen [:]. Laut bernerwetter sogar am meisten im Bereich "Bern-Süd" und entsprechend Eriz sogar noch einiges mehr mit schönen 12,6mm/24h und etwas kommt erst noch. Ich seh sogar, dass der bei der Jahresmenge führt. Was für ein Gegensatz zu den Tallagen
Mit 2,2°C ist es aktuell in Oberthal so "warm" wie in Rüti ZH 300m tiefer :L
Dabei gab es einmal sogar einen "grobkörnigen" Graupelschauer.
Niederschlag 3,6mm bei abziehendem Schauer. Endlich hats im Kt. Bern die eher trockenen Gegenden mehr getroffen. Z.B. Thun hat mehr bekommen [:]. Laut bernerwetter sogar am meisten im Bereich "Bern-Süd" und entsprechend Eriz sogar noch einiges mehr mit schönen 12,6mm/24h und etwas kommt erst noch. Ich seh sogar, dass der bei der Jahresmenge führt. Was für ein Gegensatz zu den Tallagen
Mit 2,2°C ist es aktuell in Oberthal so "warm" wie in Rüti ZH 300m tiefer :L


