Werbung
USA Forecasting/Nowcasting 2008
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
USA Forecasting/Nowcasting 2008
Das Monster von Atlanta:
http://www.youtube.com/watch?v=V5THCsnxRVQ
Man sieht schön den RFD dieser Zelle.
Gruss Chrigi
http://www.youtube.com/watch?v=V5THCsnxRVQ
Man sieht schön den RFD dieser Zelle.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
USA Forecasting/Nowcasting 2008
Nachdem es gestern bereits einige nette Zellen gab, steht heute (31.03.2008) wieder einmal ein Moderate Risk auf dem Plan. Laut Spottermeldungen gab/gibt es auch bereits den ersten Tornado des Tages (Stormtrack-Forum, SPC).
31.03.2008:

Quelle: SPC
Stormtrack Thread mit teils spektakulären Bildern vom 30.03.2008:
http://stormtrack.org/forum/showthread.php?t=15797
http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/080330_rpts.html
Stormtrack Thread 31.03.2008:
http://stormtrack.org/forum/showthread.php?t=15807
http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/080331_rpts.html
Und auch die nächsten Tage dürften spannend sein!
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 02.04.2008, 00:53 -
31.03.2008:

Quelle: SPC
Stormtrack Thread mit teils spektakulären Bildern vom 30.03.2008:
http://stormtrack.org/forum/showthread.php?t=15797

http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/080330_rpts.html
Stormtrack Thread 31.03.2008:
http://stormtrack.org/forum/showthread.php?t=15807

http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/080331_rpts.html
Und auch die nächsten Tage dürften spannend sein!
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 02.04.2008, 00:53 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
USA Forecasting/Nowcasting 2008
03.04.2008:

Quelle: SPC
Im Prinzip nahezu dasselbe Gebiet unter Mod. Risk wie am 31.03.08 (siehe oben).
Gruss Benni

Quelle: SPC
Im Prinzip nahezu dasselbe Gebiet unter Mod. Risk wie am 31.03.08 (siehe oben).
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
USA Forecasting/Nowcasting 2008
03.04.2008
Erneut wird es spannend in den USA.
Das Sounding Dallas TX von 12Z ist noch stark gedeckelt.
Die Frage ist ob die Kaltfront nicht zu schnell nach Süden vorstösst und so den Zellen den feuchtwarmen Inflow abschneidet:
2m ThetaE + Wind 00Z
2m ThetaE + Wind 06Z
Quelle: http://weather.cod.edu/forecast/
In StormTrack Forum hat "Jeff Snyder" auf jeden Fall die Vermutung geäussert:
http://www.stormtrack.org/forum/showthr ... 774&page=4
Besser schaut es da an der Dryline aus...
Update 17:50:
Ein paar Zellen, wahrscheinlich elevated, haben sich westlich von Dallas gebildet:
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 03.04.2008, 17:53 -
Erneut wird es spannend in den USA.
Das Sounding Dallas TX von 12Z ist noch stark gedeckelt.
Die Frage ist ob die Kaltfront nicht zu schnell nach Süden vorstösst und so den Zellen den feuchtwarmen Inflow abschneidet:
2m ThetaE + Wind 00Z
2m ThetaE + Wind 06Z
Quelle: http://weather.cod.edu/forecast/
In StormTrack Forum hat "Jeff Snyder" auf jeden Fall die Vermutung geäussert:
http://www.stormtrack.org/forum/showthr ... 774&page=4
Besser schaut es da an der Dryline aus...
Update 17:50:
Ein paar Zellen, wahrscheinlich elevated, haben sich westlich von Dallas gebildet:

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 03.04.2008, 17:53 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
USA Forecasting/Nowcasting 2008
LIVE VIDEO STREAM
womoeglich heute Nacht von Reed Timmer und seinem Team
http://www.tornadovideos.net/index.cfm/do/s.LiveTracker
womoeglich heute Nacht von Reed Timmer und seinem Team
http://www.tornadovideos.net/index.cfm/do/s.LiveTracker
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
USA Forecasting/Nowcasting 2008
Die ersten kräftigen Zellen haben sich gebildet, und das SPC hat eine Tornado Watch herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0153.html
TV Stations Oklahoma: http://newslink.org/OKtele.html
Gruss
Bernhard
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0153.html
TV Stations Oklahoma: http://newslink.org/OKtele.html
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
USA Forecasting/Nowcasting 2008
Im 1. Link von Klipsi wird nun Live gesendet [:] ... (danke Klipsi für den tollen Link!)... sind wohl bald an der 1. Zelle dran und scheinen gerade ihren Spass zu haben!!
wünsche spannende Nacht!
Grüsse Crosley
wünsche spannende Nacht!
Grüsse Crosley
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
USA Forecasting/Nowcasting 2008
Die Bestimmung der Winde mittels GOES12 Satellit.
Gruss, Alfred
[hr]
Beinahe soviel, wie Benny uns für nächste Woche versprochen hat
!

[hr]
- Editiert von Alfred am 03.04.2008, 21:59 -
Gruss, Alfred
[hr]
Beinahe soviel, wie Benny uns für nächste Woche versprochen hat


[hr]
- Editiert von Alfred am 03.04.2008, 21:59 -
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
USA Forecasting/Nowcasting 2008
Zelle die im Live Stream gechaset wird:

Eindeutige Rotation ist noch nicht auszumachen.
Update 22:28:
Östlich von Oklahoma City dafür jetzt eine erste Rotationssignatur:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 03.04.2008, 22:28 -

Eindeutige Rotation ist noch nicht auszumachen.
Update 22:28:
Östlich von Oklahoma City dafür jetzt eine erste Rotationssignatur:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 03.04.2008, 22:28 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"