Werbung
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Hier taut es auch vor sich hin. Aber momentan ist es extrem dunkel geworden und es schneit leicht. Scheint ja noch einige Schauer zu geben heute Nachmittag oder wie seht ihrs??
Gruess Simi
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
So, Bettlach darf stolz 6 (430m), 12 (600m) und 28cm (1070m) Neuschnee zwischen gestern 18 Uhr und heute 9 Uhr melden.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
@Christian
Ich bin heute Nachmittag nach Linthal gefahren, und es hat mich schon erstaunt, dass ich dort nur 35 cm Schnee vorfand. Weiterhinten im Tierfehd waren es zwischen 43 und 46 cm. Aber weiter vorne im Tal in Nidfurn 50 cm, Schwanden 45 cm, Glarus beim Schiessstand 63 cm (knapp 600 m.Ü.M! Hier unten ein Paar Fotos dazu.

Linthal Tierfehd zwischen 43 - 46 cm


Oben Nidfurn mit 50 cm!


Sportplatz Schwanden 520 M.ü. M 45cm


Etwas ausserhalb von Glarus ca 480 m.ü.M




Oberhalb des Schiessstandes in Glarus 63cm
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:36 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:38 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:40 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:43 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:45 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:53 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:55 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:56 -
Ich bin heute Nachmittag nach Linthal gefahren, und es hat mich schon erstaunt, dass ich dort nur 35 cm Schnee vorfand. Weiterhinten im Tierfehd waren es zwischen 43 und 46 cm. Aber weiter vorne im Tal in Nidfurn 50 cm, Schwanden 45 cm, Glarus beim Schiessstand 63 cm (knapp 600 m.Ü.M! Hier unten ein Paar Fotos dazu.

Linthal Tierfehd zwischen 43 - 46 cm


Oben Nidfurn mit 50 cm!


Sportplatz Schwanden 520 M.ü. M 45cm


Etwas ausserhalb von Glarus ca 480 m.ü.M




Oberhalb des Schiessstandes in Glarus 63cm
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:36 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:38 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:40 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:43 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:45 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:53 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:55 -
- Editiert von Tuni (Mitlödi) am 25.03.2008, 15:56 -
Beste Grüsse Tuni
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Wow, sogar Genf hatte mehr als Basel... Hier reichte es gerade mal für einen knappen cm :=( Richtung Reinach waren es heute morgen 2-3cm. Basel war wohl so ziemlich bei den Verlierern dieser Lage. Aber egal, jetzt ist Zeit für den Frühling, sch**** auf den Schnee
Grüsse David
(akt. leichter bis mässiger Schneefall)

Grüsse David
(akt. leichter bis mässiger Schneefall)
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Hier schneit es auch noch leicht. Die Schneedecke ist zwar noch geschlossen aber ist sehr fest zurückgegangen. Ich wünschte mir es wäre jetzt dezember und wir hätten einen richtig Schneereichen Winter vor uns
Aber irgendwann muss es ja Frühling werden.
Zumindest kann ich nächste Woche in den Bergen den Schnee geniessen, da wir mit der Schule auf eine Schneeschuhwanderung gehen.
Gruess Simi

Zumindest kann ich nächste Woche in den Bergen den Schnee geniessen, da wir mit der Schule auf eine Schneeschuhwanderung gehen.
Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Der Vormittag - 25.03.2008 in Bildern:
Schneehöhen:
900m - Wiese: 20cm
900m - Waldrand: 30cm
950m - Wiese: 25cm
950m - Wald: 35cm
Schneewächten: bis 120cm
Morgendlicher Blick vom Fenster gegen Osten - Richtung Emmental:

Morgendlicher Blick vom Fenster gegen Nordosten - Richtung Bantiger:

Ums Haus gibts nun einige Schneeansammlungen:

Home, sweet Home:

Ein Schneeteufel in Aktion:

Schneemessung Wald:

Weitere Schneemessung im Wald:

Schneemessung Wiese auf 950m:

Schneepflug in Aktion:

Blowing Snow:

Eiszapfen:

Hier eine Schneewächte - Messung zeigt > 100cm:

Hier dieselbe Schneewächte von unten - das Profil ergibt vor der Abbruchkante 110cm, maximal waren es 120cm.
Weiss gar nicht wann ich das letzte Mal bis zum Bauch im Schnee stand - macht aber Spass!

Home, sweet home im Hintergrund, mein Fortbewegungsmittel davor:

Wintergrüsse Philippe
Schneehöhen:
900m - Wiese: 20cm
900m - Waldrand: 30cm
950m - Wiese: 25cm
950m - Wald: 35cm
Schneewächten: bis 120cm
Morgendlicher Blick vom Fenster gegen Osten - Richtung Emmental:

Morgendlicher Blick vom Fenster gegen Nordosten - Richtung Bantiger:

Ums Haus gibts nun einige Schneeansammlungen:

Home, sweet Home:

Ein Schneeteufel in Aktion:

Schneemessung Wald:

Weitere Schneemessung im Wald:

Schneemessung Wiese auf 950m:

Schneepflug in Aktion:

Blowing Snow:

Eiszapfen:

Hier eine Schneewächte - Messung zeigt > 100cm:

Hier dieselbe Schneewächte von unten - das Profil ergibt vor der Abbruchkante 110cm, maximal waren es 120cm.
Weiss gar nicht wann ich das letzte Mal bis zum Bauch im Schnee stand - macht aber Spass!

Home, sweet home im Hintergrund, mein Fortbewegungsmittel davor:

Wintergrüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- An.Di.
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
- Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
*g*Original von David BS
Aber egal, jetzt ist Zeit für den Frühling, sch**** auf den Schnee![]()
Grüsse David
(akt. leichter bis mässiger Schneefall)

Bei uns hat es über Nacht 15cm oder etwas mehr gegeben. Damit Saisonrekord, (bisheriger) Frühlingsrekord und was für ein Rekord auch noch .... Schon traurig, da muss man den ganzen Winter über auf Schnee hoffen und warten, der dann Ende März fällt. War richtig schön anzuschauen der Schneefall die letzten Tage. Und wenn ich nicht aufs Datum schauen würde, könnte ich echt meinen wir haben Weihnachten. Zumindest den Wetterprognosen nach, denn dort wird momentan das Scherzchen "Frohe Weihnachten" so oft gebracht und wiederholt, dass man es fast glauben könnte. Hallo, nein, wir haben Ostern (gehabt). Und ich würde mich nicht wundern, wenn statistisch gesehen der Osterhase mehr respektive häufiger Schnee im Gepäck hat als das Christkind. Nun, da das Spässchen (einmal ist ja witzig, aber bestimmt fünf Mal gehört und fünf mal gelesen) "Frohe Weihnachten" jetzt auch zur Ruhe kommt kann ich ja den Osterhasen unter dem am Wochende eifrig geschmückten Tannenbaum hervor holen und ihm weis machen, dass er der Osterhasi und nicht der Nikolausi ist. In diesem Sinne alles Gute zum Geburtstag (einfach mal so eingeworfen, vielleicht fühlt sich Jemand angesprochen) und ich stimme David zu, jetzt ist Zeit für Frühling

und äußere auch meinen Wunsch, wie es hier bereits schon Jemand gemacht hat : auf einen heißen Sommer"

Grüsse aus Laufenburg
An.Di.
An.Di.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
@philippe: ganz geile Bilder!
Hier, gut 400m tiefer, haben wir zwar noch eine geschlossene Schneedecke, aber es ist schon sehr viel geschmolzen. Messe noch ca. 3-5cm.
Ich war heute Mittag/Nachmittag in Schwarzenburg und Riggisberg und erstaunt über die grossen Unterschiede bezüglich der Schneehöhe.
Am meisten hatte es zwischen Belp, Köniz und Niederscherli. Dann nahm es kontinuierlich ein wenig ab bis Schwarzenburg (noch ca. 5 cm). Zwischen Schwarzenburg und Riggisberg wo es zum Teil bis fast 900m hoch geht auch nicht viel. In Riggisberg hatte es fast keinen Schnee mehr!
Natürlich war schon einiges geschmolzen zu dieser Zeit, aber hätte mehr erwartet...
Krass dann auch die Rückfahrt durchs Gürbetal: von Thurnen bis Kaufdorf im Tal schon komplett aper und dann just ab Toffen wieder geschlossene Schneedecke. Also das bekannte Nord-/Südgefälle in unserer Region.
grüsse
Hier, gut 400m tiefer, haben wir zwar noch eine geschlossene Schneedecke, aber es ist schon sehr viel geschmolzen. Messe noch ca. 3-5cm.
Ich war heute Mittag/Nachmittag in Schwarzenburg und Riggisberg und erstaunt über die grossen Unterschiede bezüglich der Schneehöhe.
Am meisten hatte es zwischen Belp, Köniz und Niederscherli. Dann nahm es kontinuierlich ein wenig ab bis Schwarzenburg (noch ca. 5 cm). Zwischen Schwarzenburg und Riggisberg wo es zum Teil bis fast 900m hoch geht auch nicht viel. In Riggisberg hatte es fast keinen Schnee mehr!
Natürlich war schon einiges geschmolzen zu dieser Zeit, aber hätte mehr erwartet...
Krass dann auch die Rückfahrt durchs Gürbetal: von Thurnen bis Kaufdorf im Tal schon komplett aper und dann just ab Toffen wieder geschlossene Schneedecke. Also das bekannte Nord-/Südgefälle in unserer Region.

grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Schneehöhe in Einsiedeln (900m) heute nachmittag 40cm. Auch hier hat er ne ziemliche Schwindsucht 
Gruss
Fredi

Gruss
Fredi
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
Wow, zum Abschluss noch eine tolle Welle im nordöstlichen Mittelland welche uns hier in Winti unerwartet wieder 2-3 cm Schnee gebracht hat. Seit etwa 1.5 Std. konstant mässiger bis starker Schneefall.
Das alles 1 Monat früher und es hätte wohl verbreitet für 20 cm und mehr gereicht (okay, dann wären wohl die Schauer auch weniger ergiebig gewesen).
Schon krass: die 2 signifikantesten Schneeerignisse ausserhalb des eigentlichen Winters. Nämlich 9. - 11.11.2007 und jetzt 22. - 26.3.08
Danke für die tollen Photos allerseits.
Gruss Andreas
Hoppla: Nach Cosmo7 könnte da sogar noch mehr runter kommen bis morgen früh. Nach dem aktuellen Radar sieht es zwar eher wie ein Schlussbouquet aus.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 25.03.2008, 18:26 -
Das alles 1 Monat früher und es hätte wohl verbreitet für 20 cm und mehr gereicht (okay, dann wären wohl die Schauer auch weniger ergiebig gewesen).
Schon krass: die 2 signifikantesten Schneeerignisse ausserhalb des eigentlichen Winters. Nämlich 9. - 11.11.2007 und jetzt 22. - 26.3.08
Danke für die tollen Photos allerseits.
Gruss Andreas
Hoppla: Nach Cosmo7 könnte da sogar noch mehr runter kommen bis morgen früh. Nach dem aktuellen Radar sieht es zwar eher wie ein Schlussbouquet aus.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 25.03.2008, 18:26 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin