Hallo,
Ich habe mir vorhin mal kurz einen Überblick über die visuelle Niederschlagsverteilung in der Umgebung verschafft. Was ich gesehen habe ist kurz gesagt:
Emmerberg südwärts: Aufgehellt bis bewölkt, einzelne Fallstreifen erreichen ganz knapp den Gipfel des Pilatus.
Emmerberg nordwärts (Ruswilerberg, Rain, Römerswil, Hohenrain/Lieli): Wolkenverhangen, düster, immer wieder Schneeschauer, die die Landschaften "verschlucken".
Dazu kann noch gesagt werden, dass der Westwind ziemlich streng bläst. Aktuell hat es +0.7°C.
Ich möchte mich wirklich nicht beschweren, und schon gar keine Diskussion lostreten ob Niederschlagsloch oder nicht, denn a.) ist dieses Phänomen bekannt und b.) ist das nicht das Thema dieses Threads. Trotzdem ist die ganze Sache sehr frustierend und zermürbend, vor allem wenn man Meldungen liest, dass 20km. nördlich beinahe ein Schneechaos ausbricht. Nur eine Frage an die Profis sei mir in diesem Zusammenhang gestattet:
Wann schaffen es die Niederschläge endlich die Pilatusschranke zu durchbrechen?
Grüess!
EDIT: In Bremgarten AG geht zur Zeit die Post ab:

- Editiert von Rontaler am 24.03.2008, 18:44 -