Es regnet immer noch gegen gut 900m. Dort wo es heute Morgen Schnee gab kann es jetzt viel einfacher wieder abkühlen, da es ja nie warm war. Aber hier in der Supermildzone muss man bei Null anfangen.
Tuni: Ihr Glarner wisst immerhin noch wie viel Schnee aussieht .
Hier auf 1000 m.ü.m im Oberwallis schneits seit etwa 5 Uhr morgens ergiebig und es hat sage und schreibe 82 cm gegeben...
Im Talgrund sind es etwa 50-60 cm. Nicht schlecht und das in 12 Stunden.
Auf den Strassen herrscht vielerorts Kettenobligatorium und an den Verladestationen gibts es zum Teil fiese Wartezeiten!!
hier zeigen sich momentan erste Aufhellungen. Der Wind bläst immer noch kräftig aus Südwest. Wie seht ihr die Lage für die kommende Nacht und für Morgen?????'
Es hat halt wahrscheinlich einfach alles gepasst, Niederschlagstau und Stau der alten Kaltluft am Jurasüdfuss (Wie bei Südstaulagen im Tessin) weil die Luft ab 1200m noch frostig blieb und das darunter kam nicht über den Jura und wurde durch den Niederschlag erst recht noch abgekühlt. Irgendwie so. Vielleicht kann uns das noch ein Experte erklären. :D
Dass die Wärme hier durchkam lag dann schliesslich am Ansaugen aus den Alpen. Es gab so "schön" beständigen (ohne hin und her wedeln des Windrichtungszeigers) SW Wind bei mir wie selten. Zusammen mit fehlendem Niederschlag der Temperaturmässige Super GAU mit stolzen 8°C.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 21.03.2008, 19:11 -