Werbung

Forecasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Auch im zürcher Oberland den ganzen Tag schon Dauerregen, nie wirklich heftig aber doch stetig und ohne Unterbruch. Auf den Wiesen auch hier teilweise Pfützen und es sieht nicht nach einem baldigen Ende der Niederschläge aus.

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In der Ostschweiz macht sich durch den Dauerregen nun der Effekt der Niederschlagsabkühlung bemerkbar. So schneit es in St. Gallen auf 800 m, während in der Westschweiz die Schneefallgrenze gemäss Formel noch bei 1200 m liegt. Nach dem GFS hätte der West-Ost-Gradient heute nicht derart gross ausfallen sollen, was die Temperatur und den Niederschlag betrifft. Eine Fehlprognose?

Takt: 5.3 °C, Niederschlag heute: 1.6 mm

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Alfred »

@Christian, hoi

Dann solltest du aber ein Meteogramm von der Ostschweiz zeigen!
http://www.meteodat.ch/meteogramme/Zurich.png

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier war es den ganzen Tag trüb und nasskalt. Darum hat es bis jetzt 14mm "zusammengeschifft". Im März summiert sich die Niederschlagsmenge bereits auf 81mm und es fehlen noch 6mm zum Soll-Wert (welche diese Woche locker erreicht werden). Takt. 4.1°C mit einer Schneefallgrenze von 900m. Leider kommt die kühlere Luft (Taupunktwerte 17:00 Uhr) erst nach dem Niederschlagsband (Radar 17.15 Uhr).

In Degersheim (Wahlkreis Wil) ist es bis auf etwas über 800m leicht weiss geworden:
Bild



- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 17.03.2008, 18:43 -
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@Alfred

Recht hast du ;-)
Ich fand das GFS Diagramm einfach ziemlich ausergewöhnlich :-D

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Original von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier war es den ganzen Tag trüb und nasskalt. Darum hat es bis jetzt 14mm "zusammengeschifft". Im März summiert sich die Niederschlagsmenge bereits auf 81mm und es fehlen noch 6mm zum Soll-Wert (welche diese Woche locker erreicht werden).
In Riggisberg fehlen noch 44mm zum Soll. Das stellt wieder mal einen Hoffungslosen Fall dar oder @ Chrigu ;-)?

In Muri BE (Als Standard nehmen wir Belp) knapp 50mm und in Oberthal (Basis Grosshöchstetten) 47mm. Ich finde doch so unwichtig klein ist diese Fläche nicht zumal auch Payerne noch 28mm hinterherhängt. Da das dort aber nur die Hälfte der Monatsmenge ist, ist das noch zu schaffen.

Zudem muss es doch heute gegen Osten hin jede Menge Neuschnee gegeben haben in den Alpen?

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Silas »

@Chrigu
So ist es. Hier hat es heute im Gegensatz zum gnadenlosen Fall vor kurzer Zeit doch 5,2mm Niederschlag gegeben. Wir scheinen gerade am Rande des "Bernerlochs" gewesen zu sein. Trotzdem: Die Monatssumme beläuft sich erst auf 26,8mm. Damit Fehlen nach meiner Rechnung noch über 57mm zum Monatssoll oder über 130mm zu dem, was in den ersten drei Monaten fallen sollte!
Jetzt noch einmal zum Thunerloch vom letzten Mal bzw. dem anscheinenden Bernerloch von heute: Habt ihr das früher schon mehr beobachtet? Ist es in jüngster Zeit einfach extremer ausgeprägt oder war das schon öfters der Fall? Mir jedenfalls ist es erst Anfang dieses Jahr richtig aufgefallen.
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich sah, dass sich St. Gallen bereits dem Nullpunkt nähert und Melito bereits Schnee messen kann. Hier auf immerhin 850m.ü.M. ist es noch fast 3,7°C heiss - und natürlich trocken.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

@ Stefan: Laut den automatischen Stationen (IMIS) gab es zwischen 25 und 44cm Neuschnee (aber innerhalb welchen Zeitraumes?). Die Neuschneemenge auf dem Säntis wäre auch noch interessant.
Bild

Quelle: http://www.slf.ch/swiss-snow/snowinfo.html
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Stefan im Kandertal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Päsi: Ja das ist ganz schon viel und noch lange nicht vorbei. Zeitraum würde ich auch gerne mal wissen. Vielleicht immer für heute? Die Werte werden tagsüber jedenfalls immer höher wenn es regelmässig schneit.

Naja bei euch dauert der Winter sicher länger als bei uns drüben. So viel Schnee muss dann mal erst tauen, und das dürfte ab 1000m vorerst kaum der Fall sein.

Im berner Oberland haben sie 12-20cm wobei fast alles letzte Nacht fiel und tagsüber fast nichts mehr :-/. Und nicht alle Stationen haben um 18 Uhr Neuschnee drin.

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Kai »

Hier im Ägerital schneit es nun seit ca. 2 Stunden. Mittlerweile sind die Wiesen weiss und auch auf den Wegen setzt es an. Die Temperatur liegt bei 0,2°C. Nachdem es in den letzten 2h doch in größeren Schritten Richtung 0°C ging, geht es jetzt nur noch in Zeitlupe, max. 0,1k alle 10 min. Mal sehen wo es zum Stehen kommt...

Grüsse
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Antworten