Werbung
Forecasting: Osterwetter 21.-24.03.2008
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Osterwetter 21-24.3.2008
@houdini: Einen Satz aus einer Prognose zitieren ist schon ok, dann aber bitte einordnen. Die Prognose (resp. ein Informationssatz in der Allgemeinen Lage) war für kommenden Dienstag und Mittwoch, Thema war das Flachland. Mit Osterwetter (also diesem Thread) hat das nichts zu tun. Im übrigen fallen die Schneeschauer sehr moderat aus (Nach Ukmo und GFS), nur EZ hat mich heute Morgen mit dem 0z Lauf doch etwas stutzig gemacht. Das will deutlich mehr. Mal schauen.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Osterwetter 21-24.3.2008
Hallo zäme
Hier eine erste Einschätzung der spannenden Troglage von kommender Woche von mir:
- Bis Mittwoch früh sollte die Schneefallgrenze gemäss GFS nicht unter 800 m sinken. Die Niederschläge dürften v.a. am Montag Vormittag etwas stärker sein. Danach werden sie sich mehr und mehr Richtung Ostalpen und später vollständig verziehen.
- Mittwoch: kalt und trocken; die Schneefallgrenze wäre im Flachland, doch Niederschlag ist wahrscheinlich keiner zu erwarten
- Ab Donnerstag wird es langsam aber sicher spannend. Auf der Vorderseite eines Tiefs, welches über die Nordsee Richtung Deutschland ziehen könnte, wird zwar die Kaltluft vorübergehend wieder etwas ausgeräumt. Dafür kommt die Feuchtigkeit zurück. Ab Freitag kommt noch die Höhenkaltluft dazu, so dass es ab Freitag auch im Flachland winterlich werden könnte (gemäss GFS).
Fazit: Bis am Donnerstag Abend ist eigentlich noch gar nicht viel los mit dem "Winter". Wir müssen also weiterhin hoffen, dass sich das Ganze nicht abschwächen oder noch mehr Richtung Westen zurückziehen wird. Bevor ich nicht eine Schneedecke vor der Haustür sehe, bin ich skeptisch...
Gruss Chrigu
Hier eine erste Einschätzung der spannenden Troglage von kommender Woche von mir:
- Bis Mittwoch früh sollte die Schneefallgrenze gemäss GFS nicht unter 800 m sinken. Die Niederschläge dürften v.a. am Montag Vormittag etwas stärker sein. Danach werden sie sich mehr und mehr Richtung Ostalpen und später vollständig verziehen.
- Mittwoch: kalt und trocken; die Schneefallgrenze wäre im Flachland, doch Niederschlag ist wahrscheinlich keiner zu erwarten
- Ab Donnerstag wird es langsam aber sicher spannend. Auf der Vorderseite eines Tiefs, welches über die Nordsee Richtung Deutschland ziehen könnte, wird zwar die Kaltluft vorübergehend wieder etwas ausgeräumt. Dafür kommt die Feuchtigkeit zurück. Ab Freitag kommt noch die Höhenkaltluft dazu, so dass es ab Freitag auch im Flachland winterlich werden könnte (gemäss GFS).
Fazit: Bis am Donnerstag Abend ist eigentlich noch gar nicht viel los mit dem "Winter". Wir müssen also weiterhin hoffen, dass sich das Ganze nicht abschwächen oder noch mehr Richtung Westen zurückziehen wird. Bevor ich nicht eine Schneedecke vor der Haustür sehe, bin ich skeptisch...
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Osterwetter 21-24.3.2008
@Thomas Jordi
Okay, hab das falsch aufgefasst, da es ja mit "Dahinter fliesst deutlich kühlere Luft ..." beginnt und da hat es für mich so angehört, als ob eben "dahinter" nichts Grosses mehr (also in nächster Zukunft) kommt.
Na, der neue GFS-Lauf will wieder die Sintflut, aber sonderlich kalt schaut das nicht mehr aus. Das wird eine spannende Woche für Wetterfans (und Meteorologen
).
lg
Houdini
Okay, hab das falsch aufgefasst, da es ja mit "Dahinter fliesst deutlich kühlere Luft ..." beginnt und da hat es für mich so angehört, als ob eben "dahinter" nichts Grosses mehr (also in nächster Zukunft) kommt.
Na, der neue GFS-Lauf will wieder die Sintflut, aber sonderlich kalt schaut das nicht mehr aus. Das wird eine spannende Woche für Wetterfans (und Meteorologen

lg
Houdini
Agglomeration Zuerich
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Osterwetter 21-24.3.2008
@houdini: schon richtig, aber natürlich immer nur bis zum Ende des Prognosehorizonts gültig. Der war heute Morgen Mittwoch. Und ja, da Osterwetter aus irgendeinem Grund bei vielen Leuten auf starkes Interesse stösst, wird es spannend. Nun ja, besser als Hochdruck ohne Ende.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Osterwetter 21-24.3.2008
Sali mitenand[hr]
Noch die Schneekarte vor dem Märzwinter.

Der Nebel in den Ostalpentäler dürfte sich in der Zwischenzeit
wohl auch aufgelöst haben.
Alfred
Noch die Schneekarte vor dem Märzwinter.

Der Nebel in den Ostalpentäler dürfte sich in der Zwischenzeit
wohl auch aufgelöst haben.
Alfred
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Osterwetter 21-24.3.2008
Das Wetter für die kommende Woche. Eine sehr spannende Woche.
Worldwide Weather Meteograms ...


- Editiert von 19Gino57 am 16.03.2008, 11:47 -
Worldwide Weather Meteograms ...


- Editiert von 19Gino57 am 16.03.2008, 11:47 -
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Osterwetter 21-24.3.2008
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
Osterwetter 21-24.3.2008
@Thomas Jordi
Denke, damit ist der vorherrschende Tageseindruck gemeint. In der Vor-Internetzeit war das jedenfalls oft so bei den Grafik-Vorhersagen in den Zeitungen. Jaja, heutzutage mit all den Modellen, optimierten Vorhersage-Möglichkeiten und so findet man immer ein "Haar" in der Suppe. [:]
Denke, damit ist der vorherrschende Tageseindruck gemeint. In der Vor-Internetzeit war das jedenfalls oft so bei den Grafik-Vorhersagen in den Zeitungen. Jaja, heutzutage mit all den Modellen, optimierten Vorhersage-Möglichkeiten und so findet man immer ein "Haar" in der Suppe. [:]
Agglomeration Zuerich