Werbung

Forecasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Wie bereits im Thread Träume! angesprochen wurde, scheint sich auf die Ostertage vom 21-24.3.2008 über Mitteleuropa eine ausgeprägte Troglage einzustellen.
Die EZ-Ensemble-Prognosen vom 14.3. 00z rechnen eine hohe Wahrscheinlichkeit (helle Farbe=recht gesichert) von einem Trog genau über dem Alpenraum für Ostersonntag mit tiefem Geopotential von 528 dm in 500 hPa.
Bild

GFS sieht verblüffend ähnlich aus:
Bild

Angenommen die Maximumtemperatur über die Ostertage betrage im Schnitt 5 Grad, so muss man bis ins 2001 zurückgehen um ähnliche tiefe Werte zu finden. Speziell kalt wars im 1980, als am Zürichberg 1 cm Neuschnee gemessen wurde!
Vor der kalten Ostern 2001 war es im 2000 speziell warm mit einem Sommertag am Karsamstag.

Da es sich hierbei um Prognosen 9 Tage im Voraus handelt, ist natürlich trotzdem eine gewisse Unsicherheit vorhanden... ;-)

- Editiert von Michl Uster/Klosters am 14.03.2008, 14:29 -

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Michel
so muss man bis ins 2001 zurückgehen um ähnliche tiefe Werte zu finden
und man muss bis ins Jahr 1913 zurückgehen, um einen ähnlich tiefen (frühen) Ostertermin zu finden ;-)
Zum Glück kann Ostern nicht noch in den Februar fallen :-D

Uwe


Stefan im Kandertal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja Uwe das darf man nicht vergessen. 2001 gabs am 15. und 21. April ein Tmax unter 5°C bei mir. Das ist schon eine gute Weile später.

Da Ostern nur aus einem Wochenende besteht und die möglichen Daten in einem Zeitraum liegen wo der Frühling besonders launisch ist, ist es sowieso Zufall ob es da kalt oder warm ist. Nehmen wir mal Ostern 2007? ;-). Wir hatten 2000-2007 so ziemlich jedes Temperaturextrem an Ostern unabhängig vom Datum.

Bezüglich Datum noch das:
2005 lagen am 9. April 7cm Schnee und am 17. 3cm.

Schnee an Ostern bleibt halt besser in Erinnerung. Aber ein April, wo Ostern meistens stattfindet, ohne Schnee (wie 2007) ist eher die Ausnahme als die Regel.

- Editiert von Stefan Wichtrach am 14.03.2008, 12:34 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Aber bitte schön — nicht am Ostersonntag in der Früh
fünf oder mehr cm Neuschnee!
Ausser es ist der einzige, dann kann man das noch hin-
nehmen, wenn auch schweren Herzens :=( .

Grüess, Alfred
[hr]

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von 221057Gino »

@ Michl Uster/Klosters
Die EZ-Ensemble-Prognosen vom 14.2. 00z rechnen eine hohe Wahrscheinlichkeit (helle Farbe=recht gesichert)
von einem Trog genau über dem Alpenraum für Ostersonntag
=
Hallo Michl.

Sorry. Du wolltest sicher schreiben 14.03. 00z und nicht 14.02. 00z ( kleiner lapsus nehme ich an ). Sorry nochmals!.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von HB-EDY »

Original von Alfred
Hoi zäme

Aber bitte schön — nicht am Ostersonntag in der Früh
fünf oder mehr cm Neuschnee!
Ausser es ist der einzige, dann kann man das noch hin-
nehmen, wenn auch schweren Herzens :=( .

Grüess, Alfred
[hr]
@Alfred
solange das an Ostern nicht so "ausartet".... :-D

Bild

Grüess
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Michl: es muss doch in den 80ern (oder gerade Anfangs 90er) mehrere weisse Ostern gegeben haben? Mein Gedächtnis hat so Sachen wie Eiersuchen im Schnee gespeichert.


houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von houdini »

Zitat Thomas Jordi (SF Meteo)
"Die Niederschlagsmengen sind aber sehr gering."

Na, ob die Autofahrer das dann auch so sehen, wenn sie bei 20 cm Neuschnee steckenbleiben? [:]

lg
Houdini
Agglomeration Zuerich

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die Ensembles haben sich nur unwesentlich geändert, ein kleines bisschen westlicher scheint der Trog nun zu liegen, auch bei den einzelnen Members hats mehr Varianten, wo wir eher vorderseitig vom Trog liegen, also auch nicht mehr so kalt:
Bild
Bild

Stefan im Kandertal

Osterwetter 21-24.3.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wird richtig spannendes Matschwetter. Zumindest Stundenweise ist eine Schneedecke in tiefen Lagen möglich. Tagsüber wird es jeweils 3-5°C geben.

Warum kommen die besten Winterlage neuerdings im Frühling :=( ?

Aber die (schweizer) Alpen könnens gebrauchen. Per 13. März liegt die Schneemenge auf der Alpennordseite mit Ausnahme östliches berner Oberland und teile der Zentralschweiz unter 60% der Norm. Man merkt gut wie schneereich diese Gegenden eigentlich wären. Für Mürren komme ich auf ein Mittel von knapp 1 Meter Mitte März. Ironie total, Mürren hatte im November über 1 Meter und danach nicht mehr. Wärde mich wenig überraschen wenns der März auch noch schafft ;-)

Antworten