Werbung
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Morgen Zusammen
Also war nichts überraschentes passiert letze Nacht.
In Winterthur-Seen (480m.ü.M.) vieleicht 3cm-4cm...der Schnee klebte schön aber an alles wo er halt (Äster,Streucher,Taffeln. Strassen sind Schneefrei.
In Weisslingen ( 570mü.M) gab es nicht unwesentlicher Unterschied wie auch schon aber immerhin 5-6cm.
Auf dem höchsten Punkt ( 600m.ü.M) war sogar die Strasse teilweise Bedeckt.
Illnau? vieleicht auch 4cm
Greifensee (440m.ü.M) wie erwartet am wenigsten ein Schäumchen von 2cm-3cm
Gruss Marco
Also war nichts überraschentes passiert letze Nacht.
In Winterthur-Seen (480m.ü.M.) vieleicht 3cm-4cm...der Schnee klebte schön aber an alles wo er halt (Äster,Streucher,Taffeln. Strassen sind Schneefrei.
In Weisslingen ( 570mü.M) gab es nicht unwesentlicher Unterschied wie auch schon aber immerhin 5-6cm.
Auf dem höchsten Punkt ( 600m.ü.M) war sogar die Strasse teilweise Bedeckt.
Illnau? vieleicht auch 4cm
Greifensee (440m.ü.M) wie erwartet am wenigsten ein Schäumchen von 2cm-3cm
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Morgen,
der März wird immer mehr zu einem zuverlässigen Schneemonat. Hier liegen mit 10cm Neuschnee die höchste Schneedecke seit März 2007
der März wird immer mehr zu einem zuverlässigen Schneemonat. Hier liegen mit 10cm Neuschnee die höchste Schneedecke seit März 2007

Grüsse Peter
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Hallo zäme
Hier hat es ca. 12-15cm auf dem Asphalt vor dem Haus, 17cm auf der Schneemessplatte und über 30cm in Wechten gegeben. Die 17cm überraschten mich doch recht (siehe posts weiter vorne). Angefangen hat es gestern um ca. 22Uhr mit Graupel. Um 4:30 waren bereits die geschriebenen 12cm gefallen. Infolge der Bise, die jetzt mit über 20km/h im 10min - Mittel bläst, hatte ich eineinhalb Stunden, um den Platz zu räumen.
Erstaunlicherweise schien hier die ganze Schneeschicht sehr locker zu sein, im Gegensatz zu deiner Beobachtung, Chrigu.
Laut meiner Station sind die 17cm Schnee aus gerade mal 2,2mm (die ich gester noch befürchtet habe) gefallen. Natürlich kann das kaum sein, da war wohl der Wind im Spiel.
Mit dem Wind kam bei mir noch einmal richtiges Winterfeeling auf, das allerdings wohl nur von kurzer Dauer sein wird. Hier zwei Bilder, wie es ungefähr war:


Gruss aus dem Oberthal bei Takt -4,1°C und 32,2km/h Böen (Maximum 48,3km/h).
Hier hat es ca. 12-15cm auf dem Asphalt vor dem Haus, 17cm auf der Schneemessplatte und über 30cm in Wechten gegeben. Die 17cm überraschten mich doch recht (siehe posts weiter vorne). Angefangen hat es gestern um ca. 22Uhr mit Graupel. Um 4:30 waren bereits die geschriebenen 12cm gefallen. Infolge der Bise, die jetzt mit über 20km/h im 10min - Mittel bläst, hatte ich eineinhalb Stunden, um den Platz zu räumen.
Erstaunlicherweise schien hier die ganze Schneeschicht sehr locker zu sein, im Gegensatz zu deiner Beobachtung, Chrigu.
Laut meiner Station sind die 17cm Schnee aus gerade mal 2,2mm (die ich gester noch befürchtet habe) gefallen. Natürlich kann das kaum sein, da war wohl der Wind im Spiel.
Mit dem Wind kam bei mir noch einmal richtiges Winterfeeling auf, das allerdings wohl nur von kurzer Dauer sein wird. Hier zwei Bilder, wie es ungefähr war:


Gruss aus dem Oberthal bei Takt -4,1°C und 32,2km/h Böen (Maximum 48,3km/h).
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Aus Urdorf kann ich 3cm und aus Zürich-Wollishofen 1cm vermelden.
Gruss
Bernhard

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Guten Morgen
Ein einziger 20-minütiger Schneeschauer von 18:00 bis 18:20 gab hier in Eschlikon etwa 3-5cm (je nachdem wie und wo man misst), später noch etwas Geflöckel...das war's. Auf Strassen und Wegen hatte der Schnee keine Chance, alles aper, da Boden viel zu warm.
Bis heute abend wird es wohl wieder grün sein.
Uwe
Ein einziger 20-minütiger Schneeschauer von 18:00 bis 18:20 gab hier in Eschlikon etwa 3-5cm (je nachdem wie und wo man misst), später noch etwas Geflöckel...das war's. Auf Strassen und Wegen hatte der Schnee keine Chance, alles aper, da Boden viel zu warm.
Bis heute abend wird es wohl wieder grün sein.

Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Wir stellen nicht überraschend den wenigsten Schnee nähe der Alpen
. Thun scheint wieder besser dran zu sein und damit auch Goldiwil
.
Man merkt deutlich den warmen Boden. Trotz seit vor Mitternach herrschenden Minustemperaturen ist der Schnee nicht liegen sondern kleben geblieben. Dank dem Wind sieht es auf freiem Feld entsprechend nicht so toll aus. Geschützt und ohne viel Wind sind es offiziell doch ein paar cm
. Wo unser Schnee hängen geblieben ist weiss ich auch schon, in Oberthal [:]
Messung erfolgreich. 5cm [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 05.03.2008, 08:32 -


Man merkt deutlich den warmen Boden. Trotz seit vor Mitternach herrschenden Minustemperaturen ist der Schnee nicht liegen sondern kleben geblieben. Dank dem Wind sieht es auf freiem Feld entsprechend nicht so toll aus. Geschützt und ohne viel Wind sind es offiziell doch ein paar cm

Messung erfolgreich. 5cm [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 05.03.2008, 08:32 -
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Guten Morgen,
Etwas mehr hätte ich da schon erwartet, mit 2-3cm. Pappschnee sind wir wahrscheinlich so ziemlich in der unteren Kategorie vertreten.
Dazu weht eine mässige bis starke Bise.
Takt -0.5°C, trocken.
Grüess!
Etwas mehr hätte ich da schon erwartet, mit 2-3cm. Pappschnee sind wir wahrscheinlich so ziemlich in der unteren Kategorie vertreten.

Takt -0.5°C, trocken.
Grüess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Guten Morgen
Hier im Moment der stärkste Schneefall des bisherigen Winters. Der Schauer kam vom Schwarzwald her. Es wird weiss.
Greez David
Hier im Moment der stärkste Schneefall des bisherigen Winters. Der Schauer kam vom Schwarzwald her. Es wird weiss.
Greez David
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Morgen
Hier gab es zwischen 10-12cm klebriger Pappschnee. Die Schneehöhe kommt aber nicht an den November 07 heran (15cm).
Auf den Stassen blieb nicht viel liegen, ebenso musste der Vorplatz nicht vom Schnee geräumt werden, da der warme (Platten)-Boden das erledigte.
@ Uwe: Hat es bei euch wirklich nur 3-5cm? Sieht mir nach mehr aus auf der Webcam, aber das kann täuschen.
Mfg
Hier gab es zwischen 10-12cm klebriger Pappschnee. Die Schneehöhe kommt aber nicht an den November 07 heran (15cm).
Auf den Stassen blieb nicht viel liegen, ebenso musste der Vorplatz nicht vom Schnee geräumt werden, da der warme (Platten)-Boden das erledigte.
@ Uwe: Hat es bei euch wirklich nur 3-5cm? Sieht mir nach mehr aus auf der Webcam, aber das kann täuschen.
Mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Wolke(Flüh SO)420müM
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:57
- Wohnort: 4112 Flüh
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008
Hallo
@David BS
kann ich hier im hinterem Leimental bestättigen
Zur Zeit starker Schnellfall, geschlossene Schneedecke ( 2cm ) und teils Fahrbahn bedeckt.
Wau hat es doch noch mal geschneit in diesem super Winter.
Takt - 1 Grad
gruss Oli
@David BS
kann ich hier im hinterem Leimental bestättigen
Zur Zeit starker Schnellfall, geschlossene Schneedecke ( 2cm ) und teils Fahrbahn bedeckt.
Wau hat es doch noch mal geschneit in diesem super Winter.
Takt - 1 Grad
gruss Oli