Werbung
SFUK Lightning Daten abgestellt (alternative Links)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
SFUK Lightning Daten abgestellt.
Hoi @Gino
Das ist schon richtig, aber wenn die Engländer wieder mit
ihren Blitzen kommen, dann wird sehr wahrscheinlich das
ganze wieder auf ganz Europa ausgedehnt und wir haben
dann das gleiche wie auf Bernhards Karten, nur mit dem
untergelegten Sat-Pic.
Das einzig grosse & vernünftige IR-Bild für die Schweiz ist
dann wieder dahin und das vermisse ich mehr, als Blitz
Karten von Europa, besonders da TOGA einen Ausweg
darstellt.
Grüess, Alfred
[hr]
Das ist schon richtig, aber wenn die Engländer wieder mit
ihren Blitzen kommen, dann wird sehr wahrscheinlich das
ganze wieder auf ganz Europa ausgedehnt und wir haben
dann das gleiche wie auf Bernhards Karten, nur mit dem
untergelegten Sat-Pic.
Das einzig grosse & vernünftige IR-Bild für die Schweiz ist
dann wieder dahin und das vermisse ich mehr, als Blitz
Karten von Europa, besonders da TOGA einen Ausweg
darstellt.
Grüess, Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
SFUK Lightning Daten abgestellt.
@Alfred
Hallo Alfred
Da kann ich dir auch nicht weiter helfen. Man nimmt uns Hobbymeteo alles weg.
Ich weiss nicht ob der Link von mir gepostet gut findest ( Zeus ) aus Griechenland.
Ich finde ihn gut. Ich hätte noch einen aber ich garantiere nicht ob man die Blitze
in der Schweiz sehen kann. Habe den Link vom Admin bekommen vom MeteoForum
wo ich Moderiere. Es handelt sich von der CESI SIRF. Kennst du?.
Schon mal was gehört?. ( Man sieht nur den Stiefel ( Italien ) und ein bisschen der CH )
- Editiert von 19Gino57 am 10.01.2008, 11:08 -
Hallo Alfred
Da kann ich dir auch nicht weiter helfen. Man nimmt uns Hobbymeteo alles weg.
Ich weiss nicht ob der Link von mir gepostet gut findest ( Zeus ) aus Griechenland.
Ich finde ihn gut. Ich hätte noch einen aber ich garantiere nicht ob man die Blitze
in der Schweiz sehen kann. Habe den Link vom Admin bekommen vom MeteoForum
wo ich Moderiere. Es handelt sich von der CESI SIRF. Kennst du?.
Schon mal was gehört?. ( Man sieht nur den Stiefel ( Italien ) und ein bisschen der CH )
- Editiert von 19Gino57 am 10.01.2008, 11:08 -
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
SFUK Lightning Daten abgestellt.
@Gino, hoi
ZEUS, mehr als nur ein
Schaue einmal aktuell, da sind
ja nicht die Blitze drauf, sondern die Schifffahrtsrouten
.
Alfred
[hr]
ZEUS, mehr als nur ein

ja nicht die Blitze drauf, sondern die Schifffahrtsrouten

Alfred
[hr]
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
SFUK Lightning Daten abgestellt.
Hallo zäme
Wenn man aktuell blids.de anklickt, erscheint folgende Nachricht (jedenfalls bei mir):
ERROR
The requested URL could not be retrieved
--------------------------------------------------------------------------------
While trying to retrieve the URL: http://www.blids.de/
The following error was encountered:
Connection Failed
The system returned:
(61) Connection refusedThe remote host or network may be down. Please try the request again.
Ich hoffe nur, dass es sich dabei um eine vorübergehende Panne handelt. Ansonsten leben wir blitztechnisch bald im Nirvana in Europa.
Gruss Chrigu
Wenn man aktuell blids.de anklickt, erscheint folgende Nachricht (jedenfalls bei mir):
ERROR
The requested URL could not be retrieved
--------------------------------------------------------------------------------
While trying to retrieve the URL: http://www.blids.de/
The following error was encountered:
Connection Failed
The system returned:
(61) Connection refusedThe remote host or network may be down. Please try the request again.
Ich hoffe nur, dass es sich dabei um eine vorübergehende Panne handelt. Ansonsten leben wir blitztechnisch bald im Nirvana in Europa.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
SFUK Lightning Daten abgestellt.
Hoi zäme
Ein Admin (DanielV37) des francophonen Stormchaser Forums http://foudre.chasseurs-orages.com/ hat seine auf den SFUK Lightning Daten abgestützte Blitzkarte umprogrammiert und bietet nun eine neue Version an, diesmal abgestützt auf den Daten von blitzortung.org. Die Darstellung des zeitlichen Ablaufs, sowie die Intensität sind dabei den veralteten WZ-Karten nachempfunden (anhand der Farbe resp. Punktgrösse). Besonders interessant für uns: Der Zoom auf Frankreich. Tolle Arbeit!
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... lection=ww
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... ection=eur
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... ction=west
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... lection=fr
Beispiel:

Quelle: http://www.chasseurs-orages.com/orages-online.php
Siehe auch Diskussion dazu: http://foudre.chasseurs-orages.com/view ... sc&start=0
Gruss Chrigi
Ein Admin (DanielV37) des francophonen Stormchaser Forums http://foudre.chasseurs-orages.com/ hat seine auf den SFUK Lightning Daten abgestützte Blitzkarte umprogrammiert und bietet nun eine neue Version an, diesmal abgestützt auf den Daten von blitzortung.org. Die Darstellung des zeitlichen Ablaufs, sowie die Intensität sind dabei den veralteten WZ-Karten nachempfunden (anhand der Farbe resp. Punktgrösse). Besonders interessant für uns: Der Zoom auf Frankreich. Tolle Arbeit!
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... lection=ww
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... ection=eur
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... ction=west
http://www.chasseurs-orages.com/orages- ... lection=fr
Beispiel:

Quelle: http://www.chasseurs-orages.com/orages-online.php
Siehe auch Diskussion dazu: http://foudre.chasseurs-orages.com/view ... sc&start=0
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
SFUK Lightning Daten abgestellt.
Hallo
@Chrigu...denke, Siemens wird Blitzseite (Spion und Trend) wieder freischalten.
@Chrigi...danke für den link....Vergleich zwischen frz. Blitzkarten und MM-interner von Mittwochmorgen:


Aktuelle Gewitter im Bereich mit der stärksten KLA auf 500 hPa (Drängelung Isothermen und vor allem Neigung zu Isohypsen)...UKMO NA-Mesomodell...output auch unter Profiwetter:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=8&L=1

Joachim
@Chrigu...denke, Siemens wird Blitzseite (Spion und Trend) wieder freischalten.
@Chrigi...danke für den link....Vergleich zwischen frz. Blitzkarten und MM-interner von Mittwochmorgen:


Aktuelle Gewitter im Bereich mit der stärksten KLA auf 500 hPa (Drängelung Isothermen und vor allem Neigung zu Isohypsen)...UKMO NA-Mesomodell...output auch unter Profiwetter:
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=8&L=1

Joachim
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
SFUK Lightning Daten abgestellt.
Hoi mitenand
Da blitzt es auch! Das sollte reichen für die Frühwarnung.
http://ows.public.sembach.af.mil/gifIma ... YSIS-7.gif
Grüsse, Alfred
[hr]
Da blitzt es auch! Das sollte reichen für die Frühwarnung.
http://ows.public.sembach.af.mil/gifIma ... YSIS-7.gif
Grüsse, Alfred
[hr]
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
SFUK Lightning Daten abgestellt.
Hallo
Siemens Blitzservise (Blids Spion) geht wieder:
http://www.blids.de/spion/spion.php?land=ch
wo ist der Blids-Trend jetzt?
Greet's
Joachim
Siemens Blitzservise (Blids Spion) geht wieder:
http://www.blids.de/spion/spion.php?land=ch
wo ist der Blids-Trend jetzt?
Greet's
Joachim
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
SFUK Lightning Daten abgestellt.
Die Karte von "Chasseurs-d'orages" ist ziemlich schön gestaltet. Vielen Dank für den Hinweis! Nur schade, dass die Datenquelle auf blitzortung.org beruht. Die Qualität dieses privaten Blitzortungssystems ist leider mehr als fragwürdig. Als Beispiel der heutige Tag:

Dabei soll sich anscheinend eine ganze Reihe von Blitzen in der BENELUX-Gegend erreignet haben. Dies stimmt natürlich überhaupt nicht. Hoffen wir, dass es irgendeinmal eine bessere Alternative geben wird... (aber immerhin besser als gar nix
)
Gruss Chrigu

Dabei soll sich anscheinend eine ganze Reihe von Blitzen in der BENELUX-Gegend erreignet haben. Dies stimmt natürlich überhaupt nicht. Hoffen wir, dass es irgendeinmal eine bessere Alternative geben wird... (aber immerhin besser als gar nix

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
SFUK Lightning Daten abgestellt.
=Original von Chrigu Riggisberg
Die Karte von "Chasseurs-d'orages" ist ziemlich schön gestaltet. Vielen Dank für den Hinweis! Nur schade, dass die Datenquelle auf blitzortung.org beruht. Die Qualität dieses privaten Blitzortungssystems ist leider mehr als fragwürdig. Als Beispiel der heutige Tag:
Dabei soll sich anscheinend eine ganze Reihe von Blitzen in der BENELUX-Gegend erreignet haben. Dies stimmt natürlich überhaupt nicht. Hoffen wir, dass es irgendeinmal eine bessere Alternative geben wird... (aber immerhin besser als gar nix)
Gruss Chrigu
Und das hier zum vergleich. Das original. Keine Blitze zu sehen. Hier den Link dazu. http://www.meteoam.it/satelliti/nefo/sfuk.gif

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino