Werbung
Prachtswochenende und mildes La Brevine
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Prachtswochenende und mildes La Brevine
@Joachim, sali
Solange von der Ukraine/Moldawien keine feuchtere Luft daherkommt,
hoffe ich in den nächsten 3 Tagen den blauen Himmel auch von unten
zu sehen, wenn auch manchmal durch eine etwas stärkere Dunstschicht.
Grüsse, Alfred
[hr]
Solange von der Ukraine/Moldawien keine feuchtere Luft daherkommt,
hoffe ich in den nächsten 3 Tagen den blauen Himmel auch von unten
zu sehen, wenn auch manchmal durch eine etwas stärkere Dunstschicht.
Grüsse, Alfred
[hr]
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Prachtswochenende und mildes La Brevine
Sali zäme
u.a. @Joachim
Den Nebel etwas besser sichtbar gemacht inkl. der Dunst in der Poebene und der, welcher Dominic
fotografiert hat. Das Rote ist weisser Schnee :D ! Je schwärzer der Nebel, umso tiefer er liegt.

Quelle:
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/realtime/avhrr/
Bearbeitung; Original als Negativ & Farbe tauschen von RBG zu GBR.
Funktioniert aber so nur mit den ~10Z N-17 Bilder in Subset Alps Overview.
Grüsse, Alfred
[hr]
u.a. @Joachim
Den Nebel etwas besser sichtbar gemacht inkl. der Dunst in der Poebene und der, welcher Dominic
fotografiert hat. Das Rote ist weisser Schnee :D ! Je schwärzer der Nebel, umso tiefer er liegt.

Quelle:
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/realtime/avhrr/
Bearbeitung; Original als Negativ & Farbe tauschen von RBG zu GBR.
Funktioniert aber so nur mit den ~10Z N-17 Bilder in Subset Alps Overview.
Grüsse, Alfred
[hr]
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Prachtswochenende und mildes La Brevine
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Prachtswochenende und mildes La Brevine
...wow der "weisse" King Kong....
na sowass...!
grüess
Edy
na sowass...!
grüess
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Prachtswochenende und mildes La Brevine
Da wird das bekannte weisse Dreieck wohl auch früher
zu sehen sein, als ich mir das so ausgedacht habe
.
Alfred
[hr]
zu sehen sein, als ich mir das so ausgedacht habe
Alfred
[hr]
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Prachtswochenende und mildes La Brevine
@ Alfred... kannst du mir einen Hinweis geben welches weisse Dreieck du meinst.
Ist dies Nebel oder werden in Zug/Luzern gewisse Aktien verbrennt?

Sorry für die schlechte Qualität...
Gruss
Dominic
Ist dies Nebel oder werden in Zug/Luzern gewisse Aktien verbrennt?

Sorry für die schlechte Qualität...
Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9053 Mal
- Kontaktdaten:
Prachtswochenende und mildes La Brevine
Hoi Alfred
Es ist natürlich erfreulich, dass unser Bodennebel so attraktiv aussieht. Der kommt aber nicht weit, weil schon morgen der Südostwind abstellt und am Donnerstag der Wind auf Nordwest dreht.
Wenn du dir Sorgen um den Bodensee machst, dann solltest du deinen Blick auf die Schnecke über Norddeutschland richten. Diese bodennahe Kaltluft erreicht am Freitag mit Bise die Alpen, in der Höhe bleibt es aber warm. Spätestens da dürfte es dann mit dem Prachtswetter im Schweizer Mittelland zu Ende sein (in den Alpen selbst natürlich nicht!)
Es ist natürlich erfreulich, dass unser Bodennebel so attraktiv aussieht. Der kommt aber nicht weit, weil schon morgen der Südostwind abstellt und am Donnerstag der Wind auf Nordwest dreht.
Wenn du dir Sorgen um den Bodensee machst, dann solltest du deinen Blick auf die Schnecke über Norddeutschland richten. Diese bodennahe Kaltluft erreicht am Freitag mit Bise die Alpen, in der Höhe bleibt es aber warm. Spätestens da dürfte es dann mit dem Prachtswetter im Schweizer Mittelland zu Ende sein (in den Alpen selbst natürlich nicht!)
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Prachtswochenende und mildes La Brevine
@Ferderwolke, hoi
Aber, wenn es hier vorher Nebel gibt, hilft keine Ausrede, dann hast du
den Wechsel von der Tastatur zu den Wetterschalthebeln versäumt
.
Am Samstag in Wien recht kühl und windig, freust du dich?
Grüess, Alfred
[hr]
Aber, wenn es hier vorher Nebel gibt, hilft keine Ausrede, dann hast du
den Wechsel von der Tastatur zu den Wetterschalthebeln versäumt
Am Samstag in Wien recht kühl und windig, freust du dich?
Grüess, Alfred
[hr]


