Werbung

WK 2005: Wetterbilder

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi Philippe,

gratuliere zu den super pix, genial!

@künftige Wettersoldaten: wenn ihr auch so schöne Erlebnisse haben wollt, wie
Philippe, dann solltet ihr zu den Wettersoldaten der Luftwaffe, und NICHT zu
den Artilleriewettersoldaten (die machen auch lustige Sachen, aber sie dürfen
nicht auf die Höger zum synopsen ;-( ).

Grüssli, Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Philippe: Tolle Bilder. Ich schaffe es vielleicht auch noch ein paar Impressionen von Arzier hochzuladen. Ich habe endlich meinen WK von der Westschweiz auch hinter mir.

@Klipsi: Ich schaffte es nicht mich bei dir zu melden. Es war zu viel los. Und ich bin ehrlich gesagt auch froh, von dem Genfer Windloch weg zu sein. Wir hatten in der Höhe auf 850m in Arzier zwar die letzten Tage kein Wind, aber die Bise begrüsste uns massiv in den ersten Tagen (1. Dezemberwoche).
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von Severestorms »

@Philippe: Wow, geniale Bilder! Habe den Thread erst jetzt bemerkt. Danke fürs posten und den Bericht zum Föhnsturm am 2. Dezember.
@Michi: Dein zweites Bild gefällt mir auch sehr gut!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Hier ein Föhnvideo vom 2. Dezember 2005 in Brunnen.
Ich hab es auf youtube hochgelanden.
Eine Föhnböe (100 km/h) ist im Anmarsch.
Die Videoqualität ist schlecht (Gegenlicht!), aber wenigstens hört man den Wind.
Wer sich das Video antun will: Ton an, Lautstärke rauf (sonst ist das Video nicht zu gebrauchen):

http://www.youtube.com/watch?v=9_9ObYJ21Ms

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

hallo!

alle jahre wieder - und einmal im jahr grüsst das murmeltier - der wef wk 2008.
hier einige impressionen.

menzingen, 1000m

zuerst ein schreckliches bild (wer den anblick toter tiere nicht erträgt bitte nicht anklicken!): welches heimische tier kann eine katze derart zerfleischen? -> wirbelsäule wurde durchgebissen. hund? fuchs?....?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg

nun zu den schöneren seiten von menzingen:

blick von schattiger Schneelage (wg. wolken) zum sonnigen zürich:
Bild

nochmals blick nach zürich (v.a. zürichberg, zürichsee knapp zu erkennen):
Bild

und schliesslich noch drei bilder vom dortigen "bloodhound sunset":
Bild
Bild
Bild


danach gings weiter nach davos:

weissfluhjoch, 2650m

ein paar morgenimpressionen:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


das bild zeigt mein persönliches highlight: sonnenaufgang um 08:02 uhr. perfekt präparierte piste (noch keine einzige spur). der lift ist überraschenderweise seit 5 minuten in betrieb. obwohl die bahn offiziell erst um 08:45 uhr startet. die ersten gäste aus dem tal kamen auch erst dann an. so konnte ich absolute alleine 3 abfahrten auf perfekter piste machen. sonst war niemand auf dem lift, bzw der piste. hab ich so auch noch nie erlebt! sowas würde bei bestellung wohl 1000.- franken (?) kosten (pistenpräparierung, absperrung für andere skifahrer und liftbetrieb für eine person).
Bild

und ein paar abendstimmungen:
Bild
Bild

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... erwald.jpg

viele grüsse philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 29.01.2008, 19:12 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Schenki
Beiträge: 91
Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4658 Däniken
Kontaktdaten:

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von Schenki »

wau tolle bilder

da freue ich mich doch noch viel mehr auf meine ferien die am freitag beginnen...2 wochen im aletschgebiet

gruess philipp
Däniken 420 m.ü.M. (dort wo das Kernkraftwerk dampft =)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von David(Goms) »

@Philippe
Sehr schöne Farben!

Hier noch ein paar Bilder die ich heute in Oberwald aufgenommen habe. Schön zu sehen, dass momentan Schnee liegt ;-) :

Bild

Bild

Bild

Bild
Westlagen sei dank.


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ David: Danke für Bilder vom Schneedorf! Oberwald ist für eine Höhenlage auf 1300 Meter oft der Spitzenreiter der Westalpen. Aber wo liegt zur Zeit mehr Schnee: Auf der 600m höher gelegenen Bettmeralp oder in Oberwald? und ist Gletsch im Winter erreichbar?

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von David(Goms) »

@Philipp:

Jetzt dürfte in Oberwald wahrscheinlich mehr Schnee liegen - schätzungsweise 20cm mehr. Im hinteren Teil des Dorfes Oberwald liegt gut 120cm Schnee, auf der Bettmeralp sind es laut Schneebericht des Pistenbetreibers noch 100cm. Vor einigen Wochen war die Bettmeralp wohl noch etwas vor, aber wegen den milden Tagen ist der Schnee da oben recht zusammgefallen:

http://www.bettmeralp.ch/graphics/live/cam7huge.jpg

Es gibt jedes Jahr ein Kopf an Kopf Rennen zwischen der Bettmeralp(1950m) und Oberwald(1370m). Im letzten Winter war die Bettmeralp klar vor. Vor 2 Jahren jedoch Oberwald eindeutig (255cm Maximalschneehöhe).

Gletsch im Winter? Irgendwie wäre das schon erreichbar, aber wohl nur mit einem gewissen Risiko. Da kommen die Lawinen und Schneerutsche von allen Seiten runter. Viel einfacher und ohne Lawinengefahr kommt man aber von Oberwald auf die Grimsel hinauf. War auch schon mal im Hochwinter da oben. Der Weg führt auf diesem Bild oben rechts durch: http://altaa.ch.vu.lookie.hostorama.ch/ ... 08/o12.jpg
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

WK 2005: Wetterbilder

Beitrag von HB-EDY »

Hoi David
das wäre doch mal was, ein "Forums-Treffen" im Winter auf dem Grimselpass (Hotel Grimselblick!)

http://tages-anzeiger.ch/dyn/reisen/schweiz/830835.html

echt coooool....!

;-)

grüess
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Antworten