Werbung

Sturm in Österreich?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Österreich?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Ht das keiner Heute mitbekommen.

Es wurden Orkanböen bis 145km/h gemessen! Dächer wurden abgedeckt und Dörfer ohne Storm.

Weiss einer mehr darüber? Wieso gabs das? Ist das der gleiche Gründ wie es auch im Engadin so gestürmt hat?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturm in Österreich?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Perfekte Zusammenfassung der aktuellen Sturmlage von Nordkette (WZ-Forum):

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1283597
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Schenki
Beiträge: 91
Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4658 Däniken
Kontaktdaten:

Sturm in Österreich?

Beitrag von Schenki »

Sturm in Österreich


gruess philipp
Däniken 420 m.ü.M. (dort wo das Kernkraftwerk dampft =)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Österreich?

Beitrag von Federwolke »

Oh, war da was? Hab ich vor lauter Arbeit ganz verpasst :=(

Die Schäden sind enorm und über beinahe das ganze Land verteilt, nur der äusserste Westen kam ungeschoren davon. Besonders krass waren die Auswirkungen in Teilen des Südens, wo normalerweise der Nordföhn nicht hinkommt. In diesen wenig sturmerprobten Gegenden liegen die Wälder teilweise platt, um die 100'000 Haushalte sind ohne Strom. Besonders krass: Durch herabhängende Stromleitungen wurden an einigen Stellen Waldbrände ausgelöst, begünstigt durch den extrem trockenen Nordföhn.

Eine gute Zusammenfassung findet man in der Nachrichtensendung "Zeit im Bild" des ORF: http://tv.orf.at/ondemand/

Noch ist keine definitive Bilanz möglich, wahrscheinlich werden morgen noch mehr Schadensberichte folgen.

Hier mal die Maximalwerte der vergangenen 24 Stunden:

Feuerkogel 165
Sonnblick 156
Mariazell-St. Sebastian 137
Rudolfshuette 133
Semmering-Hirschenkogel 130
Hahnenkamm 130
Wolfsegg 130
Rax Bergstation 126
Sonnblick 126
Jauerling 122
Hollenthon 120
Hirschenstein (Burgenland) 119
Leiser Berge 119
Graz/Flughf. 119
Zeltweg 119
Aigen/Ennstal 119
Sankt Radegund 115
Preitenegg 111
Lunz/See 111
Wien-Unterlaa 111
Wiener Neustadt 107
Lilienfeld 107
Hohe Wand 104
Semmering 104
Bad Mitterndorf 104
Villacheralpe 104
Obervellach 104
Eisenstadt 104
Ranshofen 104
Wien Hohe Warte 104
Kremsmuenster 104
Bad Mitterndorf 104
Salzburg/Flughf 104
Graz Univ. 100
Neumarkt 100
Lienz 100
Neusiedl am See 100
Moenichkirchen 100
Obertauern 100
Wien-City 100
St. Poelten Landhaus 100
Wien-Schwechat 100

Extrem die Messstationen der Lawinenwarndienste auf den östlichsten 2000ern der Alpen:
Bild
Bild

Nicht ganz ausser Acht lassen sollte man, dass auch die Nachbarländer Slowakei und Ungarn von teilweise schweren Sturmschäden betroffen sind. Vom flächigen Ausmass der Schäden und der Heftigkeit kann man vielerorts von einem Ereignis ähnlich wie "Kyrill" vor einem Jahr ausgehen. Da der Sturm aber nicht im medienwirksam wichtigsten Land Mitteleuropas stattgefunden hat, wird er wohl rasch in Vergessenheit geraten.

Jedenfalls habe ich gerade die heftigsten 36 Stunden seit meiner Tätigkeit hier hinter mir - trotz aller Spannung und Faszination für das Wetter muss ich aber sowas nicht regelmässig haben.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Sturm in Österreich?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Ein paar Bilder:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,1284034

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturm in Österreich?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Da der Sturm aber nicht im medienwirksam wichtigsten Land Mitteleuropas stattgefunden hat, wird er wohl rasch in Vergessenheit geraten.
Hoi Fabienne

Du sagst es: in den CH-Zeitungen tatsächlich keine Zeile gefunden heute über den Sturm in Österreich. Auch SF Tagesschau Spätausgabe gestern nix. Erstaunlich. Tatsächlich, wenn in Deutschland irgendwo ein Ziegel vom Dach fällt, wird man auch hier mit dicken Schlagzeilen versorgt.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Schenki
Beiträge: 91
Registriert: Di 11. Sep 2007, 18:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4658 Däniken
Kontaktdaten:

Sturm in Österreich?

Beitrag von Schenki »

Zitat von Marco
Weiss einer mehr darüber? Wieso gabs das? Ist das der gleiche Gründ wie es auch im Engadin so gestürmt hat?
würde mich auch noch wunder nehmen..!

gruess philipp
Däniken 420 m.ü.M. (dort wo das Kernkraftwerk dampft =)


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Österreich?

Beitrag von crosley »

In der NEWS.ch ist ein kleiner Bericht drin.

In der NZZ online hab ich folgendes gefunden:

Stürmisches Wetter über Teilen Europas
Fährverbindungen teilweise eingestellt

Stürme mit orkanartigen Böen haben am Wochenende über Teilen Europas gewütet. In Polen kam ein Autofahrer ums Leben, als ein Baum auf seinen Wagen stürzte. Tausende Menschen in Polen, Österreich und Mecklenburg-Vorpommern waren stundenlang ohne Strom und Telefon. ...

Stürme mit orkanartigen Böen haben am Wochenende über Teilen Europas gewütet. In Polen kam ein Autofahrer ums Leben, als ein Baum auf seinen Wagen stürzte. Tausende Menschen in Polen, Österreich und Mecklenburg-Vorpommern waren stundenlang ohne Strom und Telefon.

Das 200 Meter lange deutsche Fährschiff «Mecklenburg-Vorpommern» wurde im Sturm gegen die Hafenmauer im schwedischen Trelleborg gedrückt. Die Fähre muss nach Angaben der Reederei Scandlines in die Werft und fällt für mehrere Tage aus.

In Polen fuhr die Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag mehr als 1500 Einsätze, um die Folgen des schweren Sturms zu beseitigen. Viele Elektrizitätsleitungen wurden beschädigt. 730 Ortschaften hatten auch am Sonntag noch keinen Strom. Stark beeinträchtigt war auch der Eisenbahnverkehr. 141 Personenzüge und 88 Güterzüge hätten Verspätungen, teilte ein Sprecher der Polnischen Eisenbahn PKP mit.

Sturm in Österreich
In Österreich erreichte der Sturm in der Nacht auf Sonntag Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde, in den Bergen über 150 Kilometer pro Stunde. Betroffen war vor allem die Steiermark.
In Graz wurden zwei Menschen durch ein herabstürzendes Dach schwer verletzt. In der Steiermark und in Kärnten waren insgesamt 90000 Haushalte ohne Strom, weil orkanartige Böen zahlreiche Bäume entwurzelten, die nicht nur Strassen blockierten, sondern auch Hochspannungsleitungen kappten. Winterstürme auch in der Ägäis

Nur kurze Wetterberuhigung
In Griechenland wurden am Samstag wegen eines Sturms über der Ägäis alle Fährverbindungen eingestellt. Am Sonntag hatte sich das Wetter wieder beruhig. In Athen schien die Sonne, und die Temperaturen stiegen bis auf 20 Grad.
Meteorologen warnten jedoch vor einem neuen Sturm. Sie sagten einen Temperatursturz um etwa zehn Grad voraus und erwarteten auch Schneefälle.
----------------------------------------------

Grüsse Crosley

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Sturm in Österreich?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

nicht erstaunlich. In Deutschland war Wahl, das ist allemal wichtiger als Wetter. (natürlich nicht für uns hier... ;-) )

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Sturm in Österreich?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Original von Schenki
Zitat von Marco
Weiss einer mehr darüber? Wieso gabs das? Ist das der gleiche Gründ wie es auch im Engadin so gestürmt hat?
würde mich auch noch wunder nehmen..!

gruess philipp
Da wirds gut erklärt.

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1283597

Siehe Post von Andreas.

Danke allen anderen für die Infos und Bildern.

Sehe schon die Schweiz ist schon sehr nach Deutschland ausgerichtet....wenn dort was passiert weiss es die ganze Schweiz. Wenn was in Österreich oder östlich davon passiert intressierts keiner hier.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten