Werbung

Furztrocken/Subsidenz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Kachelmann

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Kachelmann »

Relative Feuchtigkeiten 2 Uhr (Quelle www.meteocentrale.ch und Fremdnetze)

Hitliste 26.01.08 01:00 UTC Relative Feuchte / %
2 06656 ---- CHE Rigi-Kulm N47 03 E008 29 1771 m NN*
3 06639 ---- CHE Napf N47 00 E007 56 1408 m NN*
3 06686 ---- CHE Vorab-Talstation N46 52 E009 11 2566 m NN
5 10957 ---- BY Nebelhorn N47 25 E010 21 2070 m NN*
5 06785 ---- CHE Crap Sogn Gion N46 50 E009 13 2226 m NN
5 06780 ---- CHE Weissfluhjoch N46 50 E009 48 2690 m NN*
6 069106 ---- CHE Muottas Muragl N46 32 E009 54 2421 m NN
6 06698 ---- CHE Ebenalp N47 17 E009 25 1640 m NN
7 06702 ---- CHE La Dole N46 26 E006 06 1670 m NN*
7 06729 ---- CHE Lauberhorn N46 35 E007 57 2315 m NN
7 06751 ---- CHE Robiei (TI) N46 27 E008 31 1898 m NN
7 06750 ---- CHE Guetsch/Andermatt N46 39 E008 37 2282 m NN*
8 10956 ---- BY Mindelheimer Huette N47 18 E010 12 2013 m NN
8 06605 ---- CHE Chasseral N47 06 E007 04 1599 m NN*
9 06659 ---- CHE Pilatus N46 59 E008 15 2106 m NN*
9 069104 ---- CHE Etzlihuette SAC N46 43 E008 43 2053 m NN
10 06609 ---- CHE Moleson N46 33 E007 01 1972 m NN*
10 06680 ---- CHE Saentis N47 15 E009 21 2490 m NN*
11 06717 ---- CHE Grand St. Bernard N45 52 E007 10 2472 m NN*
12 06619 ---- CHE Bullet-Les Cluds N46 50 E006 35 1202 m NN
15 06783 ---- CHE San Bernardino N46 28 E009 11 1639 m NN*
15 10908 ---- BW Feldberg/Schwarzwald N47 53 E008 00 1486 m NN*
15 06744 ---- CHE Grimselpass N46 34 E008 20 1980 m NN*
17 069109 ---- CHE Julierpass N46 28 E009 44 2284 m NN
17 10808 ---- BW Schauinsland N47 55 E007 54 1225 m NN
18 10902 ---- BW Belchen/Schwarzwald N47 49 E007 50 1370 m NN*
21 06997 ---- LIE Malbun FL N47 06 E009 37 1596 m NN
21 06722 ---- CHE Evolene N46 07 E007 31 1825 m NN
21 06747 ---- CHE Kleines Matterhorn N45 57 E007 43 3883 m NN
22 06791 ---- CHE Corvatsch N46 25 E009 49 3315 m NN
22 10916 ---- BW Krunkelbachhuette N47 50 E008 02 1294 m NN
25 069007 ---- CHE Juf N46 27 E009 35 2050 m NN
25 06971 ---- CHE Konkordiahuette SAC N46 30 E008 03 2856 m NN
29 10918 ---- BW Feldberg-Feldberger Hof N47 52 E008 02 1281 m NN
30 06693 ---- CHE Gaebris N47 23 E009 28 1241 m NN*
31 06683 ---- CHE Schwaegalp N47 15 E009 19 1350 m NN
33 06728 ---- CHE Wengen N46 36 E007 55 1285 m NN
34 10914 ---- BW Hoechenschwand N47 44 E008 10 1008 m NN
35 06735 ---- CHE Adelboden N46 30 E007 34 1320 m NN
36 09907 ---- BW Breitnau/Schwarzwald N47 56 E008 05 1012 m NN
37 10952 ---- BY Sonthofen-Breiten N47 31 E010 20 1098 m NN
40 069097 ---- CHE Sta. Maria/Val Muestair N46 37 E010 25 1390 m NN
40 06628 ---- CHE Plaffeien N46 45 E007 16 1042 m NN
42 069067 ---- CHE Leysin (VD) N46 21 E007 02 1302 m NN
45 06748 LSEZ CHE Zermatt N46 02 E007 45 1638 m NN
45 069038 ---- CHE Grindelwald N46 38 E008 04 1205 m NN
45 069114 ---- CHE Pontresina N46 29 E009 55 1904 m NN
45 06759 ---- CHE Cimetta N46 14 E008 48 1672 m NN*
46 06730 ---- CHE Jungfraujoch N46 33 E007 59 3580 m NN*
47 069098 ---- CHE Samnaun N46 58 E010 24 1715 m NN
47 06694 ---- CHE Schwaebrig/Gais N47 23 E009 29 1151 m NN
49 069023 ---- CHE Gondo N46 12 E008 08 860 m NN
50 069096 ---- CHE St. Moritz N46 29 E009 50 1900 m NN
50 069079 ---- CHE Mesocco (GR) N46 24 E009 14 840 m NN
52 069021 ---- CHE Castasegna N46 20 E009 31 730 m NN
53 06900 ---- CHE Kemmeriboden N46 48 E007 56 976 m NN
53 06724 ---- CHE Crans-Montana N46 19 E007 29 1508 m NN
54 06760 ---- CHE Locarno-Monti N46 10 E008 45 366 m NN
55 069065 ---- CHE Elm (GL) N46 55 E009 10 980 m NN
56 069024 ---- CHE Fiesch N46 24 E008 08 1030 m NN
56 06788 ---- CHE Hinterrhein N46 31 E009 11 1611 m NN
56 06996 ---- LIE Steg FL N47 07 E009 35 1295 m NN
56 06756 ---- CHE Acquarossa N46 28 E008 56 575 m NN
58 06689 ---- CHE Hoernli N47 22 E008 57 1144 m NN
59 069076 ---- CHE Sedrun N46 41 E008 46 1440 m NN
59 06671 ---- CHE Glattalp (SZ) N46 55 E008 53 1858 m NN
60 069001 ---- CHE Saas/Praettigau N46 55 E009 48 1000 m NN
60 069031 ---- CHE Intragna N46 11 E008 42 530 m NN
61 06782 ---- CHE Disentis N46 42 E008 51 1190 m NN
61 069092 ---- CHE Charmey (FR) N46 37 E007 10 912 m NN
62 06794 ---- CHE Robbia/Puschlav N46 21 E010 04 1078 m NN
62 069041 ---- CHE Maienfeld N47 01 E009 32 540 m NN
63 06687 ---- CHE Amden-Arvenbueel N47 09 E009 11 1345 m NN
63 069022 ---- CHE Brig-Termen N46 20 E008 02 1020 m NN
65 06655 ---- CHE Engelberg N46 49 E008 25 1035 m NN
65 10910 ---- BW Gersbach/Schwarzwald N47 42 E007 55 913 m NN
66 06784 ---- CHE Davos N46 49 E009 51 1590 m NN
67 06692 ---- CHE Wald (AR) N47 25 E009 31 1061 m NN*
67 06994 ---- LIE Planken FL N47 11 E009 33 795 m NN
68 069087 ---- CHE Saviese (VS) N46 15 E007 21 838 m NN
68 069135 ---- CHE Melchtal (OW) N46 49 E008 17 950 m NN
68 10812 ---- BW Triberg N48 09 E008 16 848 m NN
68 069118 ---- CHE Champery N46 11 E006 52 1058 m NN
69 069074 ---- CHE Donat (GR) N46 38 E009 26 1043 m NN
69 16059 LIMF ITA Torino-Caselle N45 13 E007 39 287 m NN
70 10951 ---- BY Hopferau (Allgaeu) N47 35 E010 38 844 m NN
70 06612 ---- CHE La Chaux-de-Fonds N47 05 E006 48 1019 m NN
70 111091 ---- AUT St. Anton/Wolfsgrubentunnel N47 08 E010 17 1257 m NN
70 06798 ---- CHE Scuol/Schuls N46 48 E010 17 1298 m NN
71 069125 ---- CHE Orsieres N46 01 E007 09 920 m NN
71 06770 ---- CHE Lugano N46 00 E008 58 273 m NN
72 06786 ---- CHE Chur N46 52 E009 32 555 m NN
74 16066 LIMC ITA Milano-Malpensa N45 37 E008 44 211 m NN
74 069046 ---- CHE Vals (GR) N46 37 E009 11 1252 m NN
75 069051 ---- CHE Stein (SG) N47 12 E009 13 875 m NN
75 069088 ---- CHE Einsiedeln-Gross (SZ) N47 07 E008 46 910 m NN
75 16076 LIME ITA Bergamo-Orio al Serio N45 40 E009 42 237 m NN
76 069129 ---- CHE Silvaplana N46 27 E009 48 1795 m NN
76 069066 ---- CHE Niedermuhlern-Uecht N46 51 E007 27 960 m NN
78 06753 ---- CHE Piotta N46 31 E008 41 1007 m NN

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von knight »

Und die Messstation auf dem Säntis meldet einen Taupunkt von -43°...
Bild

Zum Glück gibt es dort oben keine Tankstelle:
http://www.youtube.com/watch?v=wAWwuL2y ... re=related

Trockene Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Laut der 00Z Sondierung von Payerne befinden wir uns in oder am Rand der Inversion. Gestern Abend hatten wir kurz Nebel, der alles incl. der Strasse in kurzer Zeit mit Biecht überzog. Die Temperatur macht komische Sprünge: Minimum -5°C, um 9:03 1,2°C und um 9:22 -2,5°C.
Ebenfalls die Luftfeuchtigkeit: Um 9:03 ein Minimum von 48%, wobei zu bedenken ist, dass wir bis 7:30 über 90% hatten!
So sieht das "kurvisch" aus.
Lässt sich daraus schliessen, dass wir kurz nach 9Uhr kurzzeitig über der Inversion lagen?
Gruss Silas bei Takt 9:24 -3,1°C und wieder 80% rel. Luftfeuchte.

Edit.: Um 9:33 -4,1°C, also ein Temperaturrückgang von 5,3°C in 30min. Die Luftfeuchtigkeit liegt wieder bei 88%.
- Editiert von Silas am 26.01.2008, 09:42 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier noch die tiefsten Taupunkte vom heutigen Samstag:

20080126 01:40 066560/Rigi-Kulm -51.8
20080126 03:30 067290/Lauberhorn -45.2
20080126 00:50 067400/Titlis -45.0
20080126 01:50 066800/Saentis -43.9
20080126 16:40 067300/Jungfraujoch -42.4
20080126 19:00 092850/Gornergrat -42.2
20080126 01:00 066860/Vorab-Talstation -41.8
20080126 00:10 067950/Piz Martegnas -40.7
20080126 00:00 067800/Weissfluhjoch -40.4
20080126 04:40 066390/Napf -40.3
20080126 01:20 067320/Niesen-Kulm -40.0

das macht rel. Feuchte von 1 (Rigi) bis 3 (Niesen) Prozent ... allerdings ist die Genauigkeit der Sensoren bei so geringen Werten nicht so gross.

Schneller check der DB und zum Vergleich: höchster Taupunkt im Juli 2007

20070715 18:00 069027/Koblenz (AG) 22.4
20070720 12:00 066960/Heerbrugg (SG) 22.0
20070715 19:00 066210/Guettingen (TG) 21.7
20070719 18:00 067110/Pully-Lausanne 21.5
20070715 18:00 069018/Weinfelden 21.4
20070719 15:00 067120/Aigle 21.4
20070716 17:00 066430/Wynau 21.1
20070715 11:00 066790/Aadorf (TG) 20.8
20070718 18:00 067700/Lugano 20.7
20070718 19:00 067620/Loc.-Magadino 20.6
20070720 09:00 069004/Eglisau 20.4
20070719 16:00 066310/Bern 20.4
20070719 13:00 069009/Schupfart 20.2
20070720 11:00 066900/Altenrhein-Flugplatz 20.2
20070720 13:00 066840/Eichberg-Oberrueti 20.2
20070701 17:00 067710/Stabio 20.1
20070715 14:00 069025/Jona (SG) 20.0
20070728 13:00 067560/Acquarossa 20.0

Joachim

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier betrug die Feuchtigkeit um 14:21 nur 20%. Damit kann ich zwar nie mit den Bergstationen mithalten, doch ist das die Tiefste Feuchtigkeit, die ich seit Messbeginn gemessen habe (allerdings bereits drei mal vor dem heutigen Zeitpunkt). Gestern schrieb der Luftdruck von 1042,9hPa Geschichte, was wird es wohl Morgen sein :-/ ?
Selbst hier im Westen waren die Wolken zeitweise recht dicht. Ich habe sie am Morgen als 6/8 undurchsichtiger Altostratus eingestuft. Jetzt sind auf dem Niederschlagsradar sogar Signale auszumachen!
Tröpfelts denn bei jemandem im Osten bis ganz runter oder verdunstet das in den trockenen Luftschichten?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Silas

Ich glaube nicht. Die westlichste Station mit messbaren Mengen ist Straubing in Ostbayern. Ansonsten verdunstet fast alles. Selbst in München wo mässige Echos sind. Also sogar die im Osten Mitteleuropas hatte nicht viel von der Sache. Vielerorts ist es auch warm geblieben.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Silas »

@Stefan
Kein Wunder bei solchen Verhältnissen in mittleren Höhen. Hier hat es mit 18% noch den absoluten Rekord gegeben!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hallo!

Hier hat sich die trockene Luft ab 11 Uhr Morgens durchsetzen können:Plot vom 27.1
Tiefste rel. Luftfeuchtigkeit: 24%
Minimum Taupunkt: -10.5°C

Die 24% Luftfeuchte sind für die Wintermonate doch recht tief (fürs Flachland und eher in einer Senke). Ich habe bis jetzt noch keinen tieferen Wert erreicht in den Wintermonaten (messe aber auch seit erst 2 Jahren). Die tiefst gemessene Luftfeuchtigkeit an meiner Station von 17% wurde hier im Juli 06 bei Föhn erreicht.
@ Silas: Ja, der Regen kam hier nie am Boden an, sogar nicht mal auf dem Säntis (2500m, siehe auch Post von Marco: Regen erst oberhalb 3-4km). Darum hatte ich auch den ganzen Tag über eine perfekte Fernsicht zum Säntis, obwohl es dort laut Radar zeitweise mässig schneien sollte.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Silas »

@Päsi
Die Fernsicht war heute tatsächlich genial. Ich war nur kurz auf der Blasenfluh, 1118m.ü.M., von wo ich den Chasseral zum Greifen nah hatte und auch den Pilatus erkennen konnte. Da sind mir die erwähnten Fallstreifen auch aufgefallen. Das hat mich doch etwas erstaunt, auch wenn sie ja recht hoch waren.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Furztrocken/Subsidenz

Beitrag von Alfred »

Hoi mitenand

Visueller Luftfeuchtemesser für die Stadt Zürich :-) ;

Gestern Samstag
Heute Sonntag
Inklusive mit …
Messwerte Zürichberg.

Grüess, Alfred
[hr]

Antworten