Werbung

Wildes Bilten

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Wildes Bilten

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

wegen Wetterstationen im Kanton Glarus: good news!

In Zusammenarbeit mit EW Näfels gibt es sehr bald (Jan. oder Feb.) eine in Näfels und oben am Obersee.

Daneben auch gute Kontakte zur NOK mit Station in Linthal (Frühling)...im Herbst auch am Klöntalersee.

Wegen jeweils starkem Südostwind in Bilten: wahrscheinlich Folge Druckdiff. zwischen Alpen/Glarus und Alpenvorland..um 23 Uhr 1017 zu 1014 dazu Druckfall Mittelland (zeitliche Komponente).
Grösster Druckgradient vermutlich in der Linthebene, dazu Kanalisation...ähnliche Effekte übrigen auch im Unterwallis mit 3-5 hPa zwischen Martigny und Aigle/Genfersee.

Joachim

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Wildes Bilten

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

...ähnliche Effekte übrigen auch im Unterwallis mit 3-5 hPa zwischen Martigny und Aigle/Genfersee.
Und auch bei Thun, d.h. Thunersee Richtung Aaretal. Die Windrichtung ist in Thun jedenfalls häufig aus südlicher Richtung, wenn bei einer Westströmung im Norden ein Tief durchzieht. Der Kanalisierungseffekt ist aber bestimmt weniger ausgeprägt als bei Bilten.

In Riggisberg übrigens 1.2 mm letzte Nacht. Ohne Blitz, Donner und Wind.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Stefan im Kandertal

Wildes Bilten

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Chrigu: Bei uns wird sich der Trend zu trockeneren und wärmeren Winter(monaten) fortsetzen. Denn die nächsten 7 tage ist nicht mehr viel Niederschlag in sicht.

Der Januar 08 könnte also einer mehr mit "zu trocken, zu warm" werden. Leben wir in Zukunft von den Sommergewittern und alle Frontabhängigen Monate werden grösstenteils zu trocken ? Der Januar 2008 hat nämlich im Gegensatz zu 2007 einen tiefen mittleren Luftdruck bisher und trotzdem Mühe. Von den 34,5mm gabs 21mm an nur 2 von bisher 8 Regentagen. Da kommen auf die anderen 6 Tage gerade mal je 2,xmm :-/

Zum Thema: 2,1mm, kein Thun.Wind ;-). Hier an der Kreuzung Südostwind und Westwind hebt sich der Wind oft auf während in Muri BE der Westwind tobt und in Thun der Südwind.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Wildes Bilten

Beitrag von David(Goms) »

In Fiesch gabs 7cm Neuschnee während der Nacht - damit liegt jetzt 55cm.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wildes Bilten

Beitrag von Alfred »

Es spielt sicher auch der Weg eine Rolle;
• Lenk, Gadmen, Bürglen
• Goms, Urnerboden, Klöntalersee
• Saanen, Sarnen, Gersau

Alfred
[hr]

Kachelmann

Wildes Bilten

Beitrag von Kachelmann »

Schon wieder 35 Knoten-Böe aus Südost in Bilten...

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Wildes Bilten

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Wann windet es zwischen Bilten und Ziegelbrücke schon nicht? :L

Hier ein paar interessante Aspekte zum Wind in der Linthebene, im Auftrag der Baudirektion des Kt. GL:

http://www.suisse-eole.ch/images/public ... ene_03.pdf

Grüsse, Uwe


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Wildes Bilten

Beitrag von Joachim »

Hallo

@Uwe...danke! Interessant die grossen Unterschiede zwischen Niederuren und Bilten, deren genaue Ursache aber eigentlich nicht erklärt wird ...nach Abb.65 die grössten Windgeschwindigkeiten wohl an der Engstelle (Ziegelbrücke-Raststätte Glarnerland).

Joachim

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Wildes Bilten

Beitrag von agio »

In der ganzen Schweiz ist es schwachwindig...in der ganzen Schweiz?

Nein, in Bilten haben wir 35 Knoten in Böen.

Die nächstwindigere Station ist das Jungfraujoch...

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Wildes Bilten

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Weiss jemand, wo genau diese Station steht?
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten