Ich bin neu hier, und weil es halt keine Präsentationsabteilung gibt, möchte ich mich hier schnell vorstellen und auch gleich ein paar Sachen fragen.
Nun ja, ich bin 16 Jahre jung und komme aus dem Kt. Solothurn. Seit letzten Sommer interessiert mich die Klimatologie immer mehr, irgendwas solches nach der Matura ist jedenfalls nicht mehr auszuschliessen...

Nun, wie eigne ich mir ein gewisses Grundwissen zum Wetter an. Im Geografieunterricht haben wir Grobzüge schon angeschaut (z.b. Wie ein Jetstreamverlauf einfluss auf unser Wetter haben kann etc.). Wie lerne ich aber Daten interpretieren und auch analysieren. Hier im Board wird ja oft mit Fremdwörtern gesprochen. Gibts da coole Seiten oder Literatur?
Herzlichen Dank im Voraus!
Marco