Werbung

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von patt »

@ Andreas keine Angst ich setze nicht darauf.

Aber die Temp. in Winterthur Mattenbach aktuell 3.0 C um 16.00 noch 7.6 C

wird es im Laufe der Nacht wieder wärmer?


Edit.
jetzt bereits 2.6 C 17.45
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Alfred »

@patt, hoi

0 (weiss) bis 1 (bläulich) cm (Sa.19h bis So.01h)!
Bild

Alfred
[hr]


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hi,

hat mir wer nen Link zu einer schönen Nachtwebcam wegen des Stauschneefalls diese Nacht.

Airolo und Simplon habe ich schon im Stream...

Gruß,
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Andreas:
Die grosse Frage: Wann wird die Schneefallgrenze bis in tiefere Lagen sinken? Deine Überlegungen oben sind nämlich einleuchtend. Wie bei jedem Schneeereignis in diesem Winter habe ich mich jeweils auf solche kleine Features gefreut. Bisher jeweils oft vergebens.

Kann sich die Luft im nördlichen Mittelland tatsächlich noch so stark abkühlen, dass die Schneefallgrenze bereits von Beginn an unter 1000 m liegen würde? Nach rel. Top. und 850 hPa Temperatur dürfte man erst ab morgen Vormittag mit einer Schneefallgrenze unter 1000 m rechnen, nach den Hauptniederschlägen.

Ich bin gespannt (aber auch skeptisch - zu oft bin ich enttäuscht worden).

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Stocken »

Also ich sehe nur geringe Chancen für Flocken diese Nacht.

In 1000m herrschen derzeit rund +8°C (Lägern/Hörnli). Da die Flachlandstationen im Osten am Boden sicher Minusgrade erreichen werden, tippe ich vielmehr auf gefrierenden Regen... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Die Modelle sehen doch, verglichen mit vor ein, zwei Tagen, ganz ok aus, nicht?
GFS simuliert fürs Bernbiet fast doppelt so viel Niederschlag wie noch zum genannten Zeitpunkt und auch die Temperaturen werden tiefer vorhergesagt als auch schon.
Hier hatten wir vorhin kurz 2,8°C, jetzt sind es wieder 4,8°C. Allerdings ist mir das ganz recht, denn ich nehme an, dass sich die Temperaturen in der Höhe abzukühlen beginnen, währenddem sich hier noch nicht viel tut bzw. die Temperaturen noch einmal ansteigen. Von nun an lässt sich meiner Meinung nach besser abschätzen, wo die Schneefallgrenze liegen würde.
Hat jemand Daten aus dem Tessin? Wie viel Schnee ist bereits gefallen und wird noch erwartet?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ach das hohe Präfrontale Zeugs verdirbt es natürlich wieder mit der Abstrahlung. Allerdings liegen die Psychrometertemperaturen aktuell noch verbreitet unter dem Gefrierpunkt.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ziemlich Action im Frontbereich. Aktive Gewitterlinie und Sturmböen aktuell über dem Rhonetal.

http://www.infoclimat.fr/accueil/
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Luca »

Aktuell starke mässigen zum Teil Stärke Schneefall von fast im ganzen Kanton

Bild


@ Silas Hier liegen etwa 15 cm Neuschnee, in Ambri-Piotta :-) 19 cm.

ciao ciao Luca

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Föhn 11.01.08 / Schneefall 12.01.08

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier in Berneck ganz schön krasse Verhältnisse: Um 23 Uhr noch 15°C und dazu eine Böe mit 69km/h!! Das gibt's nicht alle Tage und schon gar nicht im Januar!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Antworten